Interview Was bleibt von der DDR? "Mehr als Mauer und Stasi" Die Historikerin Katja Hoyer polarisiert mit einem Buch über die DDR und diskutiert, wie das Erbe der Wende die AfD heute stark macht.
Ausland Kreml: Russischer Medienvertreter in der Ukraine getötet Der Korrespondent der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Nowosti, Rostislaw Schurawljow, soll auf dem Weg zum Feldlazarett seinen Verwundungen erlegen sein.
Ausland Gouverneur wirft Ukraine Einsatz von Streumunition in Russland vor Die ukrainische Armee habe am Freitag "21 Artilleriegeschosse und drei Ladungen Streumunition auf den grenznahen Ort Schurawlewka geschossen", erklärte der Regionalgouverneur.
Ausland Mutmaßliche Koran-Verbrennung in Dänemark führt zu Unruhen im Irak Hunderte Anhänger von Schiitenführer wollten in Grüne Zone von Bagdad eindringen. Iran indes fordert Auslieferung eines "Gotteslästerers".
Ausland Umfrage: AfD deutschlandweit schon bei 22 Prozent Höchster bisheriger Wert. Nur noch vier Prozentpunkte hinter Union.
Ausland Ukraine-Krieg: Krim-Brücke für Selenskij legitimes militärisches Ziel Ukrainischer Präsident: "Dies ist die Route, die genutzt wird, um den Krieg mit Munition zu versorgen, und das geschieht täglich"
Ausland DeSantis: Einstiger Hoffnungsträger vieler Republikaner verliert an Beliebtheit Der Gouverneur von Florida sollte eine Kandidatur Donald Trumps verhindern. Nun wird der Ruf nach aussichtsreicheren Kandidaten lauter.
Interview EU-Vermittler Lajčák über Kosovo: "Sind auf Landmine getreten" Es sah nach einer Lösung für den Kosovo aus, dann krachten serbische Randalierer mit der KFOR zusammen. EU-Sonderbeauftrager Lajčák gibt Einblicke in die zähen Verhandlungen zwischen Belgrad und Pristina.
Ausland Wo ist der Außenminister? Warum in China selbst Xi Jinping schon verschwand Seit vier Wochen wurde Qin Gang nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Er ist nicht der erste hochrangige Chinese, der vorübergehend verschwindet - selbst Präsident Xi Jinping tauchte bereits zweimal ab.
Ausland Jeder zehnte Brite hat sich schon selbst Zähne gerissen Keine Termine, zu wenig Ärzte: Die Zahnmedizin in Großbritannien ist „existenziell bedroht“
Ausland Links kann nicht mit rechts, Madrid nicht mit Barcelona: Die Eigenarten von Spaniens Demokratie Die ungeschriebenen Gesetze der spanischen Politik gelten auch bei dieser Wahl und vor allem danach, wenn es um die Regierung geht.
Ausland Ein Ex-Diktator schenkt sich eine Stadt, die niemand braucht Turkmenistan weiht eine „Smart City“ ein. Die dient vor allem dem Personenkult ihres "Beschützers"
Ausland Der "ganz normale Mensch", der demnächst Spanien regieren könnte Als Favorit geht Alberto Núñez Feijóo, Chef der konservativen Volkspartei, in die Wahlen am Sonntag. Er gibt sich als Stimme von Vernunft und Normalität in einem politisch polarisierten Land
Ausland Prozess gegen Trump wegen Dokumentenaffäre soll im Mai 2024 beginnen 24. Mai als Termin für den Prozessbeginn in Miami geplant.
Ausland Er rechnete mit Putsch gegen Putin und beschimpfte ihn - jetzt ist Igor Girkin verhaftet Der Mann, der bereits im Bosnienkrieg gekämpft hatte, leitete im Jahr 2014 den Aufstand im Donbass. Jetzt ließ ihn Putin verhaften - doch nicht nur ihn.
Ausland Wagner-Truppen: Tausende rekrutierte Häftlinge im Ukraine-Krieg gefallen Wagner hat Zehntausende Häftlinge in Gefängnissen für den Kriegsdienst angeworben.
Ausland London: Sanktionen gegen Wagner-Söldner Wagner-Chef Prigoschin stand schon auf der Sanktionsliste. Nun kamen weitere Anführer der Truppe hinzu.