Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rudolf Hundstorfer im Faktencheck
Inland

Annäherung mit Pensionisten, aber nicht mit Beamten

Mit den Senioren ist man "grundsätzlich" einig. Die Gespräche mit den Staatsdienern wurden hingegen ohne Ergebnis vertagt.
Katzian: Solidarbeitrag von Topverdienern zuwenig
Inland

Katzian: Solidarbeitrag von Topverdienern zuwenig

Das 13./14. Gehalt der Topverdiener höher zu besteuern, könne nicht der einzige Beitrag Vermögender zum Sparpaket sein.
Neue ÖVP-Idee für Reichensteuer
Inland

Neue ÖVP-Idee für Reichensteuer

Finanzsprecher Günter Stummvoll für Steuer-Zuschlag statt Steuer auf 13./14. Gehalt.
Gewerkschaft macht gegen das Sparpaket mobil
Inland

Gewerkschaft macht gegen das Sparpaket mobil

Die Beamten wehren sich gegen die geplanten Einsparungen. ÖGB und AK drängen massiv auf Vermögenssteuern.
Schuldenabbau: Wer wo sparen soll
Schuldenabbau: Wer wo sparen soll

Schuldenabbau: Wer wo sparen soll

Bei der Kürzung der Förderungen ist sich die Koalition einig, Beamte und Pensionisten dürfen aus je zwei Spar-Modellen auswählen.
Jeder Dritte denkt, Sparpaket kostet ihn 600 € im Jahr
Inland

Jeder Dritte denkt, Sparpaket kostet ihn 600 € im Jahr

Laut einer OGM-Umfrage für den KURIER glaubt nur eine Minderheit der Bürger, dass sie das Sparpaket nicht trifft.
Endspurt beim rot-schwarzen Spar-Marathon
Inland

Endspurt beim rot-schwarzen Spar-Marathon

Trotz des Zanks zwischen SPÖ und ÖVP wegen Pensionskürzungen und Frührenten soll das Sparpaket diese Woche zugeschnürt werden.
"Der Großteil der Unternehmen findet uns attraktiv." - und die internationalen Konzerne finden uns auch ganz sexy, gibt Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) Entwarnung.
Inland

Sparpaket: Mitterlehner sieht SPÖ am Zug

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stand in der ORF-"Pressestunde" zum Sparpaket Rede und Antwort.
Die Pestbeulen der Korruption platzen
Inland

Die Pestbeulen der Korruption platzen

Es wird dramatisch enger für Grasser & Co. und das ganze Schmiersystem.
"Das Land Kärnten muss seiner Verantwortung gerecht werden." - Spindelegger, unbeeindruckt von Kärntner Befindlichkeiten.
Inland

Spindelegger: „Frühpension von heute ist de facto Geschichte“

Einigung bei Pension brachte Durchbruch beim Sparpaket, sagt der ÖVP-Chef: „Da gibt es auch nichts mehr zu verwässern.“
Häupl: „Nulllohnrunden sind ein Unfug“
Inland

Häupl: „Nulllohnrunden sind ein Unfug“

Der mächtige Mann in der SPÖ ist gegen Einschnitte bei Beamtengehältern und einen Aufnahmestopp.
Grasser in der Schwiegermutter-Falle
Inland

Grasser in der Schwiegermutter-Falle

500.000 Euro will der Ex-Minister für seine Schwiegermutter veranlagt haben. Diese sagt nun, gar nichts davon gewusst zu haben.
Hypo: Ein Kriminalfall auf 705 Seiten
Inland

Hypo: Ein Kriminalfall auf 705 Seiten

Im Bericht des U-Ausschusses über den Verkauf der Hypo- Alpe-Adria-Bank an die Bayern tun sich Abgründe auf.
Solidarabgabe für Topverdiener?
Inland

Solidarabgabe für Topverdiener?

Der Poker ums Sparpaket geht ins Finale. Das 13. und 14. Gehalt sollen stärker besteuert werden. Noch feilschen SPÖ und ÖVP.
Sparpaket: ÖVP-Chef macht Druck
Inland

Sparpaket: ÖVP-Chef macht Druck

Das Klima in der Koalition ist schlecht. Vizekanzler Spindelegger will "endlich einmal hören, was geht".
Hypo-Richter: Bedenken wegen Kulterer-Klage
Inland

Hypo-Richter: Bedenken wegen Kulterer-Klage

48 Millionen Euro-Prozess – Erneut muss sich Wolfgang Kulterer für seine frühere Tätigkeit als Hypo-Alpe-Adria-Chef verantworten.
Hubert, mach’ was: Als Verkehrsminister und Vizekanzler war Gorbach stets für Publicity-wirksame Aktionen zu haben. Jetzt sorgt er mit der Verstrickung in die Telekom-Affäre für Schlagzeilen.
Gorbach: "Es hat keine Weisung gegeben"

Gorbach: "Es hat keine Weisung gegeben"

Hubert Gorbach muss sich im Hohen Haus für Zahlungen der Telekom an ihn und seine Partei verantworten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times