Wiener FPÖ: Ex-Germania-Mitglied sitzt im Landtag Wiener FPÖ: Ex-Germania-Mitglied sitzt im Landtag Der FPÖ-Abgeordnete Stefan Berger will die NS-Liederstellen nicht gekannt haben. Er hat die Burschenschaft laut eigener Aussage verlassen. Die SPÖ und Grünen reagierten mit Kritik.
Rauchverbot: "Großes Votum soll Politik zum Umdenken bewegen" Rauchverbot: "Großes Votum soll Politik zum Umdenken bewegen" 457.000 unterstützen Online-Petition, jetzt könnte Volksbegehren türkis-blaue Pläne durchkreuzen.
Verfassungsgerichtshof wird zum ersten Mal von einer Frau geführt Verfassungsgerichtshof wird zum ersten Mal von einer Frau geführt Bierlein soll Präsidentin werden. Brandstetter, Hauer und Rohregger rücken nach.
Nazilied-Affäre: FPÖ gibt Landbauer ein Rückkehrrecht Nazilied-Affäre: FPÖ gibt Landbauer ein Rückkehrrecht
Busek: "Die ÖVP ist rot-weiß-rot" Busek: "Die ÖVP ist rot-weiß-rot" Ex-ÖVP-Chef Busek will mit anderen ÖVP-Obmännern an die Geschichte erinnern.
Kurier TV News: Magna Racino - Stronachs Ladenhüter Kurier TV News: Magna Racino - Stronachs Ladenhüter Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Strache traf Bundesrat-Vizepräsident der Schweiz Strache traf Bundesrat-Vizepräsident der Schweiz Es gab Gespräche über den EU-Ratsvorsitz und die Zusammenarbeit beider Staaten. Die direkte Demokratie in der Schweiz sei für Strache ein Vorbild.
Buwog-Podcast: Grasser will Erklärung abgeben Buwog-Podcast: Grasser will Erklärung abgeben Die Prozessbeobachter des KURIER widmen sich den wichtigsten Momenten der jüngsten Einvernahmen sowie der Frage, warum sich Karl-Heinz Grasser ständig Notizen macht.
Sobotka: "Es gibt keinen Klubzwang" Sobotka: "Es gibt keinen Klubzwang" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.
Montanuni Leoben schloss "Leder"-Mitglieder von Feierlichkeiten aus Montanuni Leoben schloss "Leder"-Mitglieder von Feierlichkeiten aus Der Auschluss soll bis zu einer "befriedigenden Reaktion" der Burschenschaft aufrecht bleiben.
Rauchverbot: Mitte Februar startet Volksbegehren Rauchverbot: Mitte Februar startet Volksbegehren Nicht nur die Ärzte machen mobil gegen die Rücknahme des totalen Rauchverbots in der Gastronomie.
Burgenland: Rot-Blau will Vereinfachungen bei bis zu 38 Gesetzen Burgenland: Rot-Blau will Vereinfachungen bei bis zu 38 Gesetzen Einen Gipfel mit Sozialpartnern und Wirtschaft soll es im März geben, auch die Bürger sollen eingebunden werden.
Sozialministerin: Entwicklung bei arbeitslosen Ausländern bedenklich Sozialministerin: Entwicklung bei arbeitslosen Ausländern bedenklich Hartinger erklärte, die Zahlen seien nur "oberflächlich betrachtet gut" -Probleme gäbe es auch bei Personen mit wenig Ausbildung.
Wiener SPÖ - Ludwig absolvierte "Gesprächsmarathon" Wiener SPÖ - Ludwig absolvierte "Gesprächsmarathon" Der neue Landesparteichef will personelle und strukturelle Entscheidungen in enger Abstimmung mit Häupl treffen.
VfGH: Bierlein soll Präsidentin werden VfGH: Bierlein soll Präsidentin werden Auch Ex-Justizminister Brandstetter steht vor dem Sprung in den VfGH.
FPÖ-Rosenkranz erwartet Entschuldigung von "Hexenjägern" FPÖ-Rosenkranz erwartet Entschuldigung von "Hexenjägern" "Politische und mediale Inquisition" habe Landbauer zum Rückzug bewogen, meint der Landesobmann der FPÖ-Niederösterreich. Er erwartet sich eine Entschuldigung.
NÖ-Wahl: Grüne prüfen Wahlanfechtung NÖ-Wahl: Grüne prüfen Wahlanfechtung Krismer betonte, die Auswirkungen von "willkürlichen Streichungen" der Zweitwohnsitzer seien ungeklärt.