Inland Kurz-Prozess: Schmid wartet auf Kronzeugenstatus - und lässt jetzt das Gericht warten Der Ex-Finanz-General hätte am 17. November als erster Zeuge im Kurz-Prozess befragt werden sollen. An dem Tag sei er aber "nicht verfügbar", heißt es.
Interview SPÖ-Wirtschaft: "Wir müssen die CO2-Steuer aussetzen" Marcus Arige, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Wien, übt harte Kritik an der Bundesregierung.
Inland Polaschek erfreut: Zahl der Lehramtstudenten steigt Zudem könnten auch dank vieler Quereinsteiger aktuell alle Unterrichtsstunden gehalten werden, sagt der Bildungsminister.
Politik von innen Auf und Ab für Andreas Babler: Applaus in Berlin, Ärger in Linz SPÖ-Parteichef Andreas Babler wurde in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ zum Vorbild für die SPD. SPÖ-Bürgermeister Luger hält von dessen Plänen hingegen wenig.
Inland Treffen der Landeschefs: Zähes Ringen um die Aufteilung des Steuerkuchens Bei der Konferenz der Landeshauptleute geht es um die noch ausständigen Details zum Finanzausgleich
Inland Agenda Austria kritisiert Babler: "Missbrauch der Verfassung" Die neuen Pläne des SPÖ-Chefs würden "zu einer Verknappung des Angebots und noch mehr Schattenwirtschaft führen".
Inland Terror in Wien: Regierungsspitze legte zum Jahrestag Kränze nieder Bundeskanzler, Vizekanzler und Wiener Bürgermeister haben der Opfer des Amoklaufs vom 2. November 2020 gedacht.
Inland Das Klimaticket wird digital: Welche Apps kompatibel sind Ab Ende November kann österreichweit bei jeder Fahrt statt der herkömmlichen Karte das digitale Klimaticket in der App hergezeigt werden.
Inland Gratis Impfung gegen HPV: Plakolm richtet sich an Zivildiener Die Bundesregierung will dazu beitragen, das HPV-Virus, das Gebärmutterhalskrebs auslösen kann, komplett auszurotten.
Reportage Nach Brandanschlag auf jüdischem Friedhof: "Das ist eine Schweinerei" Vor der Zeremonienhalle des neuen jüdischen Friedhofs auf dem Wiener „Zentral“ wurde Feuer gelegt. Besucher zu Allerheiligen zeigten sich geschockt, wütend und verständnislos.
Inland 57.000 Euro: FPÖ kritisiert Kosten von Festspiel-Reisen Van der Bellens Bundespräsident fuhr um insgesamt 57.000 Euro nach Salzburg, Bregenz, Erl und Mörbisch.
Inland Neos: Warum Gerald Loacker in Polit-Pension geht Populismus und sinkendes Diskussionsniveau in der Politik soll Sozial- und Wirtschaftssprecher stören. Wer ihm nachfolgen dürfte.
Inland Pflegekräfte: Arbeitsabkommen mit Philippinen bringt Bewegung Nach Vorstoß des Wirtschaftsressorts zeigt sich nun auch Gesundheitsressort offen. Oberösterreichs Landesrat Hattmannsdorfer pocht weiter auf bundesweite Strategie.
Inland Die KPÖ wittert vor der Nationalratswahl Morgenluft Trotz Rückenwind gibt Experte Filzmaier den Kommunisten aber nur geringe Chancen
Inland Antisemitismus: SPÖ fordert strikteres Vorgehen gegen Gefährder Vorstoß der Burgenländer für Schutz durch eine restriktivere Asylpolitik. Auch Ariel Muzicant rät der EU zu einem Umdenken bei der Migration.
Inland "Mullah-Sager": Nächster Eklat in der Wiener Ärztekammer Stefan Ferenci hatte das Agieren seiner Kollegin mit den Mullahs im Iran verglichen. Dabei setzt sie sich gegen das dortige Regime ein.
Inland Raab will "Zuwanderung in den Arbeitsmarkt - nicht ins Asylsystem" Österreich befinde sich im weltweiten Wettbewerb um mangelnde Arbeitskräfte - das "Integrationsservice für Fachkräfte" soll dabei helfen.