Inland Van der Bellen: „Weise Entscheidung vor 25 Jahren“ Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent bei der Volksabstimmung für den EU-Beitritt
Inland Thinktank von Ex-Kanzler Kurz wurde aufgelöst Kanzlerin Bierlein hat die Stabsstelle "Think Austria" im Bundeskanzleramt gestoppt. Auch das FPÖ-Pendant ist nicht mehr aktiv.
Inland Schnabl über "amateurhafte" SPÖ: "Noch kein Konzept" KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter sprach mit dem Parteichef der SPÖ Niederösterreich über den Zustand der Sozialdemokratie.
Inland Umfrage: Österreicher gegen teure Last-minute-Wahlzuckerl Eine klare Mehrheit ist gegen kostspielige Parlamentsbeschlüsse vor der Wahl. Die höhere Mindestpension kommt trotzdem und – wahrscheinlich – die Entlastung der Kleinverdiener.
Inland Blauer Rückzieher bei Ministeranklage Zweidrittelmehrheit scheitert an FPÖ-Wende. Klage bei Höchstgericht bleibt totes Recht.
Inland Zentralmatura: Neue Ministerin mit guten Nachrichten Nur rund fünf Prozent der Schüler scheiterten an der Mathe-Matura, in Deutsch waren es nur rund ein Prozent, in Englisch zwei (AHS) bzw. drei Prozent (BHS).
Inland Fest abgesagt: Keine FPÖ-Ehren für Strache zum 50. Geburtstag Ibiza-Video vereitelte Geburtagspläne: Ursprünglich hätte es eine Feier in den Sofiensälen geben sollen.
Inland Neuwahl-Antrag: Der 29. September wohl fix SPÖ und FPÖ haben sich für die Nationalratswahl auch offiziell auf den 29. September festgelegt.
Inland Neues Kurz-Plakat: So reagiert die Konkurrenz FPÖ sieht Schuld für Neuwahlen bei "schwarzen Gesellen", SPÖ-Bundesgeschäftsführer Drozda nennt gleich vier Punkte, warum er nichts vom ÖVP-Slogan hält.
Inland Trotz Koalitionsbruchs: Türkis-blauer Paarlauf bei Bildung 250 Millionen Euro für Ausbau der Ganztagsbetreuung sollen noch im Juli beschlossen werden
Inland ÖVP-FPÖ: Kickl nennt Bedingung für Neuauflage Der Ex-Innenminister hat offenbar gemischte Gefühle: Von der ÖVP sei er enttäuscht, eine Renaissance schließt er aber nicht aus.
Inland Strache: Habe keine deutschen Medien angezeigt Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache dementiert die kolportierten Anzeigen gegen "Süddeutsche" und "Spiegel".
Inland Neue Regierung, Neuwahlantrag: Parlament mit Monsterprogramm Vorschau Plenarwoche: Neben zahlreichen Anträgen wird sich Kanzlerin Bierlein erklären und die Wahl im Herbst fixiert.
Inland Junge ÖVP darf nicht bei Regenbogenparade marschieren "Die Politik der ÖVP war bisher konsequent gegen die Rechte von LGBTIQ-Personen gerichtet", sagt der Veranstalter.
Inland EU-Mandat? Strache lässt die FPÖ weiter zappeln Postings zum Vatertag und zur Wasser-Privatisierung, aber nicht, ob er Mandat annimmt
Inland Probleme mit Behörden? Das sind die neuen Volksanwälte Erstmals seit 1983 ohne Frauen – am Donnerstag werden Amon, Achitz und Rosenkranz gewählt.
Inland Ibiza-Video: FPÖ-Politiker Tschank für Aufhebung seiner Immunität Tschank will an Aufklärung mitwirken und weist Vorwurf der verdeckten Parteienfinanzierung zurück.