Inland 21 Kommentare EU fürchtet russischen Einfluss: Stocker fährt zum Balkan Der Bundeskanzler besucht Serbien und Montenegro und trifft Staats- und Regierungsspitzen - und Doch-Nicht-Rapidler Marko Arnautovic.
Interview 52 Kommentare FPÖ-Landeshauptmann Kunasek: "Herbert Kickl hat jetzt eine große Aufgabe" Steiermarks FPÖ-Landeshauptmann über den Koralmtunnel, Haiders Fußstapfen, Kickls Verhandlungeschick und wo ihm das Konkurrenzdenken fehlt.
Inland 49 Kommentare Landschaftsbild kann in Zukunft Windräder nicht mehr verhindern Das „überwiegende öffentliche Interesse“ am Ausbau von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen wird nun zum Gesetz. Eine Beeinträchtigung des Ortsbildes oder anderer Interessen wird damit nachrangig.
Inland 106 Kommentare Verschollener Syrer: Muss sich Österreich um Abgeschobene kümmern? Ein syrischer Straftäter, der Anfang Juli in sein Heimatland abgeschoben wurde, ist verschollen. Die UNO bittet Österreich um Klärung. Aber ist das rechtlich vorgesehen?
Inland 10 Kommentare Maßanzüge und Luxusautos: Verfahren gegen Investor Pecik mit Diversion erledigt Der Investor soll Thomas Schmid, als er Finanz-Generalsekretär war, mit Maßanzügen und Luxusautos angefüttert haben. Jetzt übernahm er Verantwortung, das Verfahren ist damit beendet.
Inland 76 Kommentare "Abgehoben": Aus Österreich abgeschobener Syrer verschollen, Karner kritisiert UNO Im Juli hat Österreich einen straftätig gewordenen Syrer in sein Heimatland abgeschoben. Von dem Mann fehlt seitdem jede Spur. Innenminister Karner will weiter nach Syrien abschieben lassen.
Inland 88 Kommentare GPA-Teiber: Nicht Teilzeit ist das Problem, sondern unbezahlte Überstunden Gewerkschaftschefin kritisiert starke Zunahme von so genannten All-In-Verträgen.
Inland 25 Kommentare Regierungs-Debatte um Fusionen: Wie viele Gemeinden braucht Österreich? Die pinken Vorschläge zu Gemeindefusionen treffen innerhalb der Koalition auf wenig Begeisterung. Der Gemeindebund hat finanzielle, aber auch demokratiepolitische Bedenken.
Inland 27 Kommentare Marterbauers "Preiseingriff": Worauf sich die Regierung einigen könnte Der SPÖ-Finanzminister hat eine breite Debatte über Lebensmittelpreise ausgelöst. Was dahinter steckt, welche Reform realistisch ist.
Inland 80 Kommentare Teilzeit-Debatte: Diese drei Punkte schlägt Gewessler vor Die Grünen-Chefin kritisiert ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer und pocht unter anderem auf einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz.
Inland 34 Kommentare Falschaussage-Prozess: Ex-Justizminister Brandstetter freigesprochen Brandstetter wurde eine tatsachenwidrige Behauptung im U-Ausschuss vorgeworfen. Das Wiener Landesgericht sprach ihn frei, die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.
Inland 23 Kommentare Lebensmittel: ÖVP bleibt bei Marterbauers Preisdebatte vage ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti kritisiert die FPÖ für ihre Oppositionsarbeit. Einen möglichen Eingriff in die Lebensmittelpreise kommentiert er vage.
Inland Tiroler SPÖ im Umfragetief: Haben "nicht das beste Bild abgegeben" Der neue SPÖ-Chef in Tirol, Philip Wohlgemuth, geht davon aus, dass sich sein Vorgänger Georg Dornauer im Zuge der Landtagswahl 2027, komplett zurückziehen wird.
Inland Lehrermangel: Lage "angespannt", aber besser als in den letzten Jahren Für das nächste Schuljahr bewerben sich wieder mehr Lehrer, der Personalmangel scheint sich zu entspannen. Personal gesucht wird vor allem noch an Pflichtschulen.
Hintergrund Warum René Benko lieber in Wien vor Gericht gestanden wäre Der Prozess findet in Innsbruck statt, Benko muss in U-Haft bleiben. Die WKStA hat einen weiteren Vorhabensbericht erstellt.
Prozess 15 Kommentare "Blöd, faul oder kriminell": Polizistin wehrt sich gegen Vorwürfe in Pilz-Buch Polizeibeamte hatten auf Einziehung des Buches geklagt, am Mittwoch wurde der Prozess fortgesetzt.
Inland 78 Kommentare Kritik von ÖVP-Ministerin: Bremst die Sozialhilfe die Integration von Migranten? Die Integration von Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan verläuft schleppend. ÖVP-Ministerin Claudia Plakolm benennt die Sozialhilfe, über deren Neuregelung sie verhandelt, als Hauptproblem.