Polit-Patt Italiens Präsident bleibt im Amt Napolitano dementiert die Rücktrittsgerüchte und appelliert an die Parteien.
Nordkorea Kim Jong Uns Propagandaspiel Diktator rief "Kriegszustand" aus. Seoul beschwichtigt, Moskau warnt vor "gefährlicher" Lage.
Zypern als Modell Streit um den Beitrag von Großsparern Bankpleiten: Luxemburg warnt davor, dass Investoren Geld aus der Eurozone abziehen könnten.
USA/China Wer hat die schönste First Lady? Glamourgirls der Politik: Medien reißen sich um Michelle Obama und Peng Liyuan.
Bürgerkrieg Schwere Waffen für Syriens Rebellen Saudi-Arabien unterstützt die Aufständischen mit schwerem Gerät – nicht ohne Konflikte.
Vogue-Covergirl Michelle Obama: Stilikone oder Midlife-Crisis? Amerikas First Lady spaltet mit ihren Stirnfransen die Nation.
EU-Kommission Künftig sollen Großanleger bei Bankpleiten zahlen EU-Kommissar Barnier: Das Zypern-Modell soll für die ganze EU angewendet werden. Nur Sparkonten bis 100.000 Euro sind geschützt.
Fernsehauftritt Hollande: "Ich liebe alle Franzosen" Frankreich hatte viel erwartet, Hollandes Fernsehauftritt blieb aber stark unter den Erwartungen zurück.
Italien Napolitano sucht neue Regierung Bersani ist gescheitert - nun konsultiert sich der Präsident mit den anderen Parteien.
Drohgebärden Nordkoreas Jung-Diktator spielt mit dem Feuer Kim Jong Un bringt Raketen gegen die USA in Stellung - dort reagiert man gelassen.
Patt in Rom Italien bleibt ohne Regierung Pier Luigi Bersani ist mit dem Versuch einer Regierungsbildung gescheitert. Die Situation scheint ausweglos.
Afghanistan "Die vergangenen 10 Jahre, eine verpasste Chance" Der Streit mit den USA um die Basis Bagram markiert den Startschuss für den Abzug der NATO.
Deutschland Ärger über schlechtes Image in Empfängerländern Die Schuldenkrise erzeugt in Griechenland und Zypern Deutschen-Hass ohne jede Differenzierung.
Kämpfe "Golan ist zum Schlachtfeld geworden" In der aktuell angespannten Lage zeigt sich die Wichtigkeit der UN-Mission auf den Golanhöhen.
Konflikt USA schicken Stealth-Bomber nach Korea Der Ton im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea wird rauer - Washington schickt jetzt Tarnkappenbomber.
Südeuropa Euro-Krise und Sparkurs fordern Menschenleben Das führende Medizin-Journal The Lancet zeigt die gesundheitlichen Folgen der Krise auf: Selbstmorde, Seuchen, seelische Krankheiten.