Inland FP-EU-Mandatare sollen Verwandte von Parteikollegen beschäftigen In den Teams von Mayer und Vilimsky befinden sich u.a. Verwandte von Kunasek, Eustacchio und Kraus
Inland Babler bestreitet Konflikt mit Doskozil Babler äußerte sich in Kärnten zu seinem angeblichen schlechten Verhältnis zum burgenländischen Landeshauptmann: "Sommertheater"
Inland Peinliche Panne: ORF kündigte Rendi-Wagner für Sommergespräch an In einer Aussendung kündigte der ORF ein Gespräch mit der ehemaligen SPÖ-Parteivorsitzenden an.
Inland "Wie bei Verhör": Meinl-Reisinger unglücklich über ORF-Sommergespräch Die Neos Chefin war zu Gast im ORF-Sommergespräch. Nun beschwert sie sich auf Instagram über das Setting und den Ablauf.
Politik von innen Das schwarz-rote (Geheim-)Mittagessen mitten in St. Pölten Während das politische Verhältnis zwischen Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Sven Hergovich (SPÖ) noch immer angespannt ist, gab es auf einer anderen Ebene nun ein schwarz-rotes Mittagessen.
Inland Heiraten, Kinder, Eigenheim: Die konservativen Träume der Jugend Staatssekretärin Claudia Plakolm präsentierte Jugendstudie. Konservative Werte sind bei den jungen Menschen hoch im Kurs, Gesundheit ist besonders wichtig.
Inland Warum die Ärztekammer das Wiener AKH radikal umkrempeln will Das größte Spital Österreichs soll gänzlich vom Bund übernommen werden, fordern die Standesvertreter. Realistisch ist das aber nicht.
Politik von Innen Kein Kontakt, keine Tour: Doskozil verwundert über Babler Babler erklärt im Gespräch mit "Puls 24", dass Doskozil mit Babler im Burgenland unterwegs sein werde. Aber: Doskozil dementiert.
Inland Richterpräsidentin für Reformen: "Am Ende scheitert es immer am Geld" Sabine Matejka hält Forderungen nach Kostenersatz und mehr Rechte bei Handyabnahme für gerechtfertigt. Nicht gerechtfertigt sei, dass Staatsanwälte besser verdienen als Richter.
Inland EU-Kommission genehmigt Coronaförderung in Höhe von 750 Millionen Euro Die EU-Kommission hat österreichische Coronahilfen in Höhe von 750 Millionen Euro genehmigt. Was das für bereits ausbezahlte Förderungen bedeutet.
Inland Putin stoppt Doppelbesteuerung: Österreich evaluiert Das Finanzministerium möchte sich mal ein Bild machen, inwieweit Putins Ankündigung Personen und Unternehmen trifft.
Inland Ein Kuss zwischen Glawischnig und Kickl: So reagiert das Netz Die überraschend gegebene Antwort der ehemaligen Grünen-Chefin Glawischnig auf eine immer wiederkehrende Frage beschäftigt die sozialen Medien.
Inland Deutscher Bundeskanzler Scholz kommt erstmals nach Österreich Beim Treffen in Salzburg werden europäische, internationale und wirtschaftspolitische Themen im Fokus der Gespräche stehen.
Inland Ärztemangel: Deutsche und österreichische Studenten sollen Plätze tauschen Deutsche, die in Österreich Medizin studieren sollen mit österreichischen Studenten, die in Deutschland studieren, Plätze tauschen. Das schlägt der Tiroler Ärztechef vor.
Inland "Probleme von morgen lösen": Neos fordern Zukunftsministerium Politik müsse wieder über aktuelle Legislaturperioden hinausdenken, mahnt Jugendsprecher Yannick Shetty.
Inland Tritt Marco Pogo bei der nächsten Nationalratswahl an? Zuletzt wurde es ruhiger um Dominik Wlazny alias Marco Pogo. Ist er bei der Nationalratswahl 2024 auf dem Stimmzettel zu finden?
Inland Nach Mahrers Aufschrei: Wer will sich um die Kinder kümmern? WKÖ-Präsident Harald Mahrer fordert Milliarden für bessere Kinderbetreuung. Wie das der Finanzminister beurteilt und welche Bundesländer Aufholbedarf haben.