Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen betreten das Gebäude des Asylgerichtshofs der Republik Österreich.
Traiskirchen

Volksanwaltschaft geht in die Asyl-Offensive

Nach dem Clinch mit der Innenministerin nimmt Volksanwältin Stoisits auch den Asylgerichtshof ins Visier. Das Ministerium wehrt sich indes gegen die Vorwürfe.
Erneut Verhandlungen zu Spekulationsverbot
Länderfinanzen

Erneut Verhandlungen zu Spekulationsverbot

Zweites Treffen zwischen Regierung und Opposition am Montagabend. Die Grünen nehmen aber nicht teil.
Eine Gruppe Richter in Roben steht in einem Gerichtssaal in Österreich.
Gericht

Grüne: Verfassungsrichter sollen Nebenjobs offenlegen

Die Grünen fordern mehr Transparenz bei den Nebentätigkeiten von heimischen Höchstrichtern.
Ein Mann im Anzug hält eine gelbe Mappe in der Hand und blickt zur Seite.
Koloini-Prozess

Freispruch für Haiders Ex-Protokollchef

Auch im zweiten „Koloini-Prozess“ war einfach keine Bestechung nachzuweisen.
Eine Gruppe von Menschen hält Schilder mit der Aufschrift „Sauber bleiben. Sauber wählen.“ hoch.
NÖ-Wahlkampfauftakt

Grüne sagen Nein zu Proporz und Spekulation

Krems: Die Grünen stimmten sich im Kloster Und auf den Urnengang ein.
Ein schmiedeeisernes Tor mit Blick auf ein großes, weißes Gebäude.
Traiskirchen

Flüchtlingslager für Volksanwälte tabu

Stoisits vs. Mikl: Die Volksanwaltschaft wollte prüfen, doch das Innenministerium verweigerte den Zutritt.
Ministerinnen-Gipfel

Letzter Anlauf für neue Lehrergehälter

Schmied, Fekter und Heinisch-Hosek müssen der Gewerkschaft ein Angebot machen.
Pressestunde

Strache: "Brauchen mehr Demokratie"

Das Volk dürfe nicht mehr Bittsteller sein, sagte der FPÖ-Chef in der ORF-"Pressestunde".
Ein österreichischer Offizier salutiert in Uniform vor einer Menschenmenge.
Bundesheer

Entacher: "Systemerhalter unverzichtbar"

Kraftfahrer, Köche und Mechaniker würden "wertvolle Arbeit" leisten so Generalstabschef Entacher.
Eine Gruppe von Menschen hält Schilder mit der Aufschrift „Kärnten kann mehr“ und „Gemeinsam geht's“.
Wahlkampf-Auftakt

SPÖ will in Kärnten wieder Nummer eins werden

Ostermayer und Voves machen Spitzenkandidat Peter Kaiser Mut.
Kampagne

Wie wir unsere Wahl wirklich treffen

Die Krone konnte nicht einmal ihre Leser fürs Berufsheer gewinnen – Anatomie einer Niederlage.
Ein lächelnder Mann mit Anzug winkt neben der Flagge Baden-Württembergs.
Pro-Wehrpflicht-Werbung

Untreue-Verdacht gegen Dörfler

Kärntens Regierungschef soll bei der Volksbefragung seine Befugnisse missbraucht haben.
Innenministerium

Kritik an hohen Beratungs-Honoraren

Innenministerin Mikl-Leitner soll Aufträge in Höhe von 1,6 Millionen Euro vergeben haben - zum Teil an ÖVP-nahe Firmen.
Eine Frau mit pinkem Schal und ein Mann mit Brille stehen im Freien, während es schneit.
Salzburg-Finanzen

Burgstaller: "Keine Koalition mit VP"

Hauslauers VP habe das Land im Stich gelassen - ob Burgstaller als Spitzenkandidatin antritt, ist noch offen.
Direkte Demokratie

Mehr Bürger-Voten, bitte warten

Nationalratspräsidentin Prammer ist mit dem Plan zufrieden, für die Opposition es zu wenig.
Länder-Finanzen

Oberösterreichs Landeschef rüffelt Kanzler

Pühringer ärgert Faymanns Wunsch, die Länderkassen zu durchleuchten: „Verwahre mich gegen Generalverdacht.“
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit dunklen Haaren und braunen Augen.
Graz

Vize-Wahl: KP scheitert, SP-Chefin gewinnt

Elke Kahr (KP) erhielt nicht genügend Stimmen - im fünften Anlauf wurde Martina Schröck Vizebürgermeisterin.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times