Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Schnurrbart gestikuliert während eines Gesprächs.
Politik von innen

Michael Häupl heizt Nachfolge-Spekulation an

In der Wiener SPÖ wird versucht, die rätselhaften Aussagen des Bürgermeisters in der sonntägigen Pressestunde zu deuten.
Die Fassade der Österreichischen Nationalbank mit Skulpturen über dem Eingang.
Beschluss

Luxusrenten: Die Vertreibung aus dem Paradies

SPÖ und ÖVP wollen Pensionsprivilegien kürzen – und hoffen auf Millionen. Heute im Ministerrat.
SPÖ trommelt Parteigranden zusammen
Koalitionsgespräche

SPÖ trommelt Parteigranden zusammen

Die Regierungsgespräche könnten bereits bis Anfang kommender Woche finalisiert werden.
35. Runde

Keine Einigung beim Dienstrecht: Lehrer bereit zum Streik

Die Regierung beschließt am Dienstag die Reform – ohne Sanktus der Standesvertreter.
laksdjlkasfjls
Budgetloch

FPÖ bringt Dringliche zum Budget ein

Ebenso geplant ist ein Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung. Die Grünen beantragen einen U-Ausschuss.
Eine Lehrerin erklärt den Schülern das Wetter anhand einer Tabelle.
35. Verhandlungsrunde

Lehrerdienstrecht: Regierung verhandelt ein letztes Mal

Bei den Verhandlern regiert der Pessimismus, eine Einigung ist unwahrscheinlich. Die Lehrer drohen mit Streik.
Zwei Männer stehen vor dem österreichischen Bundeswappen.
Umfrage

46 Prozent fürchten neue Steuern

Laut KURIER-OGM-Umfrage würde die Vermögenssteuer von der Bevölkerung am ehesten akzeptiert werden.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen Tisch während einer Konferenz oder Sitzung.
Sparkurs

Regierung plant große Reform für Beamte

Die Koalition will Fortschritte in der Verwaltung. Kommt nun ein Arbeitgeber für 80.000 Beamte?
Ein Mann mit Schnurrbart, weißem Hemd und blauer Krawatte sitzt mit verschränkten Armen.
Budgetloch

Häupl: Wien wird Sparbeitrag leisten

Budgetloch sieht Häupl immer noch keines, eher ein "Auseinanderlaufen der Prognosen".
Zwei Männer posieren für ein Foto bei einer Veranstaltung.
Führungswechsel

Rupert Doppler neuer Obmann der Salzburger FPÖ

Doppler löst Karl Schnell nach 21 Jahren an der Spitze der Landespartei ab.
Ein grüner Frosch klettert auf einer Leiter und hält einen roten Regenschirm.
Budgetloch

Haben Wirtschaftsforscher versagt?

Experten üben Selbstkritik und kündigen Konsequenzen an.
Eine Frau mit Brille und einer Perlenkette lächelt in die Kamera.
KURIER-UMFRAGE

Budgetloch: 80 Prozent misstrauen nun Rot-Schwarz

Breite Mehrheit der Wähler unterstellt der Regierung zumindest teilweise Falschinformation. 70 Prozent glauben, es kommt noch dicker.
Eine Pinocchio-Figur vor dem österreichischen Parlament in Wien.
Fehlende Glaubwürdigkeit

Land der Lügner?

Das Milliarden-Loch im Budget stürzt die Politik in eine Vertrauenskrise. Wie kommt sie da raus?
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor einer österreichischen Flagge und einem Kronleuchter.
Regierungsspitze

Faymann und Spindelegger im Interview

Die Chefs von SPÖ und ÖVP kündigen erste Reformen an.
Nahaufnahme eines Mannes mit ernstem Gesichtsausdruck.
Staatsdienst

1,5 Prozent sind Beamten zu wenig

Gagen-Poker: Gewerkschafter fordern "ordentliche Gehaltserhöhung".
Eine Person schreibt das Wort „Streik“ mit Kreide an eine Tafel.
Schulfrei bei Streik?

Volle Klassenzimmer, stumme Lehrer

Auch bei einem Arbeitsausstand müssen Lehrer die schulpflichtigen Kinder betreuen.
Zwei Männer in Anzügen stehen im Freien und unterhalten sich.
Koalitions-Verhandlungen

Regierung plant Aus für Luxuspensionen

Ende für 32.000 Euro-Pension? Beschluss schon am kommenden Dienstag möglich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times