Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Jean-Claude Juncker.
EU-Sozialpolitik

Juncker an EU-Bürger: "Jetzt müssen wir liefern"

Soziale Rechte: Kommissionschef will Gesetze.
Interims-Chef Werner Kogler blickt in die Zukunft.
Nach Wahldebakel

Kogler bastelt an "Zukunftsgrün", aber Finanzmisere lastet auf Partei

Radikal ökologisch, fokussiert und offen: Werner Kogler will Weichen für Neustart im Februar stellen. Ob er dann noch Grünen-Chef sein will, lässt er offen.
Chefverhandler von ÖVP und FPÖ
Sicherheitspaket geschnürt

Null Flüchtlinge: Türkis-Blau kippt die Obergrenze

Das erste von fünf Großkapiteln ist fertig. Kurz und Strache wollen die illegale Migration Richtung null drücken und mit mehr Polizei und mehr Überwachung das Sicherheitsgefühl der Österreicher steigern. Christian Kern sieht die Maßnahmen kritisch.
Können ÖVP und FPÖ die Länder zur "Mindestsicherung light" zwingen?
Türkis-Blau

Können ÖVP und FPÖ die Länder zur "Mindestsicherung light" zwingen?

ÖVP und FPÖ wollen nun also doch eine "Mindestsicherung light" durchsetzen - notfalls auch, wenn es zu keiner Einigung mit den Ländern kommt.
Junos-Protestaktion auf dem Ballhausplatz
Gegen FPÖ-"Ausländermaut" an der Uni

Neos-Studenten protestieren gegen EU-Zugangsbeschränkungen

Junos-Protest vor dem Kanzleramt
Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache.
Video

Kurier TV-News: ÖVP und FPÖ verschärfen Asylthema

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
ÖVP-Chef Sebastian Kurz und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache
ÖVP und FPÖ

Koalition: Massive Verschärfungen bei Asyl geplant

Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache berichteten über den Fortschritt der Regierungsverhandlungen. Das Sicherheits-Kapitel sei praktisch abgeschlossen.
Koalitionsverhandlungen

FPÖ-Minister: Strache mit Kritik an Van der Bellen

Die angeblich ablehnende Haltung des Bundespräsidenten zu den möglichen FPÖ-Ministerkandidaten Gudenus und Vilimsky sei "kein guter Stil".
Caritas an Verhandler: "Sozialstaat nicht slimfit machen"
Appell

Caritas an Verhandler: "Sozialstaat nicht slimfit machen"

Die drei Caritas-Präsidenten Landau, Schüller und Küberl wenden sich mit einem eindringlichen Appell an die 150 Verhandler.
Deal zwischen GÖD-Chef Schnedl und Staatssekretärin Duzdar findet in OÖ keinen Anklang
Verhandlungen

Beamtengehälter: OÖ zieht nicht mit, erste Demo geplant

Landeshauptmann Stelzers Ankündigung, statt 2,33 nur ein Prozent zu bieten, sorgt für Widerstand: Erste Demo am 5. Dezember.
Christian Kern.
Österreich/Schweden

"Aktion 20.000": Kern glaubt an Weiterführung

Sozialminister Stöger propagiert die Aktion auch auf europäischer Ebene.
Trippelschritte zu einer Sozialunion
EU-Gipfel

Trippelschritte zu einer Sozialunion

Regierungschefs und Europas Sozialpartner wollen den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken.
Im Jahr 2000: Klestil, Schüssel, Haider
FPÖ

Die Ablehnung von zwei "Ministern": eine Inszenierung

Bundespräsident Van der Bellen nimmt Anleihen bei Klestil.
Video

Kurier TV-News: Kritik an Doskozil

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Muna Duzdar
Öffentlicher Dienst

Lohnverhandlungen: 2,33 Prozent mehr für Beamte

Kosten für das Budget liegen laut Staatssekretärin Duzdar bei 308 Millionen Euro.
Andreas Schieder, Michael Ludwig
SPÖ Wien

Schieder und Ludwig werden sich parteiinternen Hearings stellen

Kontrahenten um Häupl-Nachfolge werden den Genossen ihre Ideen präsentieren.
Erstmals seit den 2000ern kam es wieder zu großen Protesten
Proteste

Demos gegen Rechts: "Große Mobilisierung kommt wieder"

Was Demos heute von jenen im Jahr 2000 unterscheidet – und wie groß sie noch werden können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times