Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wolfgang Schäuble gestikuliert mit der Hand.
Universitäten

Badelt: „Bundespolitik hat kaum Interesse an Hochschulpolitik“

WU-Rektor Badelt fordert die Koalition auf, Hochschulpolitik ernst zu nehmen und schlägt eine neues System für Studiengebühren vor
Ein Mann spricht in ein rotes Mikrofon des ORF.
Pressestunde

HC Strache und der blaue Verachtungsstrudel

Der FP-Chef zu Gast in der Pressestunde: Er sprach übers Budgetloch, sein Privatleben und Sexualität – und wurde dabei ziemlich laut.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem SPÖ-Logo.
Budgetsanierung

"Es ist kein Sparpaket für die Bürger notwendig"

Laut Kanzler Faymann ist das Nulldefizit ohne ein für die Bürger spürbares Sparpaket erreichbar.
Ein lächelndes Mädchen steht vor einer grünen Tafel mit mathematischen Gleichungen.
Bildung

Was die Schule neu braucht

Der Streit ums Dienstrecht verstellt den Blick, woran das Schulsystem wirklich krankt.
Eine Person entspannt in einer gestreiften Hängematte im Grünen.
Streitgespräch

Der Sozialstaat, eine Hängematte?

Vernichten Mindestlöhne Jobs? Züchtet der Wohlfahrtsstaat Leistungsverweigerer? Für den KURIER diskutierten Christian Ortner und Franz Küberl über Sozialstaat & Nächstenliebe und die Toten an der EU-Grenze.
Eine lächelnde Frau steht im österreichischen Nationalratssaal, umgeben von Journalisten.
Politik von innen

Mlinar: "Überall sonst wäre das Mobbing"

Tagebuch: Neos-Abgeordnete Angelika Mlinar über den Schritt vom normalen Leben in die Politik.
Ein Mann mit Brille steht vor einer Tafel und spricht zu einer Gruppe von Schülern.
Glattauer: "Streikdrohung ist eine Frechheit"

Glattauer: "Streikdrohung ist eine Frechheit"

Für den Lehrer & Autor ist das Lehrer-Dienstrecht ist nur "ein erster Schritt in die richtige Richtung".
Porträt eines lächelnden Mannes mit kurzen, dunklen Haaren.
55,9 Prozent

Tiroler Grüne wählten Willi zum neuen Landessprecher

Grünes Urgestein musste in die Stichwahl und erreichte 61 von 109 Stimmen.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen lächelt, einer hält einen Blumenstrauß hoch.
Landesparteitag

SPÖ Oberösterreich: Kein Kuschelkurs mit Wien

Reinhold Entholzer wurde zum neuen Landesparteichef gewählt - und schickt gleich eine Forderung an Kanzler Faymann.
Regierung neu: Viel Rauch um wenig
Verhandlungen

Regierung neu: Viel Rauch um wenig

Rot-Schwarz denkt totales Rauchverbot in Lokalen an. Die Wirtschaftskammer sagt Njet. Streit gibt es bei Frauenpensionen.
Das Profil eines Mannes, überlagert mit mathematischen Formeln.
Schülerproteste

50.000 sagen Nein zur Zentralmatura

Die Ergebnisse der Mathematik-Schularbeiten sind katastrophal, weil sie nach dem neuen Benotungssystem bewertet wurden. Schüler und Eltern wehren sich.
Ein Mann im Anzug sitzt mit nachdenklicher Miene da.
IV-Präsident

Kapsch: „Unser Pensionssystem stirbt“

Georg Kapsch will eine Totalreform der Pensionen und weniger Lohnsteuern.
Genf

Kerry reist zu Atomgesprächen nach Genf

Die Verhandlungen mit dem Iran gehen weiter - nun offenbar auf höherer Ebene. Lawrow führt Atomgespräche.
Eine Frau in weißem Blazer lächelt vor einer Kulisse aus Wasser und Villen.
Zitate der Woche

En masse ist das Niveau endenwollend

Was die Polit-Prominenz vergangene Woche bewegte.
Eine Miniaturfamilie steht auf einer 1-Euro-Münze, umgeben von Euroscheinen und Münzen.
Armut

Immer mehr beziehen Mindestsicherung

Der Anstieg bewegt sich im Rahmen des Erwarteten. Gut genützt wird die "Aufstockung" zu einem geringen Einkommen.
Ein Kind rauft sich die Haare vor einer Tafel mit der Aufschrift „PISA“.
Bildung

PISA-Studie kommt am 3. Dezember

Die Bildungs-Debatte erhält neuen Zündstoff. Doch angeblich sind die Ergebnisse dieses Mal besser.
Ein Mann im Anzug zeigt das Victory-Zeichen neben einer Frau vor dem Hintergrund „Wahl 13“.
Politik von innen

Blau-grüne Zweckgemeinschaft

FPÖ und Grüne beantragten gemeinsam eine Sondersitzung zur Budgetlücke.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times