Wien Gerangel um Nationalratspräsidium Während die SPÖ um die Klubspitze ringt, ist bei der ÖVP noch die Frage des Zweiten Präsidenten offen.
Koalition Lehrer: Gewerkschaft will "ernstgenommen werden" Die Koalitionäre in spe wollen bis Weihnachten einen Entwurf zum Dienstrecht vorlegen. Chefverhandler Kimberger äußert Bedenken.
Empfehlung Strasser: Verurteilung ja, aber kürzere Haftstrafe Berufungsprozess. Die Generalprokuratur empfiehlt eine Verringerung der Strafe
Kurze Politkarriere Frank Stronach: „In einem Jahr ziehe ich mich zurück“ Der Parteigründer fühlt sich für die Tagespolitik zu alt und kündigt im KURIER-Interview seinen baldigen Rückzug an.
Regierung Koalition neu "bis Weihnachten" SPÖ und ÖVP schmieden an neuer Koalition – das Lehrerdienstrecht soll vorgezogen werden.
Niederösterreich Blauer wechselt zur KPÖ Markus Fendrych, bisher FPÖ-Gemeinderat in Weikendorf, geht nun ins tiefrote Lager.
Geringe Anhebung Hundstorfer bremst bei Politikergagen Der Sozialminister will eine geringe Erhöhung. Spitzenverdiener ist weiterhin Bundespräsident Fischer.
Parlament Stronach greift nochmal in die Tasche Der Parteigründer spendet nochmal 5 Mio. an sein Team, das derzeit mit Aufräumen beschäftigt ist.
Verhandlungen Uni: Engl gegen Aufteilung von Ministerien Vor den Koalitionsgesprächen rät Uni-Wien-Rektor Engl von einer Teilung des Wissenschaftsministeriums ab.
Kärnten FPÖ-Landesrat will "Recht auf mehr Arbeit" einklagen Christian Ragger will in Regierung mehr Kompetenzen und bringt Klage beim VfGH ein.
Koalition Die rot-schwarze Tafelrunde macht Kassasturz Erstmals tagt das 26-köpfige Verhandlungsteam. Ans Eingemachte geht es aber in der Untergruppe Staatsfinanzen. Dort wird ausgelotet, was in den nächsten Jahren budgetär machbar ist.
Grüne Niederösterreich Madeleine Petrovic tritt zurück Nach anhaltender Kritik wird sich die Klubchefin zurückziehen. Sie strebt eine Kandidatur bei der EU-Wahl an.
Politik von innen Beim Thema ORF wird auf allen Seiten geheuchelt Faymann hat eine Gremienreform zur Entpolitisierung des ORF versprochen. Davon ist nun keine Rede mehr.
Salzburg 2000 Euro Extra-Gage für SPÖ-Landeschef Beschluss nach langer Diskussion: Walter Steidl bekommt eine monatliche Aufwandsentschädigung.
Ministerienzusammenlegung Grüne warnen vor Umweltagenden in "Megaministerium" Sollten die Umweltagenden nur mehr Anhängsel werden, verspricht Glawischnig erbitterten Widerstand.