Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
NATIONALRAT BUDGETDEBATTE: ROSSMANN
Inland

Liste Pilz beklagt Streichung der Budget-Frühjahrsplanung

Schon unter Rot-Schwarz wurde die Verpflichtung, im April einen Finanzrahmen vorzulegen, ausgesetzt. Díes soll jetzt zur Dauerlösung werden.
Hans Niessl
Inland

Pflege: Niessl übt scharfe Kritik an Löger-Angebot

Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann sieht in 100 Millionen Euro eine "erste Rate". Die Sozialministerin macht den Ländern Hoffnung.
„Aus Fehlern lernen“: Jobbik sucht nach gemäßigterer Identität
Inland

„Aus Fehlern lernen“: Jobbik sucht nach gemäßigterer Identität

Die stärkste Partei im Kampf gegen Orbán ist eine rechtsextreme. Doch die Jobbik positioniert sich neu.
Big Mother is watching you: Wie Eltern ihre Kinder überwachen
Inland

Big Mother is watching you: Wie Eltern ihre Kinder überwachen

Immer mehr Eltern überwachen ihre Kinder per Handy. Das ist gleich mehrfach problematisch
Kern will "progressive Allianz" mit Macron und plant Gipfeltreffen in Wien
KOLUMNE

Kern will "progressive Allianz" mit Macron und plant Gipfeltreffen in Wien

Für die Europa-Wahl 2019 will SPÖ-Chef Christian Kern sozialdemokratische Parteien der EU zu einer Plattform zusammenführen.
Kritik an Justizbudget: Richter verteidigen ihren Minister
Inland

Kritik an Justizbudget: Richter verteidigen ihren Minister

Standesvertreter fühlen sich nicht vernachlässigt und pochen bei Finanz und Vizekanzler auf Nachverhandlungen.
Spardruck: Richterchefs nehmen Kanzler Kurz in die Pflicht
Inland

Spardruck: Richterchefs nehmen Kanzler Kurz in die Pflicht

OLG-Präsidenten protestieren gegen Regierung: Verdacht, dass Justiz an Kandare genommen wird.
Gridling: "Will voll rehabilitiert werden und zurück"
Affäre um Verfassungsschutz

Gridling: "Will voll rehabilitiert werden und zurück"

Direktor Gridling erfuhr laut "SN" von seinem Vorgesetzten Peter Goldgruber, was ihm vorgeworfen wird. Pilnacek bestreitet "Justizpanne".
Kritik an Heeresbudget: „Damit sind wir erledigt“
Bundesheer

Kritik an Heeresbudget: „Damit sind wir erledigt“

Die Plattform "Wehrhaftes Österreich" sorgt sich um Zukunft des Bundesheeres und tellt drei Forderungen an das Parlament
OLG-Präsidenten bilden Front gegen Justiz-Sparkurs
Inland

OLG-Präsidenten bilden Front gegen Justiz-Sparkurs

Gemeinsamer Auftritt gegen "unverantwortliche Sparpolitik". Verdacht, dass Justiz an die Kandare genommen werden soll.
Harald Vilimsky
FPÖ

Champagner in EU-Rechtsaußenfraktion: FPÖ bestreitet Beteiligung

Die SPÖ ist über die "Champagnergelage auf Steuerzahlerkosten" empört. Die FPÖ dementiert.
Symbolbild
Migration

Asylanträge in Österreich 2017 stark zurückgegangen

Im Vorjahr gab es um 58,5 Prozent weniger Asylanträge im Vergleich zum Jahr 2016.
Max Lercher
AMS

AMS-Umbau: SPÖ warnt vor Zerschlagung der Sozialpartnerschaft

Die Regierung kürze dem AMS die Mittel, um sie dann für mangelnde Leistung zu kritisieren, meinte Max Lercher.
Budget

Kritik der Opposition an Digitalisierungs-Mittel für Kurz

Die ins Wirtschaftsministerium übertragenen Fördermittel wurden beim Kanzleramt nicht abgezogen.
ABD0079_20180228 - WIEN - ÖSTERREICH: Sozial- und Gesundheitsministerin Beate Hartinger (FPÖ) im Rahmen einer Sitzung des Nationalrates im Ausweichquartier des Parlaments in der Hofburg am Mittwoch, 28. Februar 2018, in Wien. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Pflege

Pflegeregress: Hartinger will von Ländern Zahlen sehen

Sozialministerin Hartinger-Klein möchte in der Debatte rund um die Pflegeregress-Folgekosten vor allem eines: abwarten.
Vorab-Kontrolle: Erste Besichtigung der Polizei am Beachvolleyball-Gelände
Gesetz

Verhüllungsverbot: Nach halbem Jahr nur 50 Anzeigen

Nach einem halben Jahr wurde das Verhüllungsverbot kaum benötigt - und Monat für Monat gibt es weniger Anzeigen.
Think Tank für Kurz: Kanzler holt sich eine Vordenkerin
Bundeskanzleramt

Think Tank für Kurz: Kanzler holt sich eine Vordenkerin

Die langjährige Senior-Beraterin der Boston Consulting Group, Antonella Mei-Pochtler, leitet "Think Austria" im Bundeskanzleramt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times