NoVA-Debatte gelöst: Allradantrieb gilt nicht mehr als Luxus

Es ist eine Maßnahme, die Betriebe entlasten soll: Seit 1. Juli sind "kleine Nutzfahrzeuge", zum Beispiel Kastenwägen und Pick-ups, von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) ausgenommen. Betreffen soll das rund 20.000 Betriebe und 30.000 Nutzfahrzeuge, mit teils beachtlichen Ersparnissen von 10.000 bis 20.000 Euro pro Fahrzeugkauf.
Die Neuregelung gilt nur für bestimmte Fahrzeugtypen. Vehikel, deren Hauptzweck die Personenbeförderung ist, sind grundsätzlich ausgenommen. Darüber hinaus gibt es diverse Ausnahmebestimmungen.
Ab 15. September
Pick-ups mit zwei Sitzreihen dürfen zum Beispiel nur über eine "einfache Ausstattung" verfügen, um von der NoVA befreit zu sein. In einer ersten Auflistung des Finanzministeriums galten etwa elektrische Fensterheber als zu luxuriös. Dieser Punkt wurde von der Luxus-Liste des BMF gestrichen, ein anderer blieb aber auch nach Inkrafttreten des Gesetz stehen: der "permanente Allradantrieb".
Insbesondere in Westösterreich regte sich Ärger. Denn bei steilerem Gelände ist Allradantrieb für Handwerker oder Forstarbeiter durchaus von Vorteil. Die ÖVP drängte darauf, den Allrad-Punkt von der Liste zu streichen, die Nachverhandlungen mit der SPÖ nahmen den gesamten Sommer in Anspruch.
Nun gibt es eine Lösung: Ab 15. September gilt der permanente Allradantrieb bei zweireihigen Pick-ups nicht mehr als Ausschlusskriterium für die NoVA-Befreiung. "Ich freue mich, dass wir damit jene Betriebe spürbar entlasten, die im Alltag auf robuste Arbeitsfahrzeuge angewiesen sind", spricht BMF-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) von einem "wichtigen Schritt".
"Der Wegfall der NoVA für Handwerkerfahrzeuge zeigt: der Einsatz des Wirtschaftsbundes hat sich gelohnt. Wir entlasten Betriebe vom Installateur bis zum Gärtner, schaffen Rechtssicherheit, reduzieren Bürokratie und stärken damit gezielt unseren Standort", sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP-Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
Weiterhin zu luxuriös sind beispielsweise Pick-ups mit Massagefunktion oder Infotainment-System.
Kommentare