Inland 256 Kommentare "Fühlen uns übergangen": Schellhorn empört über höhere Beamtengehälter Der öffentliche Dienst hat sich mit der Bundesregierung auf Gehaltserhöhungen geeinigt. Die Neos sind "erbost", da sie nicht eingebunden waren.
Inland 180 Kommentare ÖVP-Causa: Thomas Schmid wird der Kronzeugenstatus zuerkannt Der Ex-ÖVP-Intimus hat ein Geständnis abgelegt und bei Ermittlungen geholfen. Dafür belohnt ihn die WKStA mit dem schützenden Kronzeugenstatus. Fällig wird nur eine Geldbuße in derzeitiger Höhe von 260.000 Euro.
Inland 83 Kommentare SPÖ-Abstimmung wird laut Rudolf Fußi "fix stattfinden" Der PR-Berater hat laut eigenen Angaben die nötigen 14.000 Unterstützungserklärungen gesammelt, um Andreas Babler herausfordern zu können.
Inland 117 Kommentare Telefonat: Nehammer lud Trump nach Österreich ein Bundeskanzler Karl Nehammer hat Montagabend mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump telefoniert und ihn nach Österreich eingeladen.
Analyse 224 Kommentare Grünes Debakel in der Steiermark: War die "Watschn" jetzt heftig genug? Nach einer Reihe von Verlusten- zuletzt in der Steiermark - wird in der Partei nun überlegt, ob Gewessler die richtige Nachfolgerin für Kogler ist. Das Klimathema hat bei den Wählern keine Priorität.
Inland 31 Kommentare Streit über Gehälter: Heute streiken die Beamte Rund 30.000 Beamte gehen in Wien auf die Straße. Sie fordern eine angemessene Gehaltserhöhung für 2025.
Analyse 82 Kommentare Wie sich der Wahl-Tiefschlag auf die Regierungsverhandlungen auswirkt Die Steiermark-Wahl war für ÖVP und SPÖ ein Tiefschlag. Wie wirkt sich das auf die Verhandlungen im Bund aus – und was tut die Dreierkoalition, um ihr Image zu verbessern?
Inland 64 Kommentare Stocker in der ZiB2: "Kickl hat die FPÖ auf Krawall gebürstet" Der ÖVP-Generalsekretär will die emotionale Reaktion von Landeshauptmann Drexler nicht überbewerten und sieht eine Koalition mit der Kickl-FPÖ auf Bundesebene als "nicht sichtbar" an.
Analyse 87 Kommentare "Bauernopfer" beim ÖVP-Debakel: Was an Drexlers Schuldzuweisungen dran ist Politologen sehen keine Hinweise dafür, dass Van der Bellens Entschluss, Kickl nicht mit der Regierungsbildung zu beauftragen, wahlentscheidend war.
Inland 251 Kommentare Drexler als "Bauernopfer der Republik"? Hofburg reagiert auf Schuld-Vorwürfe Christopher Drexler weist die Verantwortung für das steirische Wahldesaster von sich - schuldig seien vielmehr die Bundespartei und der Bundespräsident.
Inland 11 Kommentare Nach Steiermark-Wahl: Koalitionsverhandlungen im Bund gehen "unvermindert" weiter Die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos werden heute weitergeführt. Am Themenplan steht das Kapitel Medien.
Inland 60 Kommentare Stocker über ÖVP-Debakel: "Wäre vorsichtig mit Schuldzuweisungen" ÖVP-Spitzenkandidat Drexler hat nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei die Schuld in der Bundespolitik gesucht. Für Stocker stellt sich die Schuldfrage nicht.
Analyse 265 Kommentare Ein bitteres Erwachen für ÖVP, SPÖ und die Grünen Die Steiermark-Wahl hinterlässt bei den Verlierern tiefe Spuren. In Graz, aber auch in Wien. Und führt wohl zu einem blauen Landeshauptmann.
Analyse 25 Kommentare Schwarzes „Bauernopfer“ und blaues Wunder Kunasek verdoppelt das Ergebnis der FPÖ und führt Platz eins an, historisches Debakel für Landeshauptmann Christopher Drexler, ÖVP und SPÖ haben keine Mehrheit mehr.
Inland 17 Kommentare "Bei der Steiermark-Wahl ging es darum, den Anderen zu verhindern" Spitzenkandidaten spielten im Vergleich zu anderen Wahlen eine größere Rolle. Beliebteste Koalitionsvariante laut Wahltagsbefragung von Puls24/ATV: ÖVP-SPÖ.
Erdsystem-Analyse 50 Kommentare Klimakonferenzen: Warum der Planet am Limit ist Große Würfe gab es auch bei dieser Klimakonferenz nicht. Aber wo stehen wir mit Blick auf den Zustand unseres Planeten?
Politik von innen 141 Kommentare Koalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wird Die roten Wahlkampf-Versprechen sind noch Thema - und könnten für Andreas Babler zum Problem werden.