Inland Liste Pilz beklagt Streichung der Budget-Frühjahrsplanung Schon unter Rot-Schwarz wurde die Verpflichtung, im April einen Finanzrahmen vorzulegen, ausgesetzt. Díes soll jetzt zur Dauerlösung werden.
Inland Pflege: Niessl übt scharfe Kritik an Löger-Angebot Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann sieht in 100 Millionen Euro eine "erste Rate". Die Sozialministerin macht den Ländern Hoffnung.
Inland „Aus Fehlern lernen“: Jobbik sucht nach gemäßigterer Identität Die stärkste Partei im Kampf gegen Orbán ist eine rechtsextreme. Doch die Jobbik positioniert sich neu.
Inland Big Mother is watching you: Wie Eltern ihre Kinder überwachen Immer mehr Eltern überwachen ihre Kinder per Handy. Das ist gleich mehrfach problematisch
KOLUMNE Kern will "progressive Allianz" mit Macron und plant Gipfeltreffen in Wien Für die Europa-Wahl 2019 will SPÖ-Chef Christian Kern sozialdemokratische Parteien der EU zu einer Plattform zusammenführen.
Inland Kritik an Justizbudget: Richter verteidigen ihren Minister Standesvertreter fühlen sich nicht vernachlässigt und pochen bei Finanz und Vizekanzler auf Nachverhandlungen.
Inland Spardruck: Richterchefs nehmen Kanzler Kurz in die Pflicht OLG-Präsidenten protestieren gegen Regierung: Verdacht, dass Justiz an Kandare genommen wird.
Affäre um Verfassungsschutz Gridling: "Will voll rehabilitiert werden und zurück" Direktor Gridling erfuhr laut "SN" von seinem Vorgesetzten Peter Goldgruber, was ihm vorgeworfen wird. Pilnacek bestreitet "Justizpanne".
Bundesheer Kritik an Heeresbudget: „Damit sind wir erledigt“ Die Plattform "Wehrhaftes Österreich" sorgt sich um Zukunft des Bundesheeres und tellt drei Forderungen an das Parlament
Inland OLG-Präsidenten bilden Front gegen Justiz-Sparkurs Gemeinsamer Auftritt gegen "unverantwortliche Sparpolitik". Verdacht, dass Justiz an die Kandare genommen werden soll.
FPÖ Champagner in EU-Rechtsaußenfraktion: FPÖ bestreitet Beteiligung Die SPÖ ist über die "Champagnergelage auf Steuerzahlerkosten" empört. Die FPÖ dementiert.
Migration Asylanträge in Österreich 2017 stark zurückgegangen Im Vorjahr gab es um 58,5 Prozent weniger Asylanträge im Vergleich zum Jahr 2016.
AMS AMS-Umbau: SPÖ warnt vor Zerschlagung der Sozialpartnerschaft Die Regierung kürze dem AMS die Mittel, um sie dann für mangelnde Leistung zu kritisieren, meinte Max Lercher.
Budget Kritik der Opposition an Digitalisierungs-Mittel für Kurz Die ins Wirtschaftsministerium übertragenen Fördermittel wurden beim Kanzleramt nicht abgezogen.
Pflege Pflegeregress: Hartinger will von Ländern Zahlen sehen Sozialministerin Hartinger-Klein möchte in der Debatte rund um die Pflegeregress-Folgekosten vor allem eines: abwarten.
Gesetz Verhüllungsverbot: Nach halbem Jahr nur 50 Anzeigen Nach einem halben Jahr wurde das Verhüllungsverbot kaum benötigt - und Monat für Monat gibt es weniger Anzeigen.
Bundeskanzleramt Think Tank für Kurz: Kanzler holt sich eine Vordenkerin Die langjährige Senior-Beraterin der Boston Consulting Group, Antonella Mei-Pochtler, leitet "Think Austria" im Bundeskanzleramt.