Inland Werner Kogler führt die Grünen in die Nationalratswahl Nach dem Aufwind für die Grünen bei der EU-Wahl soll es der 57-Jährige nun auch auf Bundesebene richten.
Inland Erstes Wahlzuckerl: Pflegegeld-Erhöhung um 50 Millionen pro Jahr Antrag der Liste Jetzt dürfte Anfang Juli im Parlament mit Stimmen der SPÖ und FPÖ beschlossen werden. Kritiker warnen vor Folgen fürs Budget
Inland Mitlöhner contra Rabinowich: Greta Thunberg: Hysterie oder Hype? Mitlöhner contra Rabinowich Hysterie oder Kampf ums Überleben? Am Phänomen Greta Thunberg scheiden sich die Geister
Inland Rot-Blau-Jetzt mit Verbesserungen für Freiwillige und Väter Entgeltfortzahlung für freiwillige Helfer und Anspruch auf Papa-Monat so gut wie fix
Inland Kanzlerin überrascht, aber "das ist lebendige Demokratie" Brigitte Bierlein gab in der ZiB2 ihr erstes Interview als Bundeskanzlerin.
Inland Druck auf Strache zu verzichten, dafür soll Philippa ins Parlament Gegen Ex-FPÖ-Chef wird wegen Untreueverdachts ermittelt. Sein EU-Mandat rückt in die Ferne, seine Frau soll in den Nationalrat.
Inland Rechts-Bündnis im EU-Parlament kommt nur halbstark daher Neue EU-Fraktion: AfD, Lega & Co. gelingt es nicht, eine schlagkräftige Allianz zu formen
Inland Kein Verfahren wegen angeblicher Falschaussage Grassers WKStA legte Anzeige nach Auftritt vor Eurofighter-U-Ausschuss mangels Anfangsverdachts zurück.
Inland Van der Bellen glaubt an Grünen-Comeback im Nationalrat Der Bundespräsident sieht nach dem Abschneiden der Öko-Partei bei der EU-Wahl die Zeichen auf "Wiederauferstehung" stehen.
Inland Untreue-Verdacht: Ermittlungen gegen Strache nach Ibiza-Video Die mutmaßlichen illegalen Parteispenden an die FPÖ über Vereine stehen im Mittelpunkt der Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft.
Inland Stelzer sieht Anrecht der ÖVP auf EU-Kommissar Oberösterreichs Landeshauptmann hält Straches Rückzug aus der Politik für "unumkehrbar".
Inland Neue Regeln für Uber kommen: Fahrtendienst wird teurer Taxis und Uber-Fahrtendienst unterliegen künftig gemeinsamer Gewerbeordnung.
Inland Straßenverkehr: Kickls Kiffer-Paragraf kommt jetzt doch nicht Vorgesehen war, dass bei Cannabis-Nachweis eine Volltrunkenheit (über 1,6 Promille) angenommen und entsprechend geahndet wird.
Inland Comeback der Salzburger Grünen Astrid Rössler im Herbst Die Umweltpolitikerin und frühere Landeshauptmannstellvertreterin wird sich um Platz 1 auf der Landesliste bewerben.
Inland Nationalrat hob Immunität von FPÖ-Abgeordnetem Tschank auf Ursprünglich hätte Tschank zum Finanzreferenten der FPÖ gewählt werden sollen, nun übernimmt Ex-Staatssekretär Fuchs.
Inland Pflege, Wasser, Homo-Ehe: Es geht weiter mit bunten Mehrheiten ÖVP und FPÖ bringen einst gemeinsame Vorhaben auf den Weg. FPÖ-Abgeordneter Markus Tschank wurde einstimmig ausgeliefert.
Inland Nationalrat: Neue Volksanwälte gekürt Amon, Achitz und Rosenkranz heißen die neuen Volksanwälte. Die NEOS ärgern sich über reines Männer-Trio und Auswahlmodus.