Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 105 106 107 ... 589
Sicherheitsrisiken: Russland-Nähe der FPÖ "veritables Problem"
Inland 58 Kommentare

Sicherheitsrisiken: Russland-Nähe der FPÖ "veritables Problem"

Geheimdienstexperten sehen in einer künftigen FPÖ-Regierung ein Problem für die Kooperation mit westlichen Nachrichtendiensten. Informationsaustausch könnte eingeschränkt werden.
Budgetkrise: So wollen FPÖ und ÖVP die Milliarden im System finden
Politik von innen 97 Kommentare

Budgetkrise: So wollen FPÖ und ÖVP die Milliarden im System finden

Freiheitliche und Volkspartei müssen das Defizit in den Griff bekommen. Dafür soll zuerst in der Republik gespart werden. Milliardeneinsparungen seien möglich, um einem Defizitverfahren zu entgehen.
Hans Peter Doskozil
Inland 27 Kommentare

SPÖ-Landeschef Doskozil: "Ich brauche keinen Plan B"

Der burgenländische SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über das Aus für die Dreierkoalition, das Reden mit Kickl und die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland
PRESSESTATEMENT ÖVP-OBMANN STOCKER
Inland 222 Kommentare

Eklat während Stocker-Rede: ÖVP-Zentrale mit Beschimpfungen und Kot beschmiert

Während der neue ÖVP-Chef Christian Stocker die Einladung der FPÖ zu Gesprächen annahm, gab es außerhalb der Parteizentrale Vandalismus. Klimaaktivistin Anja Windl bekannte sich zu der Aktion.
"Gekühltes Gemüt?": Wie FPÖ und ÖVP "ehrlich" und ohne "Demütigungsgeste" verhandeln wollen
Podcast 10 Kommentare

"Gekühltes Gemüt?": Wie FPÖ und ÖVP "ehrlich" und ohne "Demütigungsgeste" verhandeln wollen

Blau-Schwarz will über eine Regierung verhandeln. Derweil führt Alexander Schallenberg wieder die Republik und die Nachrichtendienste sind skeptisch.
ÖVP-Minister Schallenberg ist wieder Kanzler: Was er darf und was er plant
Inland 63 Kommentare

ÖVP-Minister Schallenberg ist wieder Kanzler: Was er darf und was er plant

Der Außenminister will, wenn er am Freitag mit der Fortführung der Regierungsgeschäfte betraut wird, so schnell wie möglich Gespräche auf EU-Ebene führen. Was er als Interims-Kanzler sonst noch tun darf.
Falls Blau-Schwarz scheitert: Wann wären Neuwahlen möglich?
Inland 12 Kommentare

Falls Blau-Schwarz scheitert: Wann wären Neuwahlen möglich?

Ein Neuwahltermin würde in erster Linie davon abhängen, wie schnell die Koalitionsverhandlungen scheitern.
Kogler zu Blau-Schwarz: "Größte Wählertäuschung der Zweiten Republik"
Inland 160 Kommentare

Kogler zu Blau-Schwarz: "Größte Wählertäuschung der Zweiten Republik"

Der Grünen-Chef nimmt vor allem die ÖVP in die Pflicht. Zu SPÖ und Neos streckt er die Hand aus. Es gelte jetzt, "das Gemeinsame zu suchen".
Sky Shield: Auch der Himmel wird zum Zankapfel zwischen FPÖ und ÖVP
Inland 91 Kommentare

Sky Shield: Auch der Himmel wird zum Zankapfel zwischen FPÖ und ÖVP

Während die FPÖ bei der Initiative einen „NATO-Beitritt durch die Hintertür“ sieht, will die ÖVP hart bleiben.
Van der Bellen, Kickl, Teufel
Porträt 25 Kommentare

Engster Vertrauter von FPÖ-Chef Kickl: Wer ist Reinhard Teufel?

Der FPÖ-Klubchef in Niederösterreich ist der engste Vertraute von Herbert Kickl und gilt als Verbindungs- wie Vertrauensmann innerhalb der Partei und zu politischen Gegnern.
Jetzt ist es fix: ÖVP-Minister Schallenberg wird zum zweiten Mal Kanzler
Inland 127 Kommentare

Jetzt ist es fix: ÖVP-Minister Schallenberg wird zum zweiten Mal Kanzler

Außenminister Alexander Schallenberg wird die Übergangsregierung als Kanzler anführen, bis eine neue Koalition steht.
Freedom Party (FPOe) leader Herbert Kickl addresses the media in Vienna
Inland 68 Kommentare

Warum die EU-Staaten auf Distanz zur FPÖ-Regierung gehen würden

Die Russland-Nähe der Freiheitlichen wird von Deutschland und anderen EU-Partnern extrem skeptisch gesehen.
Blau-Schwarz läuft beim Budget bereits die Zeit davon
Inland 111 Kommentare

Blau-Schwarz läuft beim Budget bereits die Zeit davon

Will die mögliche Koalition aus FPÖ und ÖVP ein EU-Defizitverfahren vermeiden, muss sie der EU-Kommission vor dem 21. Jänner ein Paket mit Sparmaßnahmen übermitteln.
Warum die EU zum Stolperstein für die Koalition werden könnte
Inland 71 Kommentare

Warum die EU zum Stolperstein für die Koalition werden könnte

Von Ukraine bis Migration. Die traditionell pro-europäische ÖVP und die erklärt EU-kritische FPÖ liegen in vielen Fragen weit auseinander
Kickl will "Vertrauen in die ÖVP investieren"
Inland 159 Kommentare

Kickl will "Vertrauen in die ÖVP investieren"

Der FPÖ-Chef will mit den Türkisen verhandeln, sofern diese ihre Rolle als Wahlverliererin akzeptieren. Ansonsten gibt es Neuwahlen.
LANDTAGSWAHLEN: PARTEITAG DER FPÖ TIROL: ABWERZGER/KICKL
Inland

FPÖ-Landesparteien optimistisch für Regierungsbildung

"Ich bin zwar auch noch skeptisch, aber doch optimistisch", sagt Tirols Markus Abwerzger. Der Vorarlberger Christof Bitschi spricht von "positiver Richtung".
Das Aufmacherbild der "Kickl kann's nicht"-Website.
Inland 12 Kommentare

Koalitionsverhandlungen mit FPÖ: ÖVP nimmt Anti-Kickl-Seite offline

Im Wahlkampf hatte die Volkspartei eine eigene Themenseite gestaltet, auf der erklärt wird, wie problematisch der FPÖ-Chef in einer Regierung sei.
1 ... 105 106 107 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times