Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer sitzen an einem Tisch mit Laptops in einem Gerichtssaal.
Mensdorff-Pouilly

Mensdorff: Froschschenkel und Schmiergeld

Alfons Mensdorff-Pouilly will nie bestochen haben. Er spricht lieber über Jagd und Froschschenkel.
Video

KURIER-Leser bei Fragestunde mit Fekter

Die Finanzministerin stellte sich in kleiner Runde den Fragen der Leser.
Ein Eurofighter Typhoon im Flug vor blauem Himmel.
Affäre

Eurofighter: BZÖ bricht den Dreier-Pakt

Affäre: FPÖ und Grüne wollen Jet-Kauf im Parlament thematisieren. Die Orangen blockieren.
Kurz
Inland

Kurz: Wertefibel für Zuwanderer

Staatsbürgerschaft: Kurz will Zuwanderern mit Wertefibel vermitteln, „wie Österreich tickt“.
Finanzskandal

Salzburg: Zockerin einvernommen, U-Haft offen

Die Justiz hat die Beamtin mehrere Stunden befragt, Ihr Anwalt weist die Vorwürfe zurück: Seine Mandatin sei unschuldig.
Eine Sitzung mit mehreren Personen an einem langen Tisch.
Einigung

Gesundheitsreform fixiert

Bund, Länder und der Hauptverband einigen sich auf die Reform. Ziel ist ein "partnerschaftliches Zielsteuerungsmodell".
Zwei Männer in Anzügen stehen vor Flaggen und dem österreichischen Wappen.
Finanzskandal

Auf Kredit darf künftig nicht mehr spekuliert werden

Konsequenzen: Die Finanzministerin will Zocker-Geschäfte eindämmen. Qualitätsstandard für Länder-Finanzen kommt.
Eine Sony FX 90 Musikkassette liegt neben zwei Gänseblümchen auf rotem Grund.
Netzpolitik

Urheberrecht: Unmut über Gesetzespläne

Das Justizministerium will das Urheberrecht novellieren. Ein Arbeitspapier, das am Dienstag in dem Ressort gemeinsam mit Interessensvertretern diskutiert wird, sorgt bei Sozialpartnern, Zivilgesellschaft und Internet-Anbietern für Unmut. Lediglich Vertreter von Rechteinhabern können sich für die Reformpläne des Ministeriums erwärmen.
Ein Schüler bearbeitet einen Mathematiktest mit Formeln und Multiple-Choice-Fragen.
Bildungsstandards

Jeder zweite Pflichtschüler versagt beim Rechnen

Bildungsstandards: Wien und Kärnten sind Schlusslicht. Oberösterreich und Salzburg sind top
Ein Mann im Anzug blickt nach oben, während ein anderer Mann im Hintergrund lächelt.
Lobbygate

Strasser-Prozess: „Zeugin wurde beeinflusst“

Fortsetzung im Prozess gegen Ernst Strasser: Die Anklägerin äußert den Verdacht, eine frühere Mitarbeiterin Strassers könnte zur falschen Zeugenaussage angestiftet worden sein.
Die Flagge Tirols weht vor einem Gebäude mit einem Turm.
Kärnten

FPK will Neuwahl-Blockade beenden

FPK-Klubchef Darmann kündigte Zustimmung zu Landtagsauflösung an - am Donnerstag soll entschieden werden.
Eine Demonstration mit Menschen und Transparenten gegen Kohleabbau und Zockerpolitik.
Nach Salzburg-Skandal

ÖVP stellt im Jänner Antrag auf Neuwahl

Finanzskandal: Die Koalition aus SPÖ und ÖVP in Salzburg zerbricht wegen der verzockten Millionen. Die ÖVP beschloss am Montag, im Landtag Neuwahlen zu beantragen. Die Leute hätten es "satt".
Ein Mann mit Brille telefoniert lächelnd im Freien.
Neuer Verdacht

Mensdorff muss weiter um sein Schloss zittern

Richter muss über Beschlagnahme neuerlich befinden. Grünen-Abgeordneter Peter Pilz mutmaßt, dass 3,2 Mio. Euro von EADS an Mensdorff-Firma geflossen sind.
Ein Operationsteam führt eine Operation in einem hell erleuchteten Operationssaal durch.
Klagenfurt

Uni: FPK verspricht Gratis-Stipendien

Kärnten: Die FPK will Gratis-Stipendien für die „Reichen-Uni“ für Medizin in Klagenfurt einführen.
Finanz-Skandal

Salzburg: Neuwahlen immer wahrscheinlicher

Ausgerechnet Salzburgs SP-Bürgermeister Schaden prescht mit Neuwahl-Vorschlag vor. Fekter will Ministerrat Vorschlag berichten.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger vor zwei Mikrofonen.
Pressestunde

ÖVP-Chef: "Keine völlige Entmachtung der Länder"

Nach dem Salzburger Finanzskandal kündigt Michael Spindelegger Änderungsvorschläge an.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch, einer telefoniert und lächelt.
"Liste Fritz" in Tirol

Klubobmann erlag Herzinfarkt

Bernhard Ernst war seit 2008 für die "Liste Fritz" im Tiroler Landtag.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times