Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heinz-Christian und Philippa Strache im vergangenen März beim Bauernbundball in Graz.
Inland

Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen gegen Philippa Strache

Gegen die mögliche künftige Abgeordnete ist ein Verfahren wegen des Verdachts der Veruntreuung eingeleitet worden, heißt es aus der Justiz.
ÖVP-Chef Kurz und Grünen-Chef Kogler
Analyse

Nach Vorarlberg: Kommen Kurz und Kogler jetzt in die Gänge?

Mit einer Handvoll Leuchtturmprojekten und viel Pragmatismus hüpft Vorarlberg vor, wie es im Bund gehen könnte
Vorarlberg-Wahl: FPÖ muss Grünen ein Bundesratsmandat abgeben
Inland

Vorarlberg-Wahl: FPÖ muss Grünen ein Bundesratsmandat abgeben

Machtverhältnisse ändern sich trotzdem nicht bedeutend - türkis-grüne Bundesregierung hätte im Bundesrat keine Mehrheit.
Vorarlberg: Daumen hoch für die schwarz-grüne Regierung
Reportage

Vorarlberg: Daumen hoch für die schwarz-grüne Regierung

Die Regierungsparteien legen zu. Die FPÖ schlittert in ein Debakel und verliert fast zehn Prozent. Neos und SPÖ verbuchen ein Plus.
kittner.jpg
Kommentar

Hört die Signale aus dem Ländle

Der Großteil der ÖVP- und Grünwähler im Ländle wünscht sich eine Neuauflage der Koalition. Wenn eine Regierung funktioniert, wird sie auch akzeptiert.
Pamela Rendi-Wagner
Inland

SPÖ freut sich über 1 Prozent plus: "Abwärtstrend nach 15 Jahren gestoppt"

Grund für große Freude: Knapp unter 10 Prozent holt die SPÖ in Vorarlberg.
Vorarlberg in Zahlen: ÖVP: 43,6 / FPÖ: 14 / Grüne: 18,8 / SPÖ: 9,5 / NEOS: 8,5 Prozent
Inland

Vorarlberg in Zahlen: ÖVP: 43,6 / FPÖ: 14 / Grüne: 18,8 / SPÖ: 9,5 / NEOS: 8,5 Prozent

Die ÖVP scheitert an der "Absoluten", gewinnt aber trotzdem die meisten Stimmen dazu. Die FPÖ verliert deutlich.
2019 war die ÖVP mit LH Markus Wallner bei der Landtagswahl klar obenauf, Christof Bitschi mit den Freiheitlichen untendurch
Inland

Vorarlberg-Wahl: 88 Prozent wollen ÖVP in Regierung

SORA/ORF-Wahltagsbefragung: 88 Prozent wollen die ÖVP, 48 Prozent die Grünen in der Regierung.
VORARLBERG-WAHL: LANDHAUS: BITSCHI (FPÖ)
Inland

Nächste Klatsche für FPÖ im Ländle: "Schuld liegt in Wien"

FP-Spitzenkandidat zieht "ganz sicher keine persönlichen Konsequenzen". Hofer zeigt sich "gefasst".
Norbert Hofer
Inland

Hofer fordert: Keine Türken mehr einbürgern - vorerst

Die türkische Militäroffensive in Nordsyrien stößt dem FPÖ-Chef sauer auf. Er fordert drastische Maßnahmen.
VORARLBERG-WAHL: LANDHAUS: MARKUS WALLNER (ÖVP)
Inland

Wahlsieg als Turbo für Schwarz-Grün II? "Regierung insgesamt sehr positiv bewertet"

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen. ÖVP, Grüne und NEOS können allesamt kleinere Zugewinne verzeichnen. Die FPÖ verliert klar.
LIVE
Rendi-Wagner: "Messe Politiker nicht an ihren Autos"
Interview

Rendi-Wagner: "Messe Politiker nicht an ihren Autos"

Pamela Rendi-Wagner. Die SPÖ-Chefin über Porsche-Fahrer in der Partei, Ablösegerüchte und die Parteierneuerung.
Peer Steinbrück im Gespräch mit Martina Salomon
Interview

Wie die Sozialdemokratie in Europa ihre Krise überwinden kann

Peer Steinbrück im Interview mit dem KURIER: Deutschlands Ex-Finanzminister über Tabus und Grünen-Hype.
Das Vorarlberg-ABC: Was das Bundesland besonders macht
Inland

Das Vorarlberg-ABC: Was das Bundesland besonders macht

Heute ist Wahltag. Das Ländle im Porträt: von Architektur bis Zivilgesellschaft.
Tiefschwarz und blassrot: Die Steiermark wählt im November
Inland

Tiefschwarz und blassrot: Die Steiermark wählt im November

ÖVP dürfte SPÖ bei den Landtagswahlen überholen, den Roten droht eine Obmanndebatte.
Aufmüpfige Steirer? "Das ist Geschichte"
Politik von innen

Aufmüpfige Steirer? "Das ist Geschichte"

Politische Querschüsse zählten lange als steirischer Brauch. Doch der schwindet mit dem Bedeutungsverlust der Länder.
Für Philippa Strache ist der Weg ins Parlament frei
Inland

Spesen-Affäre: Auch Philippa Strache im Fokus der Justiz

Als Ehefrau könnte sie von Veruntreuung profitiert haben. Am Mittwoch entscheidet sie, ob sie ihr Mandat annimmt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times