Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der österreichische Bundesadler aus Metall an einer Holzwand.
Wien

Gerangel um Nationalratspräsidium

Während die SPÖ um die Klubspitze ringt, ist bei der ÖVP noch die Frage des Zweiten Präsidenten offen.
Paul Kimberger im Faktencheck
Koalition

Lehrer: Gewerkschaft will "ernstgenommen werden"

Die Koalitionäre in spe wollen bis Weihnachten einen Entwurf zum Dienstrecht vorlegen. Chefverhandler Kimberger äußert Bedenken.
Zwei Politiker, eine Frau und ein Mann, auf einer geteilten Aufnahme.
Inland

Lindner versus Wolf - Zitate

Ein Mann im Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Empfehlung

Strasser: Verurteilung ja, aber kürzere Haftstrafe

Berufungsprozess. Die Generalprokuratur empfiehlt eine Verringerung der Strafe
Ein älterer Mann mit grauem Haar steht in einer offenen Tür.
Kurze Politkarriere

Frank Stronach: „In einem Jahr ziehe ich mich zurück“

Der Parteigründer fühlt sich für die Tagespolitik zu alt und kündigt im KURIER-Interview seinen baldigen Rückzug an.
Eine Gruppe von Politikern sitzt an einem langen Tisch während einer Pressekonferenz.
Regierung

Koalition neu "bis Weihnachten"

SPÖ und ÖVP schmieden an neuer Koalition – das Lehrerdienstrecht soll vorgezogen werden.
Heinz Fischer, ehemaliger Bundespräsident von Österreich, vor einem Wappenbild.
Politikergehälter

Die Gagen - alt und neu

Eine rote Flagge mit dem schwarzen Schriftzug KPÖ.
Niederösterreich

Blauer wechselt zur KPÖ

Markus Fendrych, bisher FPÖ-Gemeinderat in Weikendorf, geht nun ins tiefrote Lager.
Geringe Anhebung

Hundstorfer bremst bei Politikergagen

Der Sozialminister will eine geringe Erhöhung. Spitzenverdiener ist weiterhin Bundespräsident Fischer.
Ein älterer Mann in einem Anzug steht neben einer Glastür.
Parlament

Stronach greift nochmal in die Tasche

Der Parteigründer spendet nochmal 5 Mio. an sein Team, das derzeit mit Aufräumen beschäftigt ist.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Verhandlungen

Uni: Engl gegen Aufteilung von Ministerien

Vor den Koalitionsgesprächen rät Uni-Wien-Rektor Engl von einer Teilung des Wissenschaftsministeriums ab.
Nahaufnahme eines Mannes mit dunklen Haaren und braunen Augen vor einem roten und weißen Hintergrund.
Kärnten

FPÖ-Landesrat will "Recht auf mehr Arbeit" einklagen

Christian Ragger will in Regierung mehr Kompetenzen und bringt Klage beim VfGH ein.
Ein Konferenzraum mit einem langen, grün gedeckten Tisch und Stühlen.
Koalition

Die rot-schwarze Tafelrunde macht Kassasturz

Erstmals tagt das 26-köpfige Verhandlungsteam. Ans Eingemachte geht es aber in der Untergruppe Staatsfinanzen. Dort wird ausgelotet, was in den nächsten Jahren budgetär machbar ist.
Eine Frau mit Brille und kurzem, dunklem Haar vor einem grünen Hintergrund mit dem Logo der Grünen Partei.
Grüne Niederösterreich

Madeleine Petrovic tritt zurück

Nach anhaltender Kritik wird sich die Klubchefin zurückziehen. Sie strebt eine Kandidatur bei der EU-Wahl an.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Politik von innen

Beim Thema ORF wird auf allen Seiten geheuchelt

Faymann hat eine Gremienreform zur Entpolitisierung des ORF versprochen. Davon ist nun keine Rede mehr.
Zwei Männer gehen nachts auf der Straße entlang.
Salzburg

2000 Euro Extra-Gage für SPÖ-Landeschef

Beschluss nach langer Diskussion: Walter Steidl bekommt eine monatliche Aufwandsentschädigung.
Eine Frau mit einem grünen T-Shirt mit der Aufschrift „Mehr Chefinnen!“ spricht an einem Rednerpult.
Ministerienzusammenlegung

Grüne warnen vor Umweltagenden in "Megaministerium"

Sollten die Umweltagenden nur mehr Anhängsel werden, verspricht Glawischnig erbitterten Widerstand.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times