Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 589
Symbolbild: Studierende in einem Hörsaal.
Inland 15 Kommentare

Bildungsmangel in Österreich: 31 Prozent haben Probleme beim Lesen

31 Prozent der Erwachsenen mit niedriger Lesekompetenz. Bildung wird nach wie vor vererbt.
Finanzminister Markus Marterbauer von der SPÖ
Inland 104 Kommentare

Beamtengehälter: Regierung will KV-Abschluss für 2026 neu verhandeln

Die Erhöhung des Beamten-KV für 2026 wurde bereits beschlossen. SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer: "Angesichts des Budgetvollzugs suchen wir das Gespräch mit den Gewerkschaften".
Ökostromgesetz: Viel Wind, aber kein Turbo
Energiewende

Ökostromgesetz: Viel Wind, aber kein Turbo

Das Energieministerium ist mit SPÖ und Neos einig über das neue Ökostrom-Ausbau- Beschleunigungsgesetz. Was kann das EABG?
TAG DER ARBEIT: 1.-MAI-KUNDGEBUNG DER FPÖ / KICKL
FPÖ 73 Kommentare

Sommerschlaf? Herbert Kickl ist präsenter, als man glaubt

Der Vorwurf der mangelnden medialen Präsenz stimmt für die blaue Blase so nicht.
ORF SOMMERGESPRÄCH: WEBHOFER / KICKL
Inland 272 Kommentare

Kickl will russisches Gas: "Mir ist Abhängigkeit dort lieber, wo es billiger ist"

Der FPÖ-Chef forderte im ORF-Sommergespräch eine Pensionsanhebung von 2,7 Prozent für alle und kann sich eine Volksbefragung zur Gesundheit vorstellen.
INTERVIEW MIT STAATSSEKRETÄRIN KÖNIGSBERGER-LUDWIG
Inland

Zahl der Primärversorgungseinheiten soll verdreifacht werden

Vor allem am Land sollen mehr Einheiten entstehen. Patientensteuerung im Fokus.
Chancellor Stocker, Vice Chancellor Babler and Foreign Minister Meinl-Reisinger attend a press conference in Vienna
Inland 120 Kommentare

Pensionserhöhung: Über welche Details die Regierung noch verhandelt

Die Regierung schnürt ein weiteres Sparpaket. 2026 sollen die Pensionen "nur" gestaffelt erhöht werden, ein Beschluss im Laufe dieser Woche ist nicht ausgeschlossen.
PK ANL. 100-JÄHRIGEM BESTEHEN DER CARITAS IN ÖSTERREICH: PARR
Inland 68 Kommentare

Caritas, Diakonie und Volkshilfe sehen soziales Netz in Gefahr

Hilfsorganisationen sind wegen politischer Debatte alarmiert und pochen auf bundesweit einheitliche Sozialhilfe.
SONDERSITZUNG DES NATIONALRATS AUF VERLANGEN DER FPÖ: WÖGINGER
Inland 15 Kommentare

Causa Wöginger: Das sagen die Beamten zu den Vorwürfen

Vorwurf des Postenschachers: Umstrittene Vorreihung bei Besetzung der Leitung des Finanzamts Braunau-Ried-Schärding sei "sachlich völlig korrekt" gewesen.
KLAUSUR DER BUNDESREGIERUNG / MINISTERRAT: BABLER/STOCKER/MEINL-REISINGER
Inland 122 Kommentare

Pensionen, Gesundheit, Bildung: Wie schlecht ist die Lage in Österreich wirklich?

Ist das Gesundheitssystem wirklich so schlecht, wie Patienten und Wähler finden? Und was ist mit dem Bildungs- und mit dem Pensionssystem? Müssen sie wirklich reformiert werden?
ÖVP-Klubchef August Wöginger bei einer Pressekonferenz.
Inland 38 Kommentare

ÖVP-Klubchef Wöginger: "Habe niemals unzulässig interveniert"

Der ÖVP-Klubchef ist in der Causa Finanzamt wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch angeklagt, will aber nur ein Bürgeranliegen unterstützt haben – "wie bei jedem anderen auch".
Innenminister Gerhard Karner wird von der FPÖ attackiert.
Inland 13 Kommentare

Türkis-blauer Streit um angebliches Datenleck im Innenministerium

FPÖ wirft Ministerium Vertuschung vor. Dieses ortet eine Desinformationskampagne der Blauen, die die Sicherheit gefährden könnte.
Infrastrukturminister Peter Hanke bei einem Kurier-Interview.
Inland 32 Kommentare

SPÖ-Minister Hanke: "Es ist notwendig, auch hier zu sparen"

Der Verkehrsminister beharrt auf das Verbrenner-Aus bis 2035. Für E-Zweiräder soll es eine Helmpflicht geben, nicht aber für klassische Fahrräder.
Wolfgang Seidl
Inland

FPÖ trauert um stellvertretenden Landesparteiobmann

Wolfgang Seidl, zweiter Wiener Gemeinderatsvorsitzender und stellvertretender Landesparteiobmann, ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Johanna Mikl-Leitner, Interview
Interview 106 Kommentare

Johanna Mikl-Leitner: "Das geht sich für mich als Frau nicht aus"

Die niederösterreichische Landeshauptfrau pocht auf ein Kopftuchverbot . Mit der FPÖ funktioniere die Zusammenarbeit, betont sie.
46-218288930
Interview 30 Kommentare

Prozess gegen August Wöginger: "Ich hatte nichts mehr zu verlieren"

Am 7. Oktober beginnt der Prozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger und zwei Beamte rund um mutmaßlichen Postenschacher. Der KURIER sprach mit der Frau, die das alles ins Rollen gebracht hat: Christa Scharf.
ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian
Inland 62 Kommentare

Katzian zu Sparkurs bei Pensionen: "Viel Spaß" bei den Verhandlungen

Die Pläne der Regierung gegen die Teuerung hält ÖGB-Präsident Katzian für unzureichend. Pensionen möchte er größtenteils um 2,7 Prozent erhöht sehen.
1 2 3 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times