Inland Nationalrat: Rechtsanspruch auf Papa-Monat kommt Nach Beschlüssen über die Schließung des Abdullah-Zentrums und ein Glyphosat-Verbot stimmten auch hier FPÖ und SPÖ gegen die ÖVP.
Inland Für Bayer-Aktionäre war Monsanto reines Gift Da wächst kein Gras mehr drüber: Der Zukauf in den USA stürzte den deutschen Chemieriesen in eine tiefe Krise.
Inland Umweltschutz: Glyphosat-Verbot wird vorverlegt Rot-blaue Mehrheit will im Parlament Totalverbot beschließen. EU-Zulassung wäre 2022 ausgelaufen
Inland Rot-Blaue Achse: Parlament gibt Beamtenregierung Takt vor Außenminister muss Abdullah-Zentrum schließen, Heeresminister kommt unter Druck, Glyphosat-Verbot kommt - heute auch der Papa-Monat
Inland Sigi Maurer kandidiert wieder für die Grünen Die ehemalige Grünen-Abgeordnete vermeldet ihre erneute Kandidatur auf Twitter
Inland SPÖ und FPÖ wollen Glyphosat-Verbot, ÖVP dagegen Die FPÖ unterstützt einen entsprechenden SPÖ-Antrag. Die ÖVP hält ein Totalverbot für nicht EU-konform.
Inland Heeresschule: FPÖ droht Verteidigungsminister mit Misstrauen ÖVP, SPÖ und FPÖ wollen die geplante Sicherheitsschule in Wiener Neustadt erhalten - anders Minister Starlinger.
Inland Nach Saudi-Zentrum: Pilz will auch Botschaft schließen lassen Wegen der bevorstehenden Hinrichtung eines Teenagers in Saudi-Arabien wird das König-Abdullah-Zentrum in Wien geschlossen.
Inland Van der Bellen blockierte Ernennung von ranghohen Offizieren Bundespräsident äußert parteipolitische Bedenken. Drei Kommandanten üben derzeit Jobs aus, für die sie nicht ernannt wurden.
Inland Entscheidung über Straches EU-Mandat morgen? Donnerstagnachmittag wird es zu einem Treffen von Alt-Parteichef Heinz Christian Strache mit Norbert Hofer kommen.
Inland SPÖ Langenzersdorf: ÖVP fordert Parteiausschlüsse Die SPÖ Langenzersdorf fällt auf ihrer Facebook-Seite immer wieder mit ausfälligen bis diskriminierenden Bemerkungen auf.
Inland Rauchverbot: SPÖ, NEOS und JETZT einigten sich auf gemeinsamen Antrag Die Gesetzesmaßnahme soll demnach rasch beschlossen werden, will heißen schon im Juli.
Inland Parlament: Schluss für Saudi-Zentrum, Rückenwind für Heeresschule Kanzlerin Bierlein stellte sich dem Parlament vor. Das Abullah-Zentrum dürfte zumindest vorläufig Geschichte sein, für die Heeres-Schule in NÖ gibt es Hoffnung.
Inland Parteifinanzen: ÖVP will Frauenfaktor aber keine Spendengrenze Ein Wahlwerbungs-Kontrollsenat soll beim Rechnungshof eingerichtet werden, wenn es nach der ÖVP geht.
Inland Rauchverbot: Gesundheitsexperten hoffen auf rasche Umsetzung Experten warnen vor Verzögerung der Umsetzungsfrist. Das hätte gesundheitliche Folgen.
Inland Van der Bellen: „Weise Entscheidung vor 25 Jahren“ Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent bei der Volksabstimmung für den EU-Beitritt
Inland Thinktank von Ex-Kanzler Kurz wurde aufgelöst Kanzlerin Bierlein hat die Stabsstelle "Think Austria" im Bundeskanzleramt gestoppt. Auch das FPÖ-Pendant ist nicht mehr aktiv.