Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Anzahl der Beschäftigten im Pflegebereich muss in NÖ durch den steigenden Bedarf bis 2030 um 9.500 aufgestockt werden.
Inland

Regress-Ende: Bisher blieb Ansturm auf die Pflegeheime aus

Der von den Ländern befürchtete Zulauf ist bisher nur in Wien und Niederösterreich erkennbar.
Androsch: "Die SPÖ ist nicht auf dem Höhepunkt"
Interview

Androsch: "Die SPÖ ist nicht auf dem Höhepunkt"

Der erfolgreiche Industrielle und Ex-SPÖ-Politiker kritisiert die Regierung und die eigene Partei.
Asyl: 42 Prozent der Negativ-Bescheide revidiert
Richter gegen Beamte

Asyl: 42 Prozent der Negativ-Bescheide revidiert

Parlamentarische Anfrage offenbart hohe Fehlerquote beim Asyl-Amt, Grüne vermuten politisches Kalkül.
Gewerkschaft plant Aktionen wegen AUVA
Inland

Gewerkschaft plant Aktionen wegen AUVA

Betriebsversammlungen und Flugblätter in Unfall-Krankenhäusern. Ärztekammer berief Krisensitzung am Wochenende ein.
2019 kein Geld für Ausbau der Kinderbetreuung
Budget

2019 kein Geld für Ausbau der Kinderbetreuung

Offen bleibt, in welcher Höhe der Bund den Ländern künftig im Kinderbetreuungsbereich unter die Arme greift.
111 Tage Vizekanzler: Straches schwieriger Start
Inland

111 Tage Vizekanzler: Straches schwieriger Start

Kurz Regierungschef - Außenpolitik-Ausritte, Tschick-Turbulenzen, Facebook-Fauxpas:
Kopftuch-Streit? "Die Eltern behindern die Integration"
Inland

Kopftuch-Streit? "Die Eltern behindern die Integration"

Das Kopftuch, wenn es Kinder tragen, hält die NMS-Direktorin Andrea Walach schon für ein Problem - aber nicht das wichtigste
Kärnten: Peter Kaisers Hattrick
Fernduell

Kärnten: Peter Kaisers Hattrick

Der Kärntner SPÖ-Landeshauptmann entwickelt sich zum Gegenspieler von ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz – in dem Match lautet der Zwischenstand 3:0 für Kaiser
"Ich verdecke meine Haare, nicht mein Hirn", sagt Amina Touati.
nachgefragt

Was junge Muslimas zur Kopftuch-Debatte sagen

Nachgefragt: Der KURIER lässt in der hitzigen Debatte über Verbote und Frauenrechte Betroffene zu Wort kommen.
Köstinger: „Ministerin mit Baby muss möglich sein“
Porträt der Woche

Köstinger: „Ministerin mit Baby muss möglich sein“

Elli Köstinger. Mit der Klimastrategie stand sie als Ministerin erstmals im Rampenlicht. Wie sie Amt und Kind schaffen will
Peter Westenthaler
Inland

Peter Westenthaler muss binnen einen Monats Haft antreten

Verteidiger Thomas Kralik hofft aber noch auf Fußfessel für Ex-Spitzenpolitiker.
Kommt Kopftuchverbot? Regierung ringt um einheitliche Linie
Inland

Kommt Kopftuchverbot? Regierung ringt um einheitliche Linie

Edtstadler will über weitere Schritte nachdenken, für Justizminister Moser ist ein Verbot in Schulen derzeit "kein Thema".
Giftaffäre: Kern kritisiert Haltung Österreichs
Inland

Giftaffäre: Kern kritisiert Haltung Österreichs

Wien hätte die Entscheidung der EU zumindest "symbolisch unterstützen müssen", meint der SP-Chef. ÖVP reagiert verschnupft.
Kärnten: SPÖ segnete Koalitionspakt mit ÖVP ab
Kärnten

Kärnten: SPÖ segnete Koalitionspakt mit ÖVP ab

Die SP-Funktionäre akzeptierten einstimmig das von Landeshauptmann Kaiser präsentierte Verhandlungsergebnis.
ABD0126_20180221 - WIEN - ÖSTERREICH: Justizminister Josef Moser (ÖVP) beim Pressefoyer nach einer Sitzung des Ministerrates am Mittwoch, 21. Februar 2018, in Wien. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Verfassung

Moser: "Gold-Plating nur, wenn es einen Zweck hat"

Der Justizminister will bis Ende des Jahres Regelungen beseitigen, die EU-Vorgaben unnötigerweise übererfüllen.
Erwin Hameseder
Inland

„Unhaltbarer Zustand“: Milizsystem unterfinanziert

Raiffeisenmanager Hameseder verlangt in seiner Funktion als oberster Milizvertreter ein ernsthaftes Heeresbudget.
Landtagswahl: ÖVP will Festung Salzburg wieder ausbauen
Auftakt

Landtagswahl: ÖVP will Festung Salzburg wieder ausbauen

ÖVP startete mit Kanzler Kurz in Wahlkampf. Ein Drittel der Stimmen sind offiziell Ziel, erwartet wird aber deutlich mehr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times