Inland Kritik an ÖVP und Grüne: FPÖ drängt auf Erdgas aus dem Weinviertel FPÖ will rasche Nutzung des Gasfunds in Wittau, um weniger von Russland abhängig zu sein. Ukraine droht mit Ende der Durchleitung von Erdgas nach Mitteleuropa.
Inland Neos-Abgeordneter Loacker wird nicht mehr für Nationalrat kandidieren Der pinke Sozialsprecher kündigte auf Social Media seinen Rückzug an. Er wolle nicht "am Sessel kleben".
Inland Warum sich das Finanzministerium über die Präsidentin des Rechnungshofes ärgert Margit Kraker kritisierte die Erhöhungen im Budget 2024. Rechnungshof verlangte aber ebenfalls mehr Geld.
Inland Gewaltambulanzen: Pilotprojekte starten noch heuer Bundesweite Ausrollung im kommenden Jahr geplant. Neben fixen Standorten könnte es auch mobile Einheiten geben, die zu den Opfern kommen.
Inland Ärztekammer attackiert Minister Rauch: "Fühlen uns schwer hintergangen" Dass Apotheker künftig kleine Nebenstandorte betreiben dürfen, bezeichnet die Ärztekammer als "Kriegserklärung". Das Gesundheitsministerium widerspricht, die Apothekerkammer auch.
Inland SPÖ will "leistbares Leben" in der Verfassung verankern Auf ihrem Bundesparteitag in Graz will die SPÖ einen "Masterplan gegen die Teuerung" beschließen.
Politik von innen Warum Neuwahlen immer unwahrscheinlicher werden Karl Nehammer und Werner Kogler werden bis zum Ende der Legislaturperiode regieren. Vorzeitige Neuwahlen sind nur noch sehr schwer möglich.
Inland Synode: "Drängende Fragen am Tisch", aber noch keine echten Reformen Weiter kein Konsens zur Rolle der Frau in der Kirche, dafür einigten sich Bischöfe auf "veränderte Sexualmoral" und Verfolgung von Missbrauch.
Inland FPÖ muss Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen Die FPÖ Steiermark hat eine Fotomontage veröffentlicht, die ihr jetzt eine Strafe wegen übler Nachrede einbrachte.
Inland Tursky zu Künstlicher Intelligenz: Kennzeichnungspflicht kommt Staatssekretär für Digitalisierung Tursky: Zukünftig sollen alle wissen, wann sie mit künstlicher Intelligenz interagieren.
Inland Ex-Bundesratspräsident Helmut Kritzinger gestorben Der langjährige Tiroler ÖVP-Politiker Helmut Kritzinger wurde 95 Jahre alt.
Inland SPÖ-Volksanwalt kritisiert "Schikanen" beim Kinderbetreuungsgeld Achitz fordert von Familienministerin Raab Reform bei Vollziehung und auf gesetzlicher Ebene.
Inland Deutsch: Zuwanderer derzeit "keine Bedrohung" für Juden Die Hamas-Terroristen seien "Monster", die FPÖ-Spitze "Kellernazis", sagt IKG-Präsident Oskar Deutsch in der "ORF-Pressestunde". Israel werde den Krieg gewinnen.
Inland Anti-Israel-Demos: Nehammer will Strafen für alle Fahnen-Schänder Rund 400 Anzeigen bisher bei Demos in ganz Österreich. Kanzler Nehammer will Lücke im Gesetz schließen und „Grenzen aufzeigen“, Innenministerium und Justiz beraten nun.
Interview Oberrabbiner Engelmayer: "Wir zerbrechen daran nicht, im Gegenteil" Jaron Engelmayer, Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, über die Folgen des Hamas-Terrors, jüdisches Leben in Wien und alten wie neuen Antisemitismus.
Interview Doskozil zu SPÖ-Streit: "So geht man intern nicht miteinander um" Der burgenländische Landeshauptmann über den parteiinternen Konflikt um die EU-Kandidatenliste, das Israel-Bekenntnis in der SPÖ und den VfGH-Spruch zu den ORF-Gremien.
Inland SPÖ-Chef Babler: Keine Differenzen mit Landespartei Burgenland Der SPÖ-Chef äußerte sich zuversichtlich, dass die Partei im EU-Wahlkampf an einem Strang ziehen wird. Vorausgegangen war ein Konflikt um die Kandidaten.