Inland Plagiatsverfahren gegen ÖVP-Ministerin Susanne Raab eingestellt Anfang 2022 erhob Stefan Weber Plagiatsvorwürfe - Uni Innsbruck setzte externe Gutachter zur Prüfung ein und schloss Verfahren nun ab.
Politik von innen "Rotzbua" - Im NÖ Landtag werden die Sitten rauer Seit in Niederösterreich Schwarz-Blau regiert, ist die Wortwahl in den Landtagssitzungen um einiges rauer geworden. Jetzt meldet sich der Landtagspräsident mahnend zu Wort.
Inland "Glaubt an dieses Österreich": Kanzler Nehammer sorgt für Rätselraten Video auf X (vormals Twitter) lässt Gerüchteküche brodeln. Von Neuwahl-Gerüchten bis hin zum Wahlkampfstart ist alles dabei.
Inland Grüne blockieren Auszahlung der letzten Corona-Hilfen Nach einem Streit mit der EU, darf die Regierung Hilfsgelder für Unternehmen eigentlich wieder ausbezahlen. Warum das bisher nicht geschah.
Inland Personalmangel: Finanzstrafbehörde kann Aufgaben nicht voll erfüllen Die Finanzstrafbehörde hat ein massives Personalproblem, kritisiert der Rechnungshof. "Das angestrebte Aufgabenspektrum konnte nicht erfüllt werden".
Inland Umfrage: Fast zwei Drittel der Österreicher für Grenzkontrollen Laut einer ATV-Umfrage begrüßen mehr als 60 Prozent der Österreicher Grenzkontrollen an den Landesgrenzen.
Inland Vertrauen in die heimische Politik: Nehammer legt zu, Kickl verliert Neuer APA/OMG-Vertrauensindex zeigt, welchen Politikerinnen und Politikern die Österreicher ihr Vertrauen schenken. Gesundheitsminister Johannes Rauch legte kräftig zu.
Inland Missbrauch verhindern: Polaschek setzt auf "Kinderschutzteams" an Schulen Lehrer sollen künftig schneller eingreifen, wenn ihnen „etwas merkwürdig erscheint“. Maßnahme ab kommendem Schuljahr.
Inland Finanzausgleich: Keine Fortschritte im Gesundheitsbereich Minister Johannes Rauch trägt Vorschläge der Länder nicht mit.
Inland Niedrige Einkommen sind in der Krise real stärker gestiegen Budgetdienst zeichnet prinzipiell positive Einkommensentwicklung seit Corona. Die Armutsgefährdungsquote wird als niedrig eingeschätzt.
KURIER-OGM-Umfrage Wer treibt die Löhne, wer die Preise? Hälfte der Befragten erkennt Zusammenhang zwischen hohen Lohnabschlüssen und konstant hoher Inflation und wünscht sich Lohnerhöhungen statt Prämien.
Inland Herbert Kickl reißt ein Loch in die Puls24-Sommergespräche Der FPÖ-Chef tritt lieber bei Wolfgang Fellners Oe24.at auf. Dort liefert er sich ein Fernduell mit Andreas Babler.
Inland Wieder Streit um die "CO2-Strafsteuer" Niederösterreichs Regierungsspitze schießt scharf gegen den Bund – wegen der hohen Inflation soll der CO2-Preis eingefroren werden.
Inland Teuerung: Preise rund ums Auto explodieren, fast gleichbleibend bei Öffis Analyse der Teuerung bei der Mobilität – vor allem Pkw-Kosten wie Treibstoff, Reifen oder Anschaffung sind deutlich angestiegen
Inland Polit-Posse: Nach drei Kurz-Dokus ist die Komödie "Ganz kurz Kanzler" geplant Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist in bald drei Dokus zu sehen. Eine geplante Komödie trägt den Titel "Ganz kurz Kanzler".
Inland Mitdiskutieren: Warum möchte ich Lehrer werden – oder warum nicht? Die „Bildungsplattform Leistung und Vielfalt“ führte im März 2023 eine anonyme Umfrage unter Maturanten durch – die Ergebnisse zeigen einmal mehr Handlungsbedarf.
Inland Verhütung: Grüne drängen weiter auf Steuerbefreiung Österreichs Verhütungspolitik zähle zu den "schlechtesten und rückständigsten in ganz Europa", so die grüne Frauensprecherin Meri Disoski.