Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 589
FILES-BRITAIN-POLITICS-LABOUR-RAYNER
London

Steueraffäre: Vize-Premierministerin Angela Rayner tritt zurück

Angela Rayner galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun wurde ihr die Steueraffäre rund um eine Immobilie zum Verhängnis.
US Army’s 250th birthday celebration in Washington DC
Ausland

Schießen, nicht fragen: Warum Trump jetzt ein Kriegsministerium hat

Der US-Präsident benennt das Verteidigungsministerium um. Trump gibt dem Militär einen aggressiveren Anstrich - und mehr Chance, gleich zu töten.
At least 1,400 people killed and more than 2,000 injured in earthquake in Afghanistan
Afghanistan 48 Kommentare

Warum Frauen nach der Erdbeben-Katastrophe nicht geholfen wird

Über 2.000 Menschen kamen beim Erdbeben in Afghanistan ums Leben. Die Zahl dürfte noch steigen - weil Frauen unter den Trümmern nicht geholfen wird.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt.
Ausland

Wegen Krebserkrankung: Ex-US-Präsident Joe Biden wurde operiert

Nach 2023 wurde der Ex-Präsident nun zum zweiten Mal wegen Hautkrebs behandelt.
FILE PHOTO: Tesla hands over first cars produced at new plant in Gruenheide
Ausland

Tesla-Mega-Bonus könnte Elon Musk zum ersten Billionär der Welt machen

Der Elektroautohersteller bietet Musk ein beispielloses Vergütungspaket in der Höhe von bis zu einer Billion Dollar.
Ein israelisches Gebäude liegt nach einem Luftangriff des Iran in Trümmern
Ausland

Neuer Krieg mit Israel? Iran sieht Wahrscheinlichkeit "sehr hoch"

Bereits im Juni kam es zu einem 12-tägigen Krieg zwischen Iran und Israel, bei dem 1.000 Menschen ums Leben kamen. Ein neuer Krieg sei wahrscheinlich.
Russia's President Putin meets Governor of Primorsky region Kozhemyako in Vladivostok
Ausland 29 Kommentare

Warnung von Putin: Westliche Soldaten als "legitimes Ziel" Russlands

Der russische Machthaber hat entschieden vor der Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine gewarnt. US-Präsident Trump will unterdessen nach eigenen Angaben in naher Zukunft erneut mit Putin sprechen.
NATO Defense Ministers Meeting
Ausland

X-Account gehackt: Italienischer Verteidigungsminister postete Krypto-Posts

Es wurden Posts mit Bitte um Spenden in Kryptowährungen veröffentlicht.
Europäisches Ministertreffen zur Migrationspolitik
Ausland 36 Kommentare

Magnus Brunner: "Wir entscheiden, wer nach Europa kommt"

Österreichs EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) betont im APA-Interview die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Drittstaaten.
US-Präsident Donald Trump vor Flagge
Ausland 13 Kommentare

Trump: Verteidigungsministerium soll "Kriegsministerium" werden

Die Umbenennung soll den "Krieger-Ethos" der Streitkräfte widerspiegeln.
Donald Trump bei der Präsentation geplanter Zölle
Ausland

Anordnung für Trump: Niedrigere Autozölle für Japan

Japan verpflichtete sich zu Investitionen in die USA in der Höhe von 550 Mrd. Dollar.
Donald Trump spricht ernsthaft, trägt einen dunklen Anzug mit US-Flaggen-Pin und sitzt vor roten Fahnen.
Ausland

USA: Bundesrichter kippt Stopp von Auslandshilfen

Die Trump-Regierung legt Berufung ein.
Ein israelischer Reservist am 2. September 2025 im Süden Israels.
Ausland

"Todesfalle" in Gaza: Netanjahus Krieg gegen die öffentliche Meinung

Selbst der Armeechef nennt Netanjahus Ausweitung des Krieges "eine Todesfalle": für die Geiseln, für Israels Soldaten und für die unbeteiligten Zivilisten.
Smoke rises after an explosion in Gaza, as seen from the Israeli side of the border
Ausland

Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza

Die Offensive werde laut einer Armeesprecherin "in den kommenden Tagen weiter ausgeweitet und verstärkt".
FILE PHOTO: Members of the National Guard walk at the National Mall after U.S. President Trump deployed National Guard troops and ordered an increased presence of federal law enforcement to assist in crime prevention, in Washington
Ausland

Wegen Einsatz der Nationalgarde: Washington klagt Trump-Regierung

Mit der bei einem Bundesgericht eingereichten Klage soll die Stationierung unterbunden werden, da sie verfassungswidrig sei und gegen mehrere Bundesgesetze verstoße.
COMBO-FILES-ISRAEL-FRANCE-CONFLICT-DIPLOMACY
Ausland 24 Kommentare

Israel erklärt Emmanuel Macron zu unerwünschter Person

Frankreichs Präsident hatte kürzlich angekündigt, während der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung Ende September einen Palästinenserstaat offiziell anzuerkennen.
Coalition of volunteers' meeting at the Elysee Palace
Ausland 41 Kommentare

Noch wackelt die Koalition der Willigen

In Paris sicherten 26 Staaten der Ukraine ihre Unterstützung zu – am Boden, im Meer, in der Luft. Doch die Allianz ist brüchig: Macron steht zu Hause unter Druck, die Deutschen gehen bereits ein paar Schritte zurück.
1 2 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times