Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hugo Chávez jubelt in einer Jacke in den venezolanischen Nationalfarben.
Venezuela

"Chavez-Erscheinung" in der Kapelle

Nachfolger Maduro erschien der Comandante als Vögelchen
Nahost

Neue Gewalt vor Kerry-Mission

Nach mehr als vier Monaten Waffenruhe beginnt der blutige Kreislauf von Aktion und Reaktion von Neuem.
Ein Schild mit koreanischer Schrift vor einem Zaun und Lastwagen.
Kriegszustand

Nordkorea blockiert Wirtschaftszone

Südkorea gab als Antwort, seine Arbeiter notfalls mit einer Militäraktion zu befreien.
Vereinte Nationen

Erstmals Vertrag zu weltweitem Waffenhandel

DIe UN-Vollversammlung billigte das erste Abkommen dieser Art. Der tatsächliche Effekt ist ungewiss.
George Osborne in einem dunklen Anzug und hellblauer Krawatte.
Grossbritannien

Kann Minister von 60 Euro pro Woche leben?

Die Wut über Kürzungen der konservativen Regierung richtet sich gegen den Arbeitsminister.
Angela Merkel und Recep Tayyip Erdoğan bei einem Treffen.
Kontroverse

Türkei zweifelt an deutschem Rechtsstaat

Türkische Opfer deutscher Neonazis und häufige Brände werden Streitobjekt mit Berlin.
EU-Außenbeauftragte

Einigung wäre Ashtons erster großer Erfolg

Zu zögerlich, zu zurückhaltend – die Bilanz Catherine Ashtons fällt bisher mager aus.
Auf einer Brücke stehen Carabinieri-Fahrzeuge und mehrere streunende Hunde.
Kosovo

Annäherung trotz Steinehagels

Belgrad sucht einen Kompromiss mit Pristina – und rechnet mit Belohnung durch die EU.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen geht durch einen verzierten Raum.
Italien

Die "Weisen" sollen's richten

Giorgio Napolitanos Expertengruppen soll in zehn Tagen Ergebnisse liefern.
Krise

Zyperns Finanzminister gibt auf

Als Konsequenz der Bailout-Gespräche muss Michael Sarris gehen.
Eine Statue im Vordergrund, im Hintergrund die italienische und die EU-Flagge auf einem Gebäude in Rom.
Polit-Patt in Italien

Am 18. April wird ein neuer Präsident gewählt

Napolitano will nicht zurücktreten. Ein neuer Präsident könnte Neuwahlen ausrufen und damit die politische Pattsituation beenden.
Luftaufnahme einer nordkoreanischen Landschaft mit Feldern, Gebäuden und einem Fluss.
Konflikt

Nordkorea will Atomreaktor neu starten

In dem Reaktor wurde Plutonium für Atomwaffentests produziert. 2007 wurde er abgeschaltet.
Ein Mann mit Anzug und Brille spricht vor der Europaflagge.
EU-Entscheidungen

"Es gibt ein Kommunikations-Desaster"

Interview: Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments, findet Zypern-Hilfe irritierend.
Eine Gruppe von Männern steht vor einem Zeltlager.
Türkei

Kampfeslust und tiefe Trauer im Flüchtlingslager

KURIER-Besuch in einem Lager für syrische Flüchtlinge – hart an der Grenze zum Kriegsgebiet.
Eine Versammlung in Nordkorea vor einem Porträt von Kim Il-sung.
Kriegszustand

Neuer Regierungschef in Nordkorea

Die USA schickten indes Kampfjets nach Südkorea zu einem gemeinsamen Manöver. Hintergrund ist ein erneuter nordkoreanischer Atomwaffentest.
Ein älterer Mann mit Brille spricht vor einer EU-Flagge.
Polit-Patt

Italiens Präsident bleibt im Amt

Napolitano dementiert die Rücktrittsgerüchte und appelliert an die Parteien.
Kim Jong-un beobachtet mit einem Fernglas etwas in der Ferne.
Nordkorea

Kim Jong Uns Propagandaspiel

Diktator rief "Kriegszustand" aus. Seoul beschwichtigt, Moskau warnt vor "gefährlicher" Lage.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times