Inland ÖBB-Chef Matthä: „Wir haben Wachstumsschmerzen“ Andreas Matthä über verspätete Züge, teure Tickets und einen Rekord. Der ÖBB-Chef bricht eine Lanze für die Politik und spricht über seinen Plagiatsvorwurf.
Inland Regierung verlängert Gewinnabschöpfung bei Energiekonzernen Türkis-Grün will damit die immer noch zu hohe Inflation bekämpfen
Inland EU-Wahl: Lena Schilling dürfte fix für Grüne antreten Die Kandidatur der 23-jährigen Klimaaktivistin soll laut einem Zeitungsbericht feststehen.
Inland General Brieger schließt EU-Armee langfristig nicht aus Vorsitzender des EU-Militärausschusses: "Russland darf Krieg nicht gewinnen"
Inland Steirischer SPÖ-Chef Lang bei Direktwahl mit 91,64 Prozent bestätigt Knapp 17.700 SPÖ-Mitglieder waren im Vorfeld stimmberechtigt. Etwas weniger als die Hälfte beteiligte sich an der Abstimmung.
Reportage Nur 11 Traktoren: Der blaue Bauernaufstand blieb aus Am Freitag fiel der Bauernaufstand der FPÖ kleiner aus als erwartet. Und nicht alle Demonstranten wussten, was sie überhaupt in Wien wollten.
Interview Justiz-Kommission: "Wir zwingen niemanden, mit uns zu reden" Nach dem Auftauchen des "Pilnacek-Tapes" untersucht jetzt eine Kommission Vorgänge in der Justiz. Ihr Leiter Martin Kreutner will unabhängig von Parteifarbe und Person prüfen.
Inland Warum das Dollfuß-Museum geräumt wurde Mitarbeiter des Landes kamen nach Texingtal, um Dollfuß-Ausstellungsstücke abzuholen. Das wissenschaftliche Konzept für das Museum ist gescheitert.
Inland FPÖ rief zum Bauernprotest auf – nur elf Traktoren kamen Die FPÖ wollte eine große Bauern-Demo nach deutschem Vorbild in Wien durchführen. Das gelang nur bedingt.
Inland "Geheimaktion Dollfußmuseum": Groteske um Ausstellungsstücke In einer Überraschungsaktion wurde das Dollfußmuseum in der Gemeinde Texingtal ausgeräumt. Das wissenschaftliche Konzept für die Auflösung des Museums ist damit gescheitert.
Inland Warum wir eine KI brauchen, die nicht diskriminiert Wenn unsere Daten durch Algorithmen gesammelt werden, können Menschen ausgegrenzt werden. Warum wir selbst daran schuld sind.
Inland Wahlärzte: Wie die SPÖ die Behandlungspflicht umsetzt Im schlimmsten aller Fälle könnten Wahlärzte die Verrechnungsmöglichkeit mit der Sozialversicherung verlieren.
Inland Wie die FPÖ Bauern zu Demos anstacheln will Auf dem Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt soll am Freitag ab Mittag demonstriert werden. Rechte Verschwörungstheoretiker wollen die Bauern-Kundgebung der FPÖ für sich nutzen.
Inland "Verweigert Zustimmung": Brunner kritisiert Kogler wegen Corona-Hilfen Der Finanzminister hat den Plan zur Abwicklung der COFAG präsentiert. Das Problem: Nach wie vor können nicht alle Hilfsgelder ausbezahlt werden.
Inland Auflösung bis Jahresende: COFAG-Abwicklung soll ab 30. Juni starten Die COFAG will alle offenen Förderanträge bis Ende Juni abarbeiten. Das Finanzamt übernimmt die Förder-Rückforderungen.
Inland Meinungsforscher Bachmayer: "Bierpartei wird politisches Gefüge durcheinanderwirbeln" Dominik Wlazny alias Marco Pogo und seine Mitstreiter haben den Reiz des Neuen. Bei manchen Wählern könnte das durchaus ziehen. Meinungsforscher Peter Hajek sieht das ähnlich.
Inland NR-Wahl: Bierpartei will antreten Bundespräsidentschaftskandidat Dominik Wlazny alias Marco Pogo sammelt Spenden für Nationalratswahl im Herbst.