Inland Nationalrat drückt Corona-Gesetze durch - Fronten sind verhärtet Von "Schulterschluss" kann keine Rede mehr sein - Koalition und Opposition sind sich in vielen Punkten uneinig. Corona-Unterausschuss ist in der Schwebe.
Inland Neue Freiheiten in Corona-Krise: Was Sie ab Freitag beachten müssen Verordnung des Gesundheitsministers ist fertig. So sieht der Plan für die Öffnungen im Detail aus.
Inland Corona für FPÖ-Hofer nur "ein Grippevirus", das großteils "nicht gefährlich" sei Die FPÖ fordert ein sofortiges Ende der Corona-Maßnahmen und wirft der Regierung "Angst-Propaganda" vor. ÖVP-Gesundheitssprecherin Schwarz ist empört.
Inland Nach Debatte: Über 90 Prozent der Schulen öffnen an Fenstertagen Konkret geht es um die Tage nach Fronleichnam und Christi Himmelfahrt. Minister und Gewerkschaft hatten sich auf Freiwilligkeit geeinigt.
Inland Urlaub in Italien: Kurz sieht "Basis derzeit nicht gegeben" Niedrige Infektionszahlen sprechen für Grenzöffnung. Lage in Italien wird weiter beobachtet. Kanzler hofft, dass viele ihren Urlaub in Österreich buchen. Die Branche jubelt.
Inland Corona-Krise: Blümel musste Minus von 30,5 Milliarden Euro nach Brüssel melden Defizit dürfte 2020 bei 8 Prozent liegen.
Inland Bund investiert 2,4 Milliarden Euro in Schul-Bauprojekte Minister Faßmann präsentiert den Plan für 24 echte Neubauten und umfassende Sanierung sowie Verbesserung der Infrastruktur bis 2030. Der KURIER hat die Details.
Inland Hilfsfonds von 700 Millionen Euro für Sport- und Kulturvereine Gemeinnützige Organisationen sollen in der Corona-Krise unterstützt werden und Starthilfe für den Herbst bekommen. Auch Wirte-Paket kommt heute in den Nationalrat.
Inland Grenzöffnung: Deutsch-österreichische Grenze ab 15. Juni offen Schon ab Freitag nur noch stichprobenartige Kontrollen an den Grenzen. Köstinger: Öffnung zu Italien und Spanien muss warten.
Inland Grenzöffnung: Kurz für rasche Lockerung der Kontrollen zur Schweiz Bundeskanzler peilt "schon in den nächsten Tagen" "deutliche Lockerungen" an. Grenzkontrollen sollen Anfang Juni dann komplett enden.
Inland Freibad, Tennis oder Party: Unlogische Regeln in der Corona-Krise Manche Vorschrift, wie die Maskenpflicht in Fahrzeugen, scheint zu eng gegriffen und praktisch schwer umsetzbar.
Interview Schausberger: "Diese rasende Globalisierung – da wird es ein Umdenken geben" Franz Schausberger, ehemaliger Salzburger Landeshauptmann, im Gespräch über die Programmatik der ÖVP, die Koalition mit den Grünen und Lehren aus der Corona-Krise.
Inland Tiroler WK-Präsident: "Gab keinen Druck von Seilbahnwirtschaft" "Wir würden nie die Gesundheit für ein paar Wählerstimmen aufs Spiel setzen", so Christoph Walser zur Causa Ischgl.
Inland Njet: Tiroler Grüne vor Absprung bei Ischgl-Kommission Am Mittwoch hätte der Tiroler Landtag eine bereits vor Start umstrittene Untersuchungskommission einsetzen sollen.
Inland Wenigste Corona-Tote und -Erkrankte: Wie Kärnten das schaffte Kein anderes Bundesland war im Kampf gegen das Coronavirus bisher so erfolgreich wie Kärnten: So könnte eine Anti-Virus-Strategie bei der Wiederöffnung aussehen.
Inland Corona-Krise: Oberösterreich öffnet Grenzübergänge zu Bayern Darauf haben sich deutsche und österreichische Behörden geeinigt. Es geht um drei Grenzübergänge in Oberösterreich.
Inland Kurz verweigert Auskunft zu Twitter-Auftritt seines Medienstrategen Bundeskanzler in Anfragebeantwortung: "Privates Konto" - Auch Kurz' eigener Twitter-Auftritt ist kein offizieller Account.