Inland Betrugsverdacht bei Immo-Projekt: Welche Rolle spielte Ex-SPÖ-Kanzler Kern? Wiener Unternehmen zeigte Kern und zwei weitere Personen an, fühlt sich „hintergangen“. Kerns Anwalt spricht indes von „Verleumdung“.
Inland Ermittlungen wegen schweren Betrugs: Auch Ex-SPÖ-Kanzler Kern im Visier Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen eines geplatzten Immobilienprojekts. Der ehemalige rote Kanzler wurde bereits einvernommen. Anwalt nennt Vorwürfe "verleumderisch" und "hanebüchen".
Inland Elektronische Abstimmung scheitert vorerst am Nein der FPÖ Der ÖVP–Nationalratspräsident zieht Bilanz über die letzten zwölf Monate - und spricht sich für die elektronische Abmeldung im Parlament aus.
Analyse Wortgefechte: Warum es zwischen Mikl-Leitner und Kogler kracht Es ist kein Zufall, dass Johanna Mikl-Leitner und Werner Kogler aneinandergeraten sind. Jetzt wird es Schwerstarbeit, die Stimmung in der Koalition aufrecht zu erhalten.
Inland Wagner-Söldner werden auf die Terroristen-Liste gesetzt Reinhold Lopatka, der Vorsitzende des "Anti-Terrorismus Komitees" in der OSZE ist, leitete die Initiative. Was bringt sie tatsächlich?
Analyse Promis hängen in Strafverfahren fest: Was dauert da so lang? Derzeit laufen gleich mehrere große Strafverfahren gegen Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik – mit überschaubaren Fortschritten. Arbeitet die Justiz so langsam oder gibt es Hindernisse? Eine Analyse.
Inland VfGH-Entscheid zu "Klimaklage" - Wissenschafter orten Systemversagen "Fridays For Future" rufen mit den Experten für Nachmittag in Wien zu Demo auf - "Letzte Generation" blockierte Franz-Josefs-Kai
Inland Wirbel um Kogler-Sager: Was ist überhaupt ein "Präfaschist"? Vizekanzler bezeichnete Aussagen der NÖ-Landeshauptfrau als "präfaschistoid". Was hinter dem Begriff steckt.
Inland Stocker: ÖVP will sich Begriff "normal" nicht verbieten lassen ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker präsentiert Sommerkampagne der ÖVP und kritisiert Vizekanzler Werner Kogler.
Inland Wie Daten von zwei Ministerinnen irrtümlich bei Gericht landeten Bei von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angeordneten Sicherstellung im Bundeskanzleramt wurde zu viel geliefert.
Inland Wie die Mietpreise doch noch gesenkt werden könnten Mietpreise könnten über einen neuen Index reguliert werden. Was Brunner dazu sagt, wie weit die Verhandlungen gediehen sind.
Inland Schwarz statt gold: Neuer Parlamentsflügel kostet 60.000 bis 70.000 Euro Nach heftiger Kritik musste der goldene Bösendorfer-Flügel aus dem neu renovierten Parlament wieder weichen. Er wurde durch ein schwarzes Klavier ersetzt.
Inland "Präfaschistoid": Mikl-Leitner kontert Kogler und Klenk Die Landeshauptfrau will Politik für "Normaldenkende" machen. Kogler hält das für "brandgefährlich" und "präfaschistoid", auf Twitter geht der Disput andernorts weiter.
Inland Brunner: "Kämpfe jeden Tag, dass der Kanzler Nehammer heißt" Finanzminister kann sich Kickl als Kanzler nicht vorstellen. Das Nein zu Erbschaftssteuer bleibt - bei Mieten könnte sich etwas tun.
SPÖ Grubesa: "Niemand wollte die Kommission leiten" Michaela Grubesa trat nach SPÖ-Gau als Leiterin der Wahlkommission zurück. Jetzt gibt es eine Anzeige, deren Inhalt "erfunden" sei, wie sie der Krone sagt.
Inland "Weniger ist besser als nichts": Edtstadler will Justizreform aufdröseln Die Regierung kann sich nicht auf ein Justizpaket einigen. Ministerin Edtstadler will es nun aufschnüren und Teile umsetzen.