Kirche Altbischof Stecher ist tot Mit Reinhold Stecher verliert die katholische Kirche einen offenen und kritischen Vertreter.
Bildungsbilanz Schmied: "Geld muss beim Schüler ankommen" Investitionen: Die Unterrichtsministerin wünscht sich eine nachhaltige Umsetzung der Reformmaßnahmen.
Chefsache Kanzler will Lehrerdienstrecht mit Neugebauer verhandeln Werner Faymann sieht noch vor der Wahl "die Chance zum Tor". Auch beim EU-Budget rechnet er mit einer Einigung.
Wege zur Freiheit BZÖ-Spot: Dörfler unter Diktatoren In einem neuen Werbespot stellt das BZÖ Politiker anderer Couleur neben Diktatoren - der Aufschrei war vorprogrammiert.
Belästigung Karl gegen Strafen für "Grapscher" Karl empfindet den Vorstoß von Heinisch-Hosek als "nicht notwendig".
Vergabe-Praxis Innenministerium kündigt Agentur Der Vertrag mit Headquarter soll bereits im November aufgelöst worden sein.
Ausdruck des Bedauerns Scheuch nahm Kröten-Sager zurück Kurt Scheuch hat sich für die Ausdrücke "Kröte" und "Rambo" entschuldigt - er "nimmt seine Wortwahl zurück".
Index Korruption im Verteidigungssektor steigt Ein neuer Index kritisiert mangelnde Transparenz in 70 Prozent der untersuchten Staaten - auch in Österreich.
Länderfinanzen Spekulationsverbot kurz vor Abschluss FPÖ und BZÖ signalisieren Zustimmung zur Verfassungsbestimmung betreffend Spekulationsverbot. Ministerratsbeschluss bereits am Dienstag.
Salzburg Haslauer: Rücktritt bei Wahlniederlage Salzburgs ÖVP-Chef strebt bei der Wahl im Mai nach dem Sieg. Andernfalls will er sich zurückziehen.
Lehrerdienstrecht Warum die Politik nicht vom Fleck kommt Eine Gehaltsreform wird seit 2001 erfolglos versprochen. Die Signale stehen auf Verlängerung.
Wehrpflicht bis Cybercrime So will Spindelegger offensiv bleiben Nach der Volksabstimmung schwört der Außenminister die Partei auf das Thema Sicherheit ein – und ärgert sich über Querschläger Entacher.
Sexismus Ministerin: Po-Grapschen strafrechtlich verfolgen Gabriele Heinisch-Hosek geht nach der deutschen Herrenwitz-Debatte in die Offensive.
Wahlkampf VP-Kritik an Stronach: "Baustellen hinterlassen" Stronachs Projekt Magna Racino wird vor der NÖ-Wahl von der Volkspartei zerpflückt.
Traiskirchen Volksanwaltschaft geht in die Asyl-Offensive Nach dem Clinch mit der Innenministerin nimmt Volksanwältin Stoisits auch den Asylgerichtshof ins Visier. Das Ministerium wehrt sich indes gegen die Vorwürfe.
Länderfinanzen Erneut Verhandlungen zu Spekulationsverbot Zweites Treffen zwischen Regierung und Opposition am Montagabend. Die Grünen nehmen aber nicht teil.