Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Statue im renovierungsbedürftigen Plenarsaal des Bundesrates.
Hohes Haus baufällig

Parlament wird auf Pump saniert

Ab 2017 wird das Haus am Ring umgebaut. Zahlen wollen die Politiker aber erst 2020.
Ein Porträt des finnischen Politikers Jyrki Katainen.
ÖVP

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Lopatka und Molterer

Der Vorwurf lautet "Geldwäscherei" und "Beihilfe zur Untreue" der Telekom-Vorstände. Lopatka: "Vermutungen unrichtig."
Eine Demonstration mit Transparenten, die sich für die Kinder aussprechen.
Lehrerdienstrecht

ÖGB will von Streik noch nichts wissen

Die Streikpläne der Lehrer spalten den Gewerkschaftsbund. Mitglieder drohten, bei Ja auszutreten
Eine lächelnde Lehrerin steht vor einer grünen Tafel und hält ein rotes Buch.
Lokalaugenschein in der Schule

Dicke Luft im Konferenzzimmer

Wut und Unverständnis – wie Lehrer über die Dienstrechtsdebatte denken.
Starker Abgang

SPÖ-Landeschef Josef Ackerl will Reichensteuern im Koalitionspakt

Oberösterreichs rotes Urgestein will zudem, dass die Familienbeihilfe doch erhöht wird.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen steht in einem Raum.
Inland

Tiroler Team Stronach spaltet sich ab

Das Team des Austro-Kanadiers ist mit weiterem innerparteilichen Ungemach konfrontiert.
Ein Mann im Anzug spricht an einem Mikrofon, während eine Frau im Hintergrund sitzt.
Nationalrat

NSA-Debatte lässt Wogen hochgehen

Der US-Geheimdienst NSA beschäftigte am Dienstag auch die österreichischen Abgeordneten.
Ein Mann mittleren Alters spricht vor einem hellen Licht.
Dienstrecht

Lehrer: Gewerkschaft gibt grünes Licht für Streik

Die Gewerkschaft erlaubt den Pädagogen "Kampfmaßnahmen in allen notwendigen Intensitäten" und fordert die Regierung zur Wiederaufnahme der Verhandlungen auf.
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander bei einer Veranstaltung.
Debatte

Opposition misstrauisch – Fekter: 33 Mrd. fehlen

Neos, Grüne, FPÖ und Team Stronach werfen Rot-Schwarz vor, die Bevölkerung getäuscht zu haben.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug spricht.
Regierungsplan

Sondersteuer auf Luxus-Pensionen kostet Adolf Wala 6000 Euro

Künftige Pensionen werden auf maximal 17.700 Euro begrenzt.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor Flaggen der EU und Österreichs.
Politik von innen

Budgetloch bleibt umstritten - auch zwischen SPÖ und ÖVP

Die SPÖ will die Koalitionsverhandlungen möglichst schnell abschließen, die ÖVP nicht.
Künftig soll auch untersucht werden, ob Arbeitnehmer Krankenstände missbrauchen.
CSC

NSA-nahe IT-Firma erhielt in Österreich Aufträge

"CSC" arbeitete etwa bei der Erstellung der umstrittenen Gesundheitsakte ELGA mit.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt an einem Tisch.
Inland

Kärnten: Verliert SP-Rohr Immunität?

Es geht um "Vorteilsannahme zur Beeinflussung". Spitzenpolitiker waren in einer entgeltlichen Zeitungs-Beilage abgebildet.
Eine Person schreibt mit Kreide das Wort „Streik“ an eine Tafel.
Lehrerdienstrecht

Brennt die Schule im Advent?

Gewerkschaft rüstet sich für „Kampfmaßnahmen“ wegen Alleingangs der Regierung.
Ein Mann mit Brille und grau meliertem Haar blickt in die Kamera.
Telekom

Telekom-Prozess: Schuldspruch für Ex-BZÖler Eccher

Der Ex-BZÖ-Geschäftsführer ist wegen Falschaussage zu fünf Monaten bedingt verurteilt worden, vom Vorwurf der Geldwäsche wurde er freigesprochen.
Ein Mann mit Brille hält eine Rede vor einem Hintergrund mit Euroscheinen.
Überblick

Luxusrenten: Wo wieviel bezogen wird

Eine lächelnde Frau mit Brille, Schal und Blazer gestikuliert.
Budgetloch

Opposition unzufrieden mit Fekters Aufklärung

Finanzministerin und Staatssekretär wollten im Budgetausschuss Antworten liefern. Doch einige Fragen blieben offen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times