Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau neben einem gelben Kreis mit der Aufschrift „Kurier Wahlfragebogen“.
Fragebogen

Landeshauptmann für einen Tag

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Kärnten regieren. Was würden Sie tun?
Eine Gruppe von Radfahrern fährt auf einer Straße in Wien.
Novelle

Radler-Paket passiert Nationalrat

Das neue Gesetz sieht unter anderem ein Telefonier-Verbot am Drahtesel vor.
Studentenverbindungsmitglieder in traditioneller Kleidung halten Degen in die Luft.
Umfrage

Frage des Tages: Akademikerball

Das Ergebnis der Umfrage finden Sie morgen auf Seite 2.
Ein Mann in einem hellblauen Hemd gestikuliert auf einer Straße.
Präsentation

NEOS: "Wir holen uns das Land zurück"

Die junge Partei hat ihre Kandidatenliste präsentiert - wer will, kann sich selbst auch aufstellen lassen.
Eine ältere Frau mit Hut und Mantel geht mit einem Stock spazieren.
Neues Pensionskonto

PVA fragt Versicherungszeiten ab

Die Pensionsversicherungsanstalt spürt derzeit die Lücken in den Versicherungszeiten von 2,4 Mio Österreichern auf.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Haar.
Salzburg

Suspendierter Hofrat weiter im Büro

Der Finanzskandal ist um eine Groteske reicher: Eduard Paulus arbeitet trotz Suspendierung weiter.
Ein Mann im Smoking mit Fliege und eine Frau im Abendkleid lächeln in die Kamera.
Brüssel statt Staatsoper

Faymann bleibt Opernball fern

Der Kanzler ist nicht der einzige hochrangige Politiker, der den Ball in der Staatsoper diesmal auslässt.
Mehrere Männer stehen in einem Saal und klatschen Beifall.
Wahl

Stronachs Team im rechten Sumpf

Franks Tiroler Statthalter betreibt eine Hetz-Homepage, die im Visier des Verfassungsschutzes ist
Zwei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander und lächeln.
Gewerkschaft

Dienstrecht: Lehrer über Regierung "schwer verärgert"

Bei den Verhandlungen herrscht derzeit Stillstand. Es wird an einem neuen Entwurf gearbeitet.
Gesetzesänderung

Eltern müssen zur Erziehungsberatung

Ab Februar gelten neue Regeln – auch wenn sich Eheleute mit Nachwuchs im Guten trennen.
Nationalrat
Nationalrat

"Wahlkampf" mit Spekulationsverbot

Die aktuelle Stunde im Parlament als Landtagswahlkampf-Debatte - im Zentrum: Spekulationen.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug blickt zur Seite.
Vorarlberg

Direkte Demokratie in Landesverfassung

Landeshauptmann Markus Wallner bezeichnet die Einigung als "starkes Signal".
Eine Frau fotografiert eine andere Frau vor einem Segelboot im Hafen von Barcelona.
Wiener Olympia-Bewerbung

Häupl nimmt sich Barcelona als Vorbild

Bürgermeister im Gemeinderat: Finanzierung der Spiele wäre keine alleinige Angelegenheit der Stadt.
Ein braunes Blatt treibt auf der Wasseroberfläche und spiegelt sich darin.
Privatisierungs-Verbot

Kampf ums Wasser im Hohen Haus

ÖVP erkennt bei SPÖ "Angstmache". Verfassungsjurist Öhlinger hält nichts von einem Privatisierungsverbot.
Ein YouTube-Video der ZiB-Redaktion mit dem Titel „Das Protest-Video“ wird abgespielt.
Reporter ohne Grenzen

Pressefreiheit-Ranking: Österreich rutscht ab

Reporter ohne Grenzen sehen zunehmend schwierige ökonomische Lage für Qualitätsmedien.
Nationalrat
Innenpolitik

Nationalrat startet ins Jahr 2013

Länder-Finanzen und die Wasser-Privatisierung stehen heute auf dem Tagesprogramm.
Ein älterer Mann mit weißen Haaren und einem dunklen Anzug spricht.
Team Stronach in Tirol

Burschenschafter und eine Rotlicht-Größe

Tirol wählt am 28. April. Noch unklar ist, ob das Team Stronach antritt. Offenbar ist man mit dem Personal nicht ganz zufrieden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times