KURIER-OGM-Umfrage Wichtigster Wunsch der Wähler ist die Steuer-Entlastung Bürger fordern: Regierung soll als Erstes die Steuern senken und Geld in der Verwaltung holen.
Gesundheit Länder achten auf Spitalskosten Noch vor Reform. Geringe Steigerungsraten, Spielraum für Investitionen vorhanden.
Nationalrat Die blinden Flecken der Parteien Finanzen, Bildung, Justiz: Die Auskenner im Parlament gehen. Wer füllt die Lücken?
Ärztekammer "Fehlentwicklung in der Gesundheitsreform" Ärztekammer-Präsident Wechselberger wünscht sich einen Minister "mit Visionen". Die Zusammenlegung von Sozial- und Gesundheitsressort sei eine "Variante".
Pensionssystem Sozialpartner: "Alle Frühpensionsfenster schließen" Antrittsalter kommt nicht vom Fleck: Wirtschaftskammer will das Aus für alle Frühpensionen.
Umfrage Regierung: Wer gehen und wer bleiben soll Die Minister-Liste der Wähler: Wen die Österreicher in der neuen Regierung sehen wollen.
Migrationsströme Mikl-Leitner: „Das ist völlig realitätsfremd“ Zuwanderung: Die Innenministerin lehnt den Vorschlag von EU-Politiker Schulz ab.
Erste Inhalte aus Verhandlungen Großprojekte in der Pipeline Doppelbudget plus Finanzausgleich, Kompromiss bei Gesamtschule.
10 Jahre Schwarz-Grün "Man hat uns nur drei Monate gegeben" Rudi Anschober wagte in Oberösterreich die Premiere: Seine Bilanz.
Wahlkampfkosten Team Stronach gab am meisten aus Stronach: 10 Mio. Euro für den Wahlkampf. Aber auch die SPÖ liegt knapp über der Wahlkampfkostengrenze.
Steiermark Voves rechnet mit Kritikern ab Steirischer Landeshauptmann wettert gegen Direktdemokratie: "Genügend Platz auf den Bäumen".
Spindeleggers Planspiele Lopatka soll Kopf als Klubobmann beerben Die "Koalition neu" soll personell Niederschlag finden. Abgeordnete machen für Kopfs Verbleib mobil.
Koalitionsverhandlungen Keltischer Baumkreis weissagt "keine Wunder“ Spindelegger löst ein Wahlversprechen ein und blickt in die Zukunft der Koalitionsverhandlungen.
Monika Lindner Lindner: „Geldgier ist mir zu banal“ Die Ex-ORF-Chefin über ihre Motive als wilde Abgeordnete ins Parlament zu gehen.
OGM-Umfrage Große Mehrheit für Frank Stronachs Polit-Abgang Ebenso viele Bürger sind auch dagegen, dass Monika Lindner in das Parlament einzieht.
Salzburg Bürgermeister Schaden legt SPÖ-Ämter zurück Heinz Schaden fühlt sich nicht mehr wohl bei den Salzburger Roten. Stadtchef will er bleiben.