Steigende Migrantenzahlen in Deutschland: Hat Moskau damit zu tun?

Steigende Migrantenzahlen in Deutschland: Hat Moskau damit zu tun?
Schleuser beginnen, Route über Österreich zu vermeiden.

Er heißt jetzt „neue Balkanroute“ – jener Weg, über den Schleuser vermehrt illegale Migranten nach Deutschland schleppen. Dabei wird die Fahrt über Österreich offenbar vermieden, wie Migranten dem Deutschen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge berichteten. Ein Grund dafür könnten nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung die verschärften Grenzkontrollen zwischen Österreich und Deutschland sein.

Migration: Wir müssen auch mal der „bad cop“ sein

Die „neue Balkanroute“ führt demnach von der Türkei, Griechenland und den Balkanstaaten über Ungarn, die Slowakei und Polen ins ostdeutsche Bundesland Sachsen. Dessen Innenminister Armin Schuster (CDU) spricht bereits von einer „veritablen Migrationskrise“. Jeden Monat werden dort bereits mehrere Tausend unerlaubte Einreisen registriert – und die Zahlen steigen weiter.

Dass die deutsche Bundespolizei kaum noch mit den Registrierungen hinterherkommt, hat aber auch noch einen anderen Grund: Denn illegale Migranten, die über Polen nach Deutschland gelangen, kommen auch noch über die sogenannte Belarus-Route. Und über diesen Weg, nämlich von Osten nach Westen, über teils meterhohe, stacheldrahtbewehrte Grenzwälle, gelangt man kaum ohne Hilfe staatlicher Behörden. Politiker und Fachleute fürchten, dass auch Moskau seine Finger in diesem Spiel hat.

Kommentare