Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Türkis-Blau sprengte Kostenlimit: Strengere Regeln gefordert
Inland

Türkis-Blau sprengte Kostenlimit: Strengere Regeln gefordert

Die ÖVP meldete dem Rechnungshof fast doppelt so hohe Wahlkampfkosten wie erlaubt. Opposition fordert härtere Strafen.
Pensionen: Österreichs System mit geringer Nachhaltigkeit
Inland

Pensionen: Österreichs System mit geringer Nachhaltigkeit

Eine Studie zeigt Österreich unter 34 Staaten nur auf dem vorletzten Platz. Ganz vorne liegt Dänemark.
Deutsche als Vorbild: Grüne "bürgerlich angepasst"
Vorbild

Deutsche als Vorbild: Grüne "bürgerlich angepasst"

Was sich Österreichs Ökos vom Erfolgslauf in Bayern und Hessen abschauen können.
Strache traf Rendi-Wagner: "Ein Gespräch auf Augenhöhe"
erstes Gespräch

Strache traf Rendi-Wagner: "Ein Gespräch auf Augenhöhe"

Konträre Sichtweisen, aber gutes Klima beim ersten Treffen.
Brasilienwahl: „Größter Rechtsruck seit der Diktatur“
Brasilien

Brasilienwahl: „Größter Rechtsruck seit der Diktatur“

Expertin sieht mit neuem Präsidenten Bolsonaro starke Rolle des Militärs und eine weitere Polarisierung
Inland

Das sind Merkels mögliche Nachfolger

Angela Merkel wird den Parteivorsitz aufgeben - einige Kandidaten haben sich bereits in Stellung gebracht.
"Diese Mauer ist auf jeden Fall Geschichte. Das war Kakanien in Reinkultur." Wahlkampf-Episode: Kanzleramtsminister Thomas Drozda über die geplante Mauer am Ballhausplatz, 7.9.2017
Inland

Gemälde in SPÖ-Zentrale: Mitnahme laut Belvedere nicht abgestimmt

Lediglich der Wechsel vom Bundeskanzleramt in die SPÖ-Klubräumlichkeiten sei genehmigt und per Mail bestätigt worden, hieß es.
ÖVP-Europaabgeordneter Othmar Karas: "Viele greifen sich an den Kopf"
Inland

Familienbeihilfe: FPÖ-Kampagne für Karas "widerwärtig"

Die EU-Kommission hatte in einer ersten Stellungnahme unterstrichen, dass Indexierung nach europäischem Recht nicht erlaubt sei.
Ärztekammer warnt vor akut drohendem Kassenärzte-Mangel
Inland

Ärztekammer warnt vor akut drohendem Kassenärzte-Mangel

Greift die Politik nicht ein, fallen im kommenden Jahr zehn Prozent der niedergelassenen Kassenärzte weg.
Inland

Hofer bezweifelt Abschaffung der Zeitumstellung im Jahr 2019

Zum Auftakt des informellen EU-Rates in Graz erklärte der Verkehrsminister, es solle keinen "Fleckerlteppich" in Europa geben.
FPÖ will Pflegeproblem mit neuer Genossenschaft lösen
Inland

FPÖ will Pflegeproblem mit neuer Genossenschaft lösen

Die Freiheitlichen wollen das Pflege-Thema nicht der ÖVP überlassen – und prüfen bereits ein neues Modell.
Peter Pilz: "Höre mit bald 65 nicht auf zu lernen"
Inland

Peter Pilz: "Höre mit bald 65 nicht auf zu lernen"

Ein Jahr nach den schweren Vorwürfen zeigt sich der Ex-Grüne kampflustiger aber auch nachdenklicher denn je.
Inland

Termine abgesagt: Van der Bellen erkrankt

Das Staatsoberhaupt sagte seine Termine und Treffen der kommenden Tage ab. Er hat eine fiebrige Verkühlung.
Mit diesem Bild wird die "Patrouille Linz" auf Facebook beworben.
Inland

Geplante Bürgerwehr: Polizei sieht keinen ernsthaften Versuch

Die Polizei machte die Erfahrung, dass solche Bürgerwehren eine "sehr geringe Halbwertszeit" hätten.
AUSTRIA-MAYOR-RABL-WELS-FPOE
Inland

Rabl-Vorwort: Welser FPÖ-Stadtchef verlangt Entschuldigung

Sowohl von Antifa als auch Mauthausen Komitee und SPÖ. Jurist prüft rechtliche Schritte wegen "Vorwurfs der Geschichtsfälschung".
Austria's Justice Minister Moser talks to the media before a cabinet meeting in Vienna
Inland

Moser will nach BVT-U-Ausschuss Abläufe ändern

Ergebnisse des Ausschusses sollen abgewartet werden. Das Strafrecht bei einigen Delikten soll verschärft werden.
FPÖ-Minister Kickl: „Nicht zum Maulkorb verpflichtet“
Inland

FPÖ-Minister Kickl: „Nicht zum Maulkorb verpflichtet“

Warum der freiheitliche Innenminister bei der ÖVP aneckt und Putin und Salvini für ihn keine Hochzeitsgäste sind.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times