Inland 15 Kommentare Bildungsmangel in Österreich: 31 Prozent haben Probleme beim Lesen 31 Prozent der Erwachsenen mit niedriger Lesekompetenz. Bildung wird nach wie vor vererbt.
Inland 104 Kommentare Beamtengehälter: Regierung will KV-Abschluss für 2026 neu verhandeln Die Erhöhung des Beamten-KV für 2026 wurde bereits beschlossen. SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer: "Angesichts des Budgetvollzugs suchen wir das Gespräch mit den Gewerkschaften".
Energiewende Ökostromgesetz: Viel Wind, aber kein Turbo Das Energieministerium ist mit SPÖ und Neos einig über das neue Ökostrom-Ausbau- Beschleunigungsgesetz. Was kann das EABG?
FPÖ 73 Kommentare Sommerschlaf? Herbert Kickl ist präsenter, als man glaubt Der Vorwurf der mangelnden medialen Präsenz stimmt für die blaue Blase so nicht.
Inland 272 Kommentare Kickl will russisches Gas: "Mir ist Abhängigkeit dort lieber, wo es billiger ist" Der FPÖ-Chef forderte im ORF-Sommergespräch eine Pensionsanhebung von 2,7 Prozent für alle und kann sich eine Volksbefragung zur Gesundheit vorstellen.
Inland Zahl der Primärversorgungseinheiten soll verdreifacht werden Vor allem am Land sollen mehr Einheiten entstehen. Patientensteuerung im Fokus.
Inland 120 Kommentare Pensionserhöhung: Über welche Details die Regierung noch verhandelt Die Regierung schnürt ein weiteres Sparpaket. 2026 sollen die Pensionen "nur" gestaffelt erhöht werden, ein Beschluss im Laufe dieser Woche ist nicht ausgeschlossen.
Inland 68 Kommentare Caritas, Diakonie und Volkshilfe sehen soziales Netz in Gefahr Hilfsorganisationen sind wegen politischer Debatte alarmiert und pochen auf bundesweit einheitliche Sozialhilfe.
Inland 15 Kommentare Causa Wöginger: Das sagen die Beamten zu den Vorwürfen Vorwurf des Postenschachers: Umstrittene Vorreihung bei Besetzung der Leitung des Finanzamts Braunau-Ried-Schärding sei "sachlich völlig korrekt" gewesen.
Inland 122 Kommentare Pensionen, Gesundheit, Bildung: Wie schlecht ist die Lage in Österreich wirklich? Ist das Gesundheitssystem wirklich so schlecht, wie Patienten und Wähler finden? Und was ist mit dem Bildungs- und mit dem Pensionssystem? Müssen sie wirklich reformiert werden?
Inland 38 Kommentare ÖVP-Klubchef Wöginger: "Habe niemals unzulässig interveniert" Der ÖVP-Klubchef ist in der Causa Finanzamt wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch angeklagt, will aber nur ein Bürgeranliegen unterstützt haben – "wie bei jedem anderen auch".
Inland 13 Kommentare Türkis-blauer Streit um angebliches Datenleck im Innenministerium FPÖ wirft Ministerium Vertuschung vor. Dieses ortet eine Desinformationskampagne der Blauen, die die Sicherheit gefährden könnte.
Inland 32 Kommentare SPÖ-Minister Hanke: "Es ist notwendig, auch hier zu sparen" Der Verkehrsminister beharrt auf das Verbrenner-Aus bis 2035. Für E-Zweiräder soll es eine Helmpflicht geben, nicht aber für klassische Fahrräder.
Inland FPÖ trauert um stellvertretenden Landesparteiobmann Wolfgang Seidl, zweiter Wiener Gemeinderatsvorsitzender und stellvertretender Landesparteiobmann, ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Interview 106 Kommentare Johanna Mikl-Leitner: "Das geht sich für mich als Frau nicht aus" Die niederösterreichische Landeshauptfrau pocht auf ein Kopftuchverbot . Mit der FPÖ funktioniere die Zusammenarbeit, betont sie.
Interview 30 Kommentare Prozess gegen August Wöginger: "Ich hatte nichts mehr zu verlieren" Am 7. Oktober beginnt der Prozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger und zwei Beamte rund um mutmaßlichen Postenschacher. Der KURIER sprach mit der Frau, die das alles ins Rollen gebracht hat: Christa Scharf.
Inland 62 Kommentare Katzian zu Sparkurs bei Pensionen: "Viel Spaß" bei den Verhandlungen Die Pläne der Regierung gegen die Teuerung hält ÖGB-Präsident Katzian für unzureichend. Pensionen möchte er größtenteils um 2,7 Prozent erhöht sehen.