Inland Was über Nehammers Rede bereits bekannt ist – und was nicht Kanzler Karl Nehammer startet heute mit seinem "Österreichplan" in den Wahlkampf. Viele, aber nicht alle Punkte wurden schon öffentlich.
Inland SPÖ-Kritik: "Patientenmilliarde war eine glatte Lüge" Mit der Zerschlagung der Gebietskrankenkassen-Struktur unter Schwarz-Blauen habe sich das Gesundheitssystem verschlechtert, kritisiert Kucher.
Analyse Die Bierpartei will 20.000 Mitglieder werben. Aber braucht sie das? Erreicht er sein Ziel, hätte Dominic Wlazny 1,8 Millionen in der Wahlkampfkasse. Er zeigte, dass er auch mit deutlich weniger erfolgreich ist.
Kurz-Prozess Ticker-Nachlese: Blümel bestätigt Kurz' Linie + Urteil für 23. Februar erwartet Ex-ÖVP-Finanzminister wurde zu Kurz' Rolle bei der Errichtung der ÖBAG befragt - und bestätigte weitgehend dessen Verteidigungslinie. Der KURIER-Ticker des 9. Prozesstages zur Nachlese.
Inland Gendern an Unis: Keine gesetzlichen Vorgaben – aber Leitfäden, Empfehlungen Nach dem Vorstoß von Karl Nehammer Debatte neuerlich angefacht. Unis gelten als Vorreiter beim Gendern.
Politik von innen Warum Georg Dornauers Kitzbühel-Nächte nicht allen in der SPÖ gefallen Ein Handschlag mit Karl-Heinz Grasser und ein Besuch bei Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sorgen für ein rotes Naserümpfen.
Inland Wie sehr der Antisemitismus an Unis wächst Die Akademie der Wissenschaften sieht Handlungsbedarf – vor allem seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israelis und seit antisemitische Demos auch heimische Hochschulen erreichten.
Inland Skifahren zu teuer? SPÖ-Vertreter fordert Liftkarten um 10 Euro André Stolzlechner, Vizepräsident des SWV Wien, sieht den "Volkssport" Skifahren gefährdet und fordert Preissenkungen.
Inland Neos-Chefin Meinl-Reisinger: "Andreas Bablers Pläne machen uns ärmer" Beate Meinl-Reisinger erwartet sich bei der NR-Wahl Zugewinne für die Pinken. Warum sie nicht auf die Demo gegen Rechtsextremismus geht, Finanzminister Brunner etwas von Mr. Hyde hat und sie ihren Politstil geändert hat.
Inland Peter Sidlo: Ex-Casinos-Finanzchef vor OGH abgeblitzt Der von der FPÖ installierter Vorstand wollte seinen Vertrag über die gesamte Laufzeit ausbezahlt haben. Dabei geht es um 2 Millionen Euro.
Inland Strompreiszuschuss schrumpft – auch Änderung bei Gewinnabschöpfung ÖVP und Grüne setzten WIFO-Vorschlag bei Strompreisbremse um. Ab Juli übernimmt der Staat nur noch 15 Cent pro Kilowattstunde.
Inland Wohnen: Wie Nehammer für mehr Eigentum sorgen will Beim Wohnen soll die Eigentumsquote laut dem "Österreichplan" der ÖVP von derzeit 48 auf 60 Prozent gehoben werden.
Inland Lohnnebenkosten senken: Ist das eine gute Idee? Kanzler Karl Nehammer will die Lohnnebenkosten senken. Die Neos wollen das sowieso, FPÖ und Grüne prinzipiell auch. Worum es dabei geht, was dafür und was dagegen spricht.
Inland Einladung zur Demo gegen rechts "gilt auch für FPÖ“ Nach dem Vorbild deutscher Städte versammeln sich auch in Österreich Tausende. Mit dabei sind SPÖ-Chef Babler und Grünen-Klubchefin Maurer, ÖVP und Neos winken ab.
Analyse Baustelle Gesundheitssystem: Die Qual mit den Wahlärzten Einst ein Randphänomen sorgt der ungezügelte Zuwachs der Zahl der Halb-Privatmediziner für Kopfzerbrechen. Wie es zum Wahlarzt-Boom kommen konnte
Inland Deutschland prüft Einreiseverbot für Martin Sellner Der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung, Martin Sellner, könnte ein Einreiseverbot bekommen. Die deutschen Sicherheitsbehörden prüfen.
Inland Nach SPÖ: Auch Grüne rufen zur Demo gegen Rechtsextreme auf Nach den Massendemonstrationen in Deutschland, rufen für Freitagabend auch SPÖ und Grüne in Wien zu einem Protest vor dem Parlament auf.