Inland "Weniger ist besser als nichts": Edtstadler will Justizreform aufdröseln Die Regierung kann sich nicht auf ein Justizpaket einigen. Ministerin Edtstadler will es nun aufschnüren und Teile umsetzen.
Inland Neues Parlament entpuppt sich als Besuchermagnet Erste Bilanz. Pro Tag finden rund 65 Führungen im umgestalteten Hohen Haus statt. Im Vergleich zur Zeit vor dem Umbau hat sich die Zahl verfünffacht. Dennoch gibt es Probleme.
Inland Verteidigungsministerin Tanner: "Die Neutralität schützt uns nicht" Die ÖVP-Ministerin über „Sky Shield“, ein hohes Budget, niedriges Niveau und ihre „Horror-Vorstellung“.
Inland "Präpotent und moralisch erhaben": ÖVP-NÖ attackiert Kogler nach Faschismus-Sager Mikl-Leitners Bezüge auf die "normal denkenden" Menschen seien "brandgefährlich", sagt er im profil. Kogler will wieder Spitzenkandidat sein.
Inland Parteimitglieder: SPÖ kratzt an 150.000er-Marke Seit der Mitgliederbefragung im März sind etwa 14.000 Menschen der SPÖ beigetreten, rund 1.000 Austritte wurden verzeichnet.
Inland Welcher ÖVP-Minister nicht mit Kickl als Kanzler koalieren will - und warum Gewählt wird erst 2024, doch bereits jetzt erteilen ÖVP-Minister einer FPÖ-ÖVP-Koalition reihenweise eine Absage. Eine Spurensuche.
Inland Sky Shield: Tanner sieht "historischen Schritt" für Österreich Gemeinsam mit der Schweiz hat Österreich die Sky Shield-Initiative unterzeichnet. Die Deutschen sind froh, zwei Neutrale bei der Raketenabwehr mit an Bord zu haben.
Inland Wie das Aus für „Numerus-Clausus-Flüchtlinge“ möglich wäre 11.735 Bewerber für 1.850 Studienplätze: Harter Konkurrenzkampf bei Aufnahmetest trotz drohendem Ärztemangel
Inland Zu schwache Netze: Gewessler will für mehr Hochspannung sorgen Erstmals gibt es mit dem integrierten Netzentwicklungsplan eine Vorgabe, wie die Energienetze ausgebaut werden sollen. Nun sind die Bundesländer am Zug.
Inland Nationalrat: Höhere Strafen bei Cybercrime und Verschärfung bei Korruption Auch Betriebsgeheimnisse sollen besser geschützt werden. Bis zu zwei Jahre Haft für Diebstahl von Telekommunikationsgeheimnissen.
Inland Umstrittenes Linzer IDSA startet im Herbst mit abgespeckten Programm "Modulare Angebote" ab Herbst, Ende 2024 erstes Doktorats- und 2025 erstes Masterstudium. Es soll Projekte statt Vorlesungen geben.
Inland Ist ein "Na" ein "Nein"? Was Kurz im U-Ausschuss laut Tonband aussagte Dem Ex-Kanzler wird Falschaussage vorgeworfen. Ob ein "Na" wirklich ein "Nein" war, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dem KURIER liegt ein Mitschnitt vor.
Inland Nationalrat: Brunner verteidigt Steuerstundungen für Kika/Leiner In der Fragestunde an den Finanzminister erklärt Brunner, dass Corona-Maßnahmen für alle betroffenen Unternehmen gelten.
Inland Medizin-Aufnahmetest startet: 11.735 Kandidaten für 1.850 Plätze Heuer zusätzliche Fragen zu emotional-sozialen Kompetenzen. Im Nationalrat bleibt Bildungsminister Polaschek bei der Mediziner-Quote zurückhaltend.
Minister-Treffen Operation Sky Shield: Tanner unterzeichnet Beitritt zur Raketenabwehr Österreich und die Schweiz wollen mit anderen 17 Staaten eine Schutzschirm gegen Raketen errichten. Das ist nicht unumstritten.
Inland Unterschrift gesetzt: Österreich will jetzt offiziell "Sky Shield" beitreten Verteidigungsministerin Tanner hat Absichtserklärung für die Teilnahme am europäischen Luftverteidigungssystem unterzeichnet. Auch die Schweiz hat unterzeichnet.
Inland Wo Europa die Treibhausgase tief im Boden versenken könnte Eine neue Studie geht der Frage nach, welche Regionen Europas dafür geeignet wären.