Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Meinl-Reisinger: "Diese FPÖ hat in der Regierung nichts verloren"
Inland

Meinl-Reisinger: "Diese FPÖ hat in der Regierung nichts verloren"

NEOS-Chefin kehrt sechs Wochen nach der Geburt ihres dritten Kindes in die Politik zurück.
Kurz fordert Abschaffung von 1.000 EU-Verordnungen
Inland

Kurz fordert Abschaffung von 1.000 EU-Verordnungen

Bundeskanzler wettert über „Regelungswahnsinn“. EU arbeitet seit über 10 Jahren an besserer Gesetzgebung.
Das Bild ist komplett schwarz.
Inland

Blackout: Wenn nichts mehr geht

Drei Tage lang wird mit der Operation "Helios" ein Ausfall von Strom und Infrastruktur simuliert – wie der Ernstfall das ganze Land betreffen würde
Maiaufmarsch der SPÖ: Polizei veröffentlicht Luftbilder
Inland

Maiaufmarsch der SPÖ: Polizei veröffentlicht Luftbilder

Nachdem unterschiedliche Zahlen rund um die Besucherzahl des 1.Mai-Aufmarsches kursierten, zeigt die Polizei nun Luftbilder.
Inland

Psychologie des Blackouts: Stell dir vor, es geht das Licht aus

Was passiert, wenn es passiert. Wie soll bei einem möglichen Blackout verhindert werden, dass Chaos ausbricht?
"Ein Stromausfall ist eine heikle Angelegenheit für moderne Gesellschaften"
Inland

"Ein Stromausfall ist eine heikle Angelegenheit für moderne Gesellschaften"

Mehrheit der Bevölkerung kann gut mit Extremsituation umgehen, erst nach Tagen kann es zu Panik kommen - sagen Experten.
Wie gut die Wirtschaft auf ein Blackout vorbereitet ist (Symbolbild)
Inland

Wirtschaft: Ist der Strom weg, geht nichts mehr

Wie sind die einzelnen Branchen auf den Ernstfall vorbereitet? Der KURIER hat nachgefragt.
Der Regierungsbunker in der Stiftskaserne bietet 400 Betten für die Minister
Inland

Blackout-Probe "Helios": Regieren ohne Strom

Fiktiv geht ab Montag in Österreich und seinen Nachbarländern plötzlich das Licht aus. Das Innenministerium probt den Ernstfall.
Wahlplakate im Experten-Test: Welche sind am besten?
Inland

Wahlplakate im Experten-Test: Welche sind am besten?

"Gruselig", "Wie House of Cards" - Wie unabhängige Marketingexperten die Plakate im laufenden EU-Wahlkampf bewerten
Harald Vilimsky gratuliert Gernot Darmann
Inland

FPÖ-Parteitag in Kärnten: Darmann mit 95,73 Prozent als Obmann bestätigt

Darmann wurde mit 202 von insgesamt 211 Delegiertenstimmen gewählt.
Konflikte an Schulen: Faßmann sieht Time-out-Gruppen als "Chance"
Inland

Konflikte an Schulen: Faßmann sieht Time-out-Gruppen als "Chance"

Der Bildungsminister kündigt Start im Rahmen von rund zehn Pilotgruppen an und kann sich "Modernisierungsprozess" bei Deutschmatura vorstellen.
Transparenzdatenbank: Regierungsbeschluss am Mittwoch geplant
Inland

Transparenzdatenbank: Regierungsbeschluss am Mittwoch geplant

Regierung will Änderungen bei Transparenzdatenbank ins Parlament schicken. Zuletzt Kritik der Länder und Gemeinden an Plänen.
Finanzminister Löger, Staatssekretär Fuchs (li.)
Inland

Nächster Konflikt? Länder müssen alle Sozialhilfe-Daten melden

Löger-Vorstoß: Ab 2020 verpflichtet Finanzminister Länder zur Daten-Meldung. Wien und Kärnten sind höchst skeptisch.
Freiwillige Feuerwehr Krems
Inland

Der digitale Nachweis über die Freiwilligenarbeit

Den Freiwilligenpass, in dem ehrenamtliche Tätigkeit dokumentiert wird, gibt es jetzt auch digital
SJ-Chefin Julia Herr
Inland

Laut, links, sozialdemokratisch: Wo sind Österreichs Kühnerts?

Von Julia Herr bis Erich Fenninger: Wer in der SPÖ zur Zeit den linken Flügel repräsentiert.
Die strenge ÖVP-Lady soll sich im TV-Duell mit Vilimsky duellieren.
Inland

Konkurrenz für Kickl: Edtstadler bald EU-Chefin für Sicherheit?

Politik von innen: ÖVP-Lady gilt als Kurz-Wunsch für EU-Kommission. Sie könnte Sicherheit und Außengrenzschutz übernehmen
Geld sollte per Flugzeug nach Wien geschickt werden
Inland

Wahlkampfkosten-Rückerstattung: Staat schüttet 13 Millionen aus

Bei Einzug ins EU-Parlament werden den Parteien mitunter ein großer Teil ihrer Ausgaben zurückerstattet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times