Inland Fusion der Krankenkassen kostet 300 bis 400 Millionen Euro Statt der versprochenen Einsparung, hat die türkis-blaue Zusammenlegung der Sozialversicherungen bisher nur Geld gekostet.
Inland FPÖ kontert Drozda: SPÖ "als Ganzes regierungsunfähig" Der SP-Geschäftsführer bezeichnete FPÖ-Politiker als regierungsunfähig. Der Konter ließ nicht lange auf sich warten.
Inland Experten-Minister haben noch immer viele türkise Mitarbeiter FPÖ ortet "eiskalte Machtpolitik" der ÖVP. "Vertrauensleute seien flächendeckend platziert". Kanzlerin Bierlein verteidigt ihr Team.
Inland Ex-ÖVP-Chef Riegler: "Thunberg ist ein Geschenk des Himmels" Klimawandel: Josef Riegler, Erfinder der ökosozialen Marktwirtschaft, plädiert für eine "ehrliche" CO2-Steuer.
Inland Was ist und was will das Ökosoziale Forum? CO2- und Finanztransaktionssteuer: Forderungen aus der ÖVP fernab der geltenden ÖVP-Politik.
Inland Drozda bei Wahl auf Bundesparteirat abgestraft Politik von innen: Drozda wurde auf vergleichsweise schlappe 84 Prozent in der geheimen Wahl zusammengestrichen.
Inland Drozda: SPÖ bereit, mit ÖVP "ernsthafte Gespräche" zu führen SPÖ-Drozda antwortet ÖVP-Blümel: Gegen Kickl zu sein, reiche nicht, auch Mario Kunasek "ist nicht regierungsfähig".
Inland Für ÖVP-"Westachse" ist Türkis-Blau nicht ausgemacht Vorarlbergs LH Wallner sieht bei der FPÖ "mangelndes Unrechtsbewusstsein". Tiroler Amtskollege Platter hält Parteifarbe für nicht so wichtig.
Inland Libysche Flüchtlinge: Alle Parteien gegen Rackete-Vorschlag Seenotretterin will 500.000 Flüchtlinge in Europa aufnehmen und stößt damit bei Österreichs Politik auf Ablehnung.
Inland 200 Millionen Dollar: UNO wartet auf Österreichs Klimaschutz-Beitrag Der Green Climate Fund sammelt Milliarden ein zum Schutz vor und Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Inland Kritik an magerer Entwicklungshilfe NGOs kritisieren Kürzung auf 0,26 Prozent des BIP statt Erhöhung auf 0,7 Prozent unter der türkis-blauen Regierung
Inland In Europa einzigartig: Wiener Hochschule bildet Religionslehrer acht verschiedener Glaubensrichtungen aus Die Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems ist mit 2500 Studierenden die größte private pädagogische Hochschule Österreichs.
Inland KURIER-Interview lässt bei der FPÖ die Wogen hochgehen Blümel will Koalition nur ohne Ex-Innenminister Herbert Kickl. Vilimsky: FPÖ lässt sich nicht spalten
Inland Gernot Blümel: „Völlig wurscht, auf welchem Sessel Kickl sitzt" Der Ex-Kulturminister wundert sich über die Allianz zwischen Kickl und SPÖ – und nennt Bedingungen, wie eine Neuauflage von ÖVP/FPÖ aussehen müsste.
Inland Ausweg aus der Klimakrise? Bäume alleine werden nicht helfen Der Wald wächst und holt Treibhausgas aus der Luft. Das reicht nicht, um Österreichs Klimaschutzverpflichtungen zu erfüllen.
Inland Fünf Thesen zur SPÖ: Wie Rendi die Roten retten kann Zum ersten Mal in der Zweiten Republik spielt die SPÖ bei der Kanzlerfrage keine Rolle. Warum eigentlich?
Inland Ein Funken Hoffnung bei der SPÖ Bundesparteirat: Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner spricht ihrer Partei Mut zu.