Universitäten Badelt: „Bundespolitik hat kaum Interesse an Hochschulpolitik“ WU-Rektor Badelt fordert die Koalition auf, Hochschulpolitik ernst zu nehmen und schlägt eine neues System für Studiengebühren vor
Pressestunde HC Strache und der blaue Verachtungsstrudel Der FP-Chef zu Gast in der Pressestunde: Er sprach übers Budgetloch, sein Privatleben und Sexualität – und wurde dabei ziemlich laut.
Budgetsanierung "Es ist kein Sparpaket für die Bürger notwendig" Laut Kanzler Faymann ist das Nulldefizit ohne ein für die Bürger spürbares Sparpaket erreichbar.
Bildung Was die Schule neu braucht Der Streit ums Dienstrecht verstellt den Blick, woran das Schulsystem wirklich krankt.
Streitgespräch Der Sozialstaat, eine Hängematte? Vernichten Mindestlöhne Jobs? Züchtet der Wohlfahrtsstaat Leistungsverweigerer? Für den KURIER diskutierten Christian Ortner und Franz Küberl über Sozialstaat & Nächstenliebe und die Toten an der EU-Grenze.
Politik von innen Mlinar: "Überall sonst wäre das Mobbing" Tagebuch: Neos-Abgeordnete Angelika Mlinar über den Schritt vom normalen Leben in die Politik.
Glattauer: "Streikdrohung ist eine Frechheit" Glattauer: "Streikdrohung ist eine Frechheit" Für den Lehrer & Autor ist das Lehrer-Dienstrecht ist nur "ein erster Schritt in die richtige Richtung".
55,9 Prozent Tiroler Grüne wählten Willi zum neuen Landessprecher Grünes Urgestein musste in die Stichwahl und erreichte 61 von 109 Stimmen.
Landesparteitag SPÖ Oberösterreich: Kein Kuschelkurs mit Wien Reinhold Entholzer wurde zum neuen Landesparteichef gewählt - und schickt gleich eine Forderung an Kanzler Faymann.
Verhandlungen Regierung neu: Viel Rauch um wenig Rot-Schwarz denkt totales Rauchverbot in Lokalen an. Die Wirtschaftskammer sagt Njet. Streit gibt es bei Frauenpensionen.
Schülerproteste 50.000 sagen Nein zur Zentralmatura Die Ergebnisse der Mathematik-Schularbeiten sind katastrophal, weil sie nach dem neuen Benotungssystem bewertet wurden. Schüler und Eltern wehren sich.
IV-Präsident Kapsch: „Unser Pensionssystem stirbt“ Georg Kapsch will eine Totalreform der Pensionen und weniger Lohnsteuern.
Genf Kerry reist zu Atomgesprächen nach Genf Die Verhandlungen mit dem Iran gehen weiter - nun offenbar auf höherer Ebene. Lawrow führt Atomgespräche.
Zitate der Woche En masse ist das Niveau endenwollend Was die Polit-Prominenz vergangene Woche bewegte.
Armut Immer mehr beziehen Mindestsicherung Der Anstieg bewegt sich im Rahmen des Erwarteten. Gut genützt wird die "Aufstockung" zu einem geringen Einkommen.
Bildung PISA-Studie kommt am 3. Dezember Die Bildungs-Debatte erhält neuen Zündstoff. Doch angeblich sind die Ergebnisse dieses Mal besser.
Politik von innen Blau-grüne Zweckgemeinschaft FPÖ und Grüne beantragten gemeinsam eine Sondersitzung zur Budgetlücke.