Inland 10 Kommentare Neues Modell: Wer künftig noch Anspruch auf "Bildungskarenz" hat Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat auf "Ö1" die neue "Weiterbildungsbeihilfe" vorgestellt. Wo die Unterschiede zur alten Regelung liegen.
Inland 49 Kommentare Beamten-Gehälter: Was die neuen Verhandlungen bringen könnten Heute wird das beschlossene Gehaltsplus der Beamten für 2026 neu verhandelt. Finanzminister Marterbauer (SPÖ) und Staatssekretär Pröll (ÖVP) brauchen viel Verhandlungsgeschick.
KURIER-OGM-Umfrage 21 Kommentare KURIER-OGM: Gros will staatliche Eingriffe, 38 % für Beibehaltung der Benya-Formel Türkis-grün ist laut Umfrage für die schlechte wirtschaftliche Situation verantwortlich. Wenig Vertrauen, dass die Dreierkoalition den "Österreich-Aufschlag" lösen kann.
politik von innen 18 Kommentare SPÖ-Vorsitz: Ab jetzt läuft eine Frist Während rote Pensionistenvertreter öffentlich gegen die Haltung ihrer Partei in Sachen Pensionen demonstrieren, hat das Rennen um den Parteivorsitz formal begonnen.
Inland Buwog-Affäre: Ex-Lobbyist Hochegger ist doch haftfähig Das OLG hat entschieden, dass der Ex-Lobbyist nicht zu krank ist, um ins Gefängnis zu gehen.
Inland 11 Kommentare SPÖ: Keine öffentliche Kritik bei Gremiensitzungen Pensionen und der SPÖ-Parteitag waren Themen.
Inland 145 Kommentare Sozialhilfe neu: Regierung kündigt demnächst neue Regelungen an Montag Nachmittag rief die Bundesregierung zu einer Pressekonferenz zur "Sozialhilfe Neu". Statt Eckpunkten blieb es bei Stehsätzen. Eine neue Regelung gibt es nicht, die muss erst verhandelt werden.
Inland 31 Kommentare Schule: Empfindliche Strafen für unkooperative Eltern Bildungsminister Wiederkehr will die Eltern mehr in die Pflicht nehmen. Bei schweren Pflichtverletzungen sollen bald Strafen von bis zu 1.000 Euro gelten.
Polit-Comeback 16 Kommentare Vom Vizekanzler zum Bezirksrat: Strache und der defekte Garagenlift In seiner neuen Rolle als Bezirksrat in Floridsdorf muss sich der Ex-Vizekanzler mit sehr alltäglichen Themen beschäftigen. Dabei bekommt er mitunter Unterstützung von unerwarteter Seite.
Inland Experten-Kritik an schärferem Waffenrecht: "Altersgrenzen sind willkürlich" Der Vorsitzende der ARGE Zivile Sicherheit warnt vor Symbolpolitik und ortet einen massiven Mehraufwand für Polizei und Behörden.
Politik von Innen 91 Kommentare SPÖ-Vorstand: Unzufriedene wollen Bablers Macht beschneiden Auf den Vizekanzler und Parteivorsitzenden wartet harte parteiinterne Kritik nach dem Pensionsdeal.
Inland 67 Kommentare Österreich will weiter nach Syrien abschieben, Straftäter ruft EGMR an Kurz vor seiner Abschiebung hat sich ein Syrer an den EGMR gewandt. Ob weiter nach Syrien abgeschoben wird, soll sich am 25. September entscheiden.
Inland 27 Kommentare NoVA-Debatte gelöst: Allradantrieb gilt nicht mehr als Luxus Nach zähen Verhandlungen: Ab 15. September sind auch Pick-ups mit permanentem Allradantrieb von der NoVA befreit.
Wissenschaft 11 Kommentare Heinz Faßmann: "Freiheit der Wissenschaft wird stark attackiert" Akademie-Präsident Heinz Faßmann über den Schaden, den Angriffe auf die Forschung in den USA verursachen, und warum wir beim "Innovationstreibstoff" Wissenschaft nicht sparen sollten.
Inland 43 Kommentare Bures verteidigt umstrittene Pensionsreform: "Sehr schwierige Entscheidung" Die Dritte Nationalratspräsidentin stellt sich hinter SPÖ-Chef Andreas Babler und verteidigt das Vorgehen der Regierung bei den Pensionen.
Inland 52 Kommentare Beamten-Gehälter: Regierung wünscht sich bei Verhandlungen Entgegenkommen Der Abschluss der Beamten-Gehälter für 2026 soll noch einmal aufgeschnürt werden. Am Dienstag kommt es zur ersten Verhandlungsrunde.
KURIER-OGM-Umfrage 95 Kommentare KURIER-OGM-Umfrage: Kickl und Stocker legen zu, Babler stagniert Mehrheit ist pessimistisch, dass Koalition die Budgetsanierung gelingen wird. 64 % für neue Gehaltsverhandlungen bei Beamten.