Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Close-up of little girl using mobile phone in the classroom.
Inland

Macht das Handyverbot Schule?

Smartphone in den Spind: Bayern tut es, Frankreich hat es vor – doch der Erfolg bleibt umstritten.
BVT: Gridlings Suspendierung vom Innenministerium bestätigt
Verfassungsschutz-Affäre

BVT: Gridlings Suspendierung vom Innenministerium bestätigt

Gridlings Anwalt Riedl wirft der Disziplinarkommission "schwerwiegende Begründungsmängel" vor.
70 JAHRE ÖSTERREICHISCHER GEMEINDEBUND: RIEDL
Budget

Gemeinden wollen Änderung bei Ganztagsschulplätzen

Geht es nach dem Gemeindebund, sollen Personalkosten voll ins Bundesbudget aufgenommen werden.
Sebastian Kurz, Heinz-Christian Strache
Inland

So bewerten die Deutschen 100 Tage Türkis-Blau

Erste Bilanz deutscher Medien ist durchwachsen: Die einen feiern Kurz, die anderen kritisieren "giftiges Klima".
FPÖ nach Kritik am AMS: "Geht nicht um Köpfe, sondern um Reform"
Umfärbung oder Reform?

FPÖ nach Kritik am AMS: "Geht nicht um Köpfe, sondern um Reform"

Strache und Hartinger-Klein wehren sich gegen Vorwurf des Umfärbens und wollen Reform. Foglar spielt indes Ball an Kurz zurück.
Peter Kaiser will rasch eine Koalition bilden
Kärnten

Kärntner Koalition aus SPÖ und ÖVP steht vor Einigung

Kaiser: "Viele Ampeln stehen auf grün". Personalia werden nach Ostern geklärt.
 
Inland

"Don't smoke": Einleitungsphase geht in letzte Woche

Die offizielle Eintragungswoche für das Volksbegehren muss vom Innenministerium erst festgelegt werden.
Markus Wallner
Vorarlberg

Wallner: „Schmerzgrenze an manchen Stellen überschritten “

Vorarlbergs ÖVP-Chef Markus Wallner mahnt „historische Aufarbeitung“ in der FPÖ ein und nennt das wahre Problem bei der Pflege.
Austrian Minister of Foreign Affairs and Integration Karin Kneissl visit Skopje
Giftaffäre

Kneissl: "Wir brennen hier überhaupt nichts nieder"

Die Außenministerin verteidigte die Entscheidung Österreichs, keine russischen Diplomaten auszuweisen.
100 Tage: Türkise Wende mit blauen Störgeräuschen
Regierung

100 Tage: Türkise Wende mit blauen Störgeräuschen

Ihren Jubiläumstag beging die neue Regierung lautlos. Was sich unter Türkis-Blau änderte – und was die nächsten hundert Tage zu erwarten ist.
Rot-Schwarz legte „sehr gute“ Basis für Türkis-Blau
Inland

Rot-Schwarz legte „sehr gute“ Basis für Türkis-Blau

Budget 2017. Defizit und Schulden stark rückläufig – „exzellente“ Vorarbeit für Nulldefizit 2019
Sabine Matejka im Interview
Richter

Sparpläne für Justiz „fast eine Kampfansage“

Heute erstes Gespräch zwischen Justiz und Strache-Büro, ändert sich nichts an Stellenplan, drohen "massive Proteste".
INTERVIEW ZU LANDTAGSWAHL STEIERMARK: MARIO KUNASEK (FPÖ)
Inland

Kunasek kann sich längeren Grundwehrdienst vorstellen

Verteidigungsminister: "Habe es im Hinterkopf", aber derzeit "keine politische Diskussion darüber".
Vollverschleierte Frau in Zell am See
Integration

Halbes Jahr Burkaverbot: Fast keine Burkas verboten

Während das Innenministerium kaum Daten herausgibt, besorgte sich das "profil" Zahlen. Demnach ist das Gesetz nicht sehr treffsicher.
Studie: Weniger Geld für Kinder im EU-Ausland rechtswidrig
Inland

Studie: Weniger Geld für Kinder im EU-Ausland rechtswidrig

Studie über Pläne von ÖVP-FPÖ zur Familienbeihilfe: Widerspruch zu EU-Recht und verpuffende Spareffekte.
Heinz-Christian Strache und Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Fototermin mit Rauchfangkehrern
Inland

Konsequente Inszenierung und erste Risse im Lack

Wie hat sich die türkis-blaue Koalition in ihren ersten 100 Tagen geschlagen? Zeit für ein erstes Fazit.
Anneliese Kitzmüller, FPÖ
Inland

Causa Kitzmüller: Was Kickl alles nicht sagen will

Innenminister schweigt zu Anfrage der SPÖ zu rechtsextremer Veranstaltung, auf der Anneliese Kitzmüller angeblich anwesend war.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times