Inland FPÖ-Spesenaffäre: 8.000 Euro Geldstrafe für Wirt Der Niederösterreicher versorgte Straches Bodyguard mit Scheinrechnungen für die "interne Buchhaltung" der FPÖ.
Inland EU-Vergleich: Wenig Parteienvielfalt im heimischen Parlament In den meisten Parlamenten anderer EU-Staaten ist die Parteienlandschaft bunter als in Österreich. Weniger Parteien gibt es nur in Malta.
Inland Wie die ÖVP das ORF-Gesetz noch einmal umschreiben könnte LH Doskozil lässt den Stiftungsrat vom Verfassungsgerichtshof prüfen. Das könnte die ÖVP zum Anlass nehmen, das ORF-Gesetz neu zu schreiben.
OGM-KURIER-Umfrage Mehrheit geht von Abschwung aus, hat aber keine Jobangst 73 Prozent der Befragten rechnen in der aktuellen OGM-KURIER-Umfrage mit einer Rezession und haben wenig Vertrauen in Experten.
Inland Umwidmungen: SP-Chef Babler verspricht Aufklärung und Konsequenzen Babler und Klubobmann Kucher gehen in die Offensive. SPÖ fordert Umwidmungsabgabe.
Inland Gesundheitsminister Rauch: "Dann erstickt Republik an Reformunfähigkeit" Gesundheitsminister warnt vor Scheitern von Gesundheitsreform. Absage an Nachbesserungen bei Pensionen.
Inland Finanzminister Brunner: Nulldefizit noch für einige Jahre unrealistisch Bei Finanzausgleich sieht Brunner keinen Spielraum für Nachbesserung mehr. Minister sieht EZB bei Inflationsbekämpfung in der Verantwortung.
Inland Energiepolitik: Nehammer und Kocher auf Besuch in Norwegen Treffen mit norwegischem Premierminister Støre und Vertretern der Energiewirtschaft - Besuch eines Projekts zur CO2-Speicherung.
Nationalrat Nervosität steigt: Noch ein Jahr bis zur Wahl Wenn die türkis-grüne Koalition hält, dann wird am letzten September-Sonntag 2024 gewählt. Schon jetzt werden die Weichen gestellt – vor allem gegen Herbert Kickl
Inland "Glaubt an dieses Österreich": Worum es bei Nehammers Video geht Ein Twitter-Video hatte Spekulationen um ein Ende der Koalition losgetreten. Worum es bei der neuen ÖVP-Kampagne wirklich geht.
Inland Neue Daten: Weniger Asylanträge, aber weiterhin hohes Niveau Hoher Augustwert, aber insgesamt minus 40 Prozent seit Jahresbeginn bei den Asylanträgen. Auch Belastung der Grundversorgung nimmt ab
Inland ÖVP-interne Debatte: Plakolm gegen Mikl-Leitner bei CO2-Bepreisung Jugendstaatssekretärin erteilte Forderungen aus Niederösterreich nach Aussetzung der Preiserhöhung eine Absage
Inland Grüne Frauensprecherin will Abtreibung auf Kasse in öffentlichen Spitälern Derzeit herrsche, was dieses Thema angeht, ein "beschämender Zustand", sagt Meri Disoski. Das Frauenbudget soll wieder erhöht werden.
Inland Steigende Migrantenzahlen in Deutschland: Hat Moskau damit zu tun? Schleuser beginnen, Route über Österreich zu vermeiden.
Inland Zadić und Edstadler einig: Höherer Kostenersatz nach Freispruch ÖRAK-Präsident Utudjian erinnerte die beiden Ministerinnen an ihre "staatspolitische Verantwortung".
Inland Bodenschutz-Strategie? "Es geht nichts weiter, weil alle profitieren" "Bis zum Herbst" will die Regierung die neue Bodenstrategie verankern, durch die der Bodenverbrauch und die -versiegelung auf 2,5 Hektar eingebremst werden sollten. Das Ziel gibt es seit 2002.
Inland Plagiatsverfahren gegen ÖVP-Ministerin Susanne Raab eingestellt Anfang 2022 erhob Stefan Weber Plagiatsvorwürfe - Uni Innsbruck setzte externe Gutachter zur Prüfung ein und schloss Verfahren nun ab.