Inland OÖ Landesparteitag: SPÖ wählt Winkler mit 92,73 % zum Spitzenkandidaten Martin Winkler will die SPÖ Oberösterreich "zurück in die Zukunft" führen. Und: "Wir beginnen heute unseren Wahlkampf." Babler kündigt ein Paket gegen Steuerbetrug an.
Inland 69 Kommentare Tanner fordert Luftabwehr-Upgrade: Sky Shield muss schneller kommen "Jedes Land muss Luftraumverletzungen selbst bekämpfen können", ist Tanner überzeugt.
Bei Gebhart 26 Kommentare Martin Winkler: "Man hat die Arbeitnehmer verloren" Der neue oberösterreichische Landesparteiobmann über die Herausforderungen der SPÖ, seinen Wechsel in die Politik und sein Verhältnis zu Andreas Babler und Hans Peter Doskozil.
Verkehrswende 14 Kommentare Wie die Politik die Güterzüge ausbremst Der Transport über die Güterzüge kommt seit Jahrzehnten nicht in Schwung – und das hat seine Gründe. Deshalb bleibt aber fraglich, ob die Politik Schiene statt Straße je wirklich ernst genommen hat.
Inland 45 Kommentare Van der Bellen zu Pirc Musar: Will Peršmanhof "genau beobachten" Slowenische Präsidentin fordert in Wien Maßnahmen, damit sich kein ähnlicher Vorfall mehr wiederholt.
Inland 88 Kommentare Reichen die Maßnahmen der Regierung? Das sagen Österreichs Top-Ökonomen Türkis-Rot-Pink setzt wegen der hohen Inflation auf weitere Einsparungen. Wie Österreichs Top-Ökonomen die Lage einschätzen: Sechs Fragen und sechs Antworten.
Inland 22 Kommentare Holzleitner vs. Karner: SPÖ-Frauenministerin verurteilt Treffen mit Taliban Die SPÖ-Frauenministerin: "Wir kritisieren das Treffen mit Vertretern eines Systems, in dem Menschenrechte mit Füßen getreten werden."
Inland 14 Kommentare Kickl startet Österreich-Tour: "Wir werden den Druck erhöhen" Bei der Tagung des FPÖ-Parlamentsklubs umriss Parteichef Herbert Kickl, wie er die nächsten Wochen anlegt.
Inland 12 Kommentare Rechnungshof: Parteiakademien sollen nicht verbrauchte Förderungen zurückzahlen Förderung stieg 2024 von 10,50 auf 12 Mio. Euro, obwohl Mittel nicht aufgebraucht wurden.
Inland 320 Kommentare Details: Wie stark die Regierung bei den Pensionen einspart Pensionen bis 2.500 Euro brutto pro Monat wird die volle Inflation von 2,7 Prozent abgegolten. Darüber hinaus gibt es nur noch Fixbeträge als Erhöhung.
Inland 91 Kommentare Fiskalrat-Chef Badelt: "Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters ist ein Muss" Die Entscheidung, die Pensionen nicht voll an die Inflation anzupassen, begrüßt Fiskalrat-Chef Christoph Badelt. Eine Senkung der Mehrwertsteuer hingegen nicht.
Inland 17 Kommentare Grüne: Systematische Erfassung von Waffenfunden bei Rechtsextremen Die Grüne Sicherheitssprecherin Agnes Sirkka Prammer fordert dies im Rahmen der Verschärfung des Waffenrechts: "Alles andere wäre fahrlässig."
Verkehrspolitik 84 Kommentare Neos sagen Nein zu Hankes Helmpflicht „Eine Pflicht ist nicht argumentierbar“, sagt der pinke Verkehrssprecher Dominik Oberhofer. Die ÖVP will Verhandlungen nicht vorgreifen.
Inland 150 Kommentare Regierung einigt sich auf Pensionspaket Bis zuletzt beharrten die Pensionistenvertreter auf einer Anhebung um 2,7 Prozent – stießen damit aber bei der Regierung auf taube Ohren. Freitag wird die Koalition das fertige Paket präsentieren.
Inland 19 Kommentare Wegen Abschiebungen: Beamte der Taliban besuchten Innenministerium Österreich ist bestrebt, vor allem straffällig gewordene und abgelehnte afghanische Asylwerber in ihr Heimatland abzuschieben.
Inland 19 Kommentare Streit um Pensionen: Seniorenvertreter wollen "das Schlimmste verhindern" Zumindest kleinen Pensionen müsse Inflation abgegolten werden. Am Donnerstag gibt es eine weitere Runde mit Sozialministerin. Freitag könnte Paket präsentiert werden.
Inland Betrugsbekämpfung: Experten-Maßnahmenpaket für Marterbauer Bis Ende der Legislaturperiode 2029 will das Finanzministerium gesamt 1,4 Milliarden durch effektivere Betrugsbekämpfung einsparen.