Afghanistan "Die vergangenen 10 Jahre, eine verpasste Chance" Der Streit mit den USA um die Basis Bagram markiert den Startschuss für den Abzug der NATO.
Deutschland Ärger über schlechtes Image in Empfängerländern Die Schuldenkrise erzeugt in Griechenland und Zypern Deutschen-Hass ohne jede Differenzierung.
Kämpfe "Golan ist zum Schlachtfeld geworden" In der aktuell angespannten Lage zeigt sich die Wichtigkeit der UN-Mission auf den Golanhöhen.
Konflikt USA schicken Stealth-Bomber nach Korea Der Ton im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea wird rauer - Washington schickt jetzt Tarnkappenbomber.
Südeuropa Euro-Krise und Sparkurs fordern Menschenleben Das führende Medizin-Journal The Lancet zeigt die gesundheitlichen Folgen der Krise auf: Selbstmorde, Seuchen, seelische Krankheiten.
Syrien Österreichs Blauhelme bleiben am Golan Aus Sicherheitsgründen wird Zivilpersonal reduziert - zugleich Suche nach neue Soldaten.
Bosnien/Serbien Ex-Minister Stanisic in Den Haag verurteilt Mico Stanisic, bosnisch-serbischer Innenminister unter Karadzic, wurde vom Weltgericht schuldig gesprochen.
EU-Justizindex Unabhängigkeit: Österreichs Justiz auf Rang 11 Finnland an der Spitze der 27 Mitgliedsländer - Slowakei ist Schlusslicht.
Golan Österreicher wird Vize-Kommandant Österreichs UNO-Kontingent ist vom Reduzierungs-Konzept nicht betroffen.
Korea-Konflikt Nordkorea: "Jeden Moment kann ein Krieg ausbrechen" Nun kappt Nordkorea auch den militärischen "heißen Draht" zum Süden.
USA Secret Service: Erstmals eine Frau als Chef Obama legt seine Sicherheit in die Hände von Julia Pierson. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Polizeieinheit.
Russland Kesseltreiben gegen die Zivilgesellschaft Büro-Durchsuchungen: Nichtregierungs-Organisationen in Bedrängnis - Berlin übt Kritik.
Italien „Die Situation ist dramatisch“ Die Regierungssuche für Linkspolitiker Bersani wird immer schwieriger, Neuwahlen drohen.
Interview „Gulasch-Orbánismus mit nationalistischer Sauce“ Scharf kritisiert der bekannte Publizist Paul Lendvai in seinem neuen Buch die Regierung in Budapest.
EU-Kommission Soziale Krise in Europa verschlimmert sich Zwischen Nord- und Südländern entsteht soziale Kluft. Die Jugendarbeitslosigkeit erreicht neue Rekordhöhe.
Mark Zuckerberg zieht es in die Politik Mark Zuckerberg zieht es in die Politik Der Facebook-Gründer will politisch mitmischen: Er engagiert sich neuerdings für Immigrations-Belange.
Säbelrasseln Nordkorea bringt Truppen gegen USA in Stellung Kim Jong-uns Antwort auf neue Manöver der US-Luftwaffe: Er versetzt seine Armee ein Einsatzbereitschaft.