Inland Orbán kassiert im Oval Office bei Donald Trump nur Lob Harmonie im Weißen Haus: Beim Besuch von Viktor Orban war Donald Trump voll des Lobes.
Inland Iran-USA: Gefährliches Spiel am Golf Teheran und sein Einfluss im Nahen- und Mittleren Osten sind den USA ein Dorn im Auge.
Inland "Karenz-Zuckerl?": Jede zehnte Lehrerin unterbricht Karenz in Ferien In dieser Zeit kann das normale Gehalt bezogen werden, der Partner erhält Kinderbetreuungsgeld. Neos fordern die Abschaffung.
Inland Causa Eurofighter: Anklage stand laut Moser nicht bevor Die im Zusammenhang mit der BVT-Affäre verschärften Berichtspflichten für die Korruptionsstaatsanwälte verteidigt das Ressort.
Inland 18 Monate Haft für Staatsverweigererin Eine 50-Euro-Buße setzte eine Kettenreaktion in Gang, an deren Ende eine Haftstrafe steht.
Inland "Unnahbar" aber "visionär": Österreichs gespaltenes Bild zur EU Sogar bei der Eigenschaft "sexy" hat die Europäische Union zulegen können.
Inland Schieder will Facebook, Google und Amazon "zerschlagen" SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder stellt sein 12-Punkte-Programm für Europa vor. Kanzler Kurz unterstellte er "inhaltlich einen vollkommenen Topfen“.
Inland Finanzminister wirft Wien "Hütchenspiel" bei Förderungen vor ÖVP-Westachse will alle Förderungen in Transparenzdatenbank melden. Kritik der SPÖ-Länderchefs lässt Löger nicht gelten.
Inland Kurz: "Australisches Flüchtlings-Modell" in Europa umgesetzt "Was ich damals vorgeschlagen habe, hat sich doch durchgesetzt", sagte Kurz.
Inland Gewaltschutz-Paket: Durchbrechung der Verschwiegenheitspflicht möglich Das Gesetzespaket umfasst mehr als 50 Maßnahmen, viele davon entspringen der sogenannten "Task Force Strafrecht".
Inland "10 Gebote für Zuwanderer": Zu Dankbarkeit verpflichtet Freiheitlicher NÖ-Landesrat Waldhäusl mit neuem Verhaltenskatalog für Asylwerber. ÖVP kritisiert "Marketinggag".
Inland Eine Lehre nach der Matura? „Stark steigende Nachfrage“ Rund 2.000 Maturanten absolvieren derzeit eine Lehre. Der große Vorteil: Die Lehrzeit verkürzt sich um ein Jahr.
Inland Soziales Jahr: Was dafür, was dagegen spricht Ab 18 kann man ein Frewilliges Soziales Jahr absolvieren. Ein Verein begeistert seit 51 Jahren Jugendliche für Sozialberufe.
Inland In welchen Branchen künftig gute Jobs warten Gesundheit, Pflege, Tourismus und jede Art von Handwerk haben eine Zukunft
Inland Matura geschafft – aber wie geht’s weiter? 45.000 Maturanten beenden demnächst die Schule. Für viele beginnt damit die Qual der Wahl. Wie gelingt die Orientierung?
Inland EU-Spitzenkandidat Kogler: "Ein paar Blödheiten wird man verbieten müssen" Der grüne Spitzenkandidat plädierte in der Pressestunde dafür, "das Gute" zu entlasten und "das Böse" zu belasten.
Inland Kurz kritisiert "Regelungswahnsinn" und "Bevormundung" in der EU Kurz verlangt Streichung von 1.000 nicht näher definierten EU-Verordnungen beziehungsweise die Rückgabe der Kompetenzen dieser Verordnungen an die Mitgliedsstaaten.