Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der gesamte EU-Wahltag in der Nachlese
Inland

Der gesamte EU-Wahltag in der Nachlese

Die ÖVP ist der große Sieger der EU-Wahl. Sie liegt nun mehr als zehn Prozent vor der SPÖ. Laut europaweiter Trendrechnung EVP vor Sozialdemokraten, die beiden Parteien büßen ihre Mehrheit ein.
LIVE
in
Inland

Mehr als nur eine EU-Wahl: Die Stunde Europas

Die EU-Wahlen läuten heute eine neue politische Ordnung ein, die Mehrheit der Volksparteien im EU-Parlament ist zu Ende.
Bedeutende Europäer: Die Begründer der EWG, die 1957 die Grundlage für den längsten Frieden in Europa seit Langem gestaltet haben.
Inland

Brandstätters Blick: „Lernen Sie Geschichte“

Analyse: Wer die Geschichte kennt, muss wissen, was die Zerstörung der EU bedeutet.
Deutschland: Schub für Grüne, Verluste für SPD erwartet
Inland

Deutschland: Schub für Grüne, Verluste für SPD erwartet

Das Wahlkampfthema Klimawandel dürfte die Grünen auf den zweiten Platz bringen, die SPD steht vor einer Niederlage.
Inland

Großbritannien: Die Wahl, die man nicht mehr wollte

In Großbritannien bahnt sich ein fulminanter Wahlsieg von Brexit-Befürworter Nigel Farage an.
Frankreich: Neues Duell Le Pen gegen Macron
Inland

Frankreich: Neues Duell Le Pen gegen Macron

Sollte Marine Le Pen bei der Wahl die Nase vorne haben, wird es eng für den gebeutelten Präsidenten.
Italien: Salvinis rechte Lega vor großem Zugewinn
Inland

Italien: Salvinis rechte Lega vor großem Zugewinn

Obwohl die Italiener gerne zur EU gehören, geht es in Italien vor allem um nationale Themen - und diese bestimmt Salvini.
Karel Schwarzenberg zu "Ibizagate": "Politiker sind stets nackt"
Inland

Karel Schwarzenberg zu "Ibizagate": "Politiker sind stets nackt"

Tschechiens Ex-Außenminister über Parteien, politische Moral und Kanzler Kurz.
No Ma'am: Ihr Humor ist nur ein lauter Schrei nach Freibier
Inland

No Ma'am: Ihr Humor ist nur ein lauter Schrei nach Freibier

Mit dem hehren Ziel, die Alkoholsteuer abzuschaffen, zieht der Spaßverein in den Kampf um Prozente.
Anwalt bot bereits 2015 drei Parteien Strache-Material an
Inland

Anwalt bot bereits 2015 drei Parteien Strache-Material an

Der Wiener Anwalt M. soll SPÖ, ÖVP und NEOS vor der Wiener Landtagswahl erste Angebote unterbreitet haben.
Der ÖH Wahl-Überblick: Diese Fraktionen und Kandidaten treten an
Inland

Der ÖH Wahl-Überblick: Diese Fraktionen und Kandidaten treten an

Was wird gewählt, wer sind die Fraktionen und wie sieht ein Wahlkampftag der Spitzenkandidaten aus?
Parlament: Neben Kanzler droht auch türkisen Ministern die Abwahl
Inland

Parlament: Neben Kanzler droht auch türkisen Ministern die Abwahl

Spannende Tage: Sonntag EU-Wahl, Montag Sondersitzung im Parlament. Die SPÖ berät am Wahltag über Misstrauensvotum.
Nach Ibiza-Affäre: Philippa Strache geht in die Offensive
Inland

Nach Ibiza-Affäre: Philippa Strache geht in die Offensive

Auf Puls4 schilderte Frau des Ex-FPÖ-Chefs, wie sie den Skandal erlebte. Sie sieht ihren Mann als Opfer.
Psychiater Reinhard Haller über Ibiza: „Narzisstischer Höhenrausch“
Inland

Psychiater Reinhard Haller über Ibiza: „Narzisstischer Höhenrausch“

Der renommierte Psychiater und Bestsellerautor Reinhard Haller analysiert die Gründe für Straches Absturz.
FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker bei einem APA-Interview im Jänner 2019.
Inland

"Mediale Hetzjagd": FPÖ will Vereine auflösen

Mögliche FPÖ-Parteispenden: Zwei der drei aufgetauchten Vereine sollen in Kürze aufgelöst werden. Die NEOS sehen weitere Verflechtungen.
Medienspiegel zur Video-Affäre.
Inland

"We make party now!": Die besten Ibiza Zitate, Teil 2

"Wer war noch nie stockbetrunken?": Feuchtfröhliche Ibiza-Zitate - der Tragödie zweiter Teil.
THEMENBILD: FPÖ-BUNDESGESCHÄFTSSTELLE / LOGO FPÖ
Inland

"Wir für H.C. Strache": Weitere FPÖ-nahe Vereine aufgetaucht

Im Umfeld der FPÖ gibt es noch weitere, bisher unbekannte Vereine. Sie sollen 600.000 Euro gesammelt haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times