Porträt Ulrike Lunacek: Die loyale Einspringerin Die Grüne zieht sich nun schon zum zweiten Mal zurück: 2017 scheiterte sie bei der Nationalratswahl, jetzt in der Corona-Krise.
Inland Lunacek tritt zurück: "Mir wurde keine Chance mehr gegeben" Die grüne Staatssekretärin hatte in den vergangenen Tagen viel Kritik einstecken müssen. Bei ihrem Rücktritt gibt sie ihrer Nachfolgerin drei Wünsche mit.
Inland Rekord-Einnahmenverluste für Staat und Sozialversicherung Arbeitsabhängige Abgaben könnten um bis zu 12 Milliarden Euro sinken. Auch die Länder verlieren Ertragsanteile.
Inland Kulturstaatssekretärin Lunacek vor Rücktritt? Hinweise verdichten sich Weil die Kultur und die Kulturschaffenden auch nach neun Wochen Lockdown keine Perspektive für die Zukunft haben, steht die Staatssekretärin nun gehörig unter Druck.
Inland Ischgl: Mögliches Fehlverhalten muss für Kurz "ans Tageslicht" Eingesetzte Expertenkommission habe sein "vollstes Vertrauen", so der Bundeskanzler.
Inland Volksnähe und Social Distancing: Ein Ding der Unmöglichkeit Bilder vom Kanzler in der Menschenmenge – wie die erste Station einer Bundesländertour zum PR-Pallawatsch geriet.
Inland Protest von SPÖ und Kultur: "Werden nicht die Gosch'n halten" Rendi-Wagner forderte ein langfristiges Rettungsprogramm für die Branche. Die Kulturlandschaft Österreichs "ist in Gefahr."
Inland Für Kinder in Deutschklassen: Tests auch erst im Herbst möglich Sollte der Sprachstand der Kinder schon gut genug sein, kann der Test aber auch schon in den letzten vier Schulwochen des laufenden Schuljahrs abgelegt werden.
Inland Regierungsprotokolle zur Corona-Krise: Neos fordern Transparenz Nachdem Details aus zwei Corona-Beraterstäben der Republik durchgesickert waren, kritisiert Meinl-Reisinger die Regierung.
Inland Debatte um Kanzler-Besuch: "Zusammenrücken war der Emotion geschuldet" Bis zu 200 Menschen versammelten sich zum "Kanzlerschauen" - unter Missachtung der Abstandsregel. Bürgermeister bittet um Verständnis.
Inland Coronavirus: Anschober rechnet mit "leichter Wellenbewegung" Gesundheitsminister Anschober setzt auf qualitativ hochwertige Tests und will zweite Welle "mit aller Kraft verhindern".
Inland Familienbeihilfe: Österreich wird vor dem EuGH verklagt Wegen der umstrittenen Indexierung der Familienbeihilfe hat die EU-Kommission heute vor dem Europäischen Gerichtshof Klage eingereicht.
Inland Grüne Lunacek im Eck: Noch ist Rücktritt kein Thema Warum die Kultur-Staatssekretärin trotz aller Polit-Routine derart in die Defensive kam.
Inland Deutsch- und Wertekurse starten am Freitag: "Integration nimmt wieder Fahrt auf" Kurse und Prüfungen finden laut Ministerin Raab ab Freitag wieder statt - mit Sicherheitsabstand und Mund-Nasenschutz für Mitarbeiter und Flüchtlinge.
Inland Tobias Thomas wird neuer Generaldirektor der Statistik Austria Pesendorfer verabschiedete sich Ende 2019 nach Neuorganisation.
Inland Kontroverse um Kanzler-Besuch im Kleinwalsertal Der Kanzler wurde im Ländle freudig begrüßt - auch weil die Gemeinde die Bürger um Beflaggung für den hohen Besuch bat. Sepp Schellhorn kündigt nun Anzeige gegen Kurz an - Kanzleramt reagiert.
Inland Urlaub in Kroatien? Warum die Regierung bei Reisefreiheiten zögert Viele Reisehindernisse sind in den Zielländern, auf dem Weg dorthin oder in unerwünschten Drittstaaten-Kontakten zu finden.