Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein überfülltes Schlauchboot treibt auf dem offenen Meer.
Migrationspolitik

Flüchtlinge gerecht auf EU-Staaten verteilen?

Italien fordert europäische Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingen. Verantwortung solle verteilt werden, so die EU-Kommission.
Silvio Berlusconi kneift die Augen zusammen.
Italien

Berlusconi offenbar vor Gnaden-Gesuch

Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi will Giorgio Napolitano um Gnade bitten - dieser hat jedoch bereits abgesagt.
Nach Raketenbeschuss

Israelischer Luftangriff auf Gazastreifen

Kurz vor offiziellem Beginn der Nahost-Friedensgespräche wurden Ziele in Gaza bombardiert.
Ein Mann mit Kopfhörern hält ein Gerät mit einer transparenten Schallschüssel vor sein Gesicht.
No Spy

Deutschland und USA: Antispionageabkommen

Laut Medienberichten sollen Verletzungen des nationalen Rechts vermieden werden.
Friedensgespräche

Kerry von Abbas' gutem Willen überzeugt

Die USA glauben auch trotz der Siedlungspläne Israels an einen Erfolg bei den Friedensgesprächen.
Spanien/Italien

Hochsaison für Bootsflüchtlinge

Eine neue Flüchtlingswelle über das Mittelmeer überfordert Europas Südländer.
Eine Frau spricht vor einer Europafahne in ein Mikrofon.
Italien

Facebook-Aufruf zum Mord an Integrationsministerin

Beleidigungen und Attacken gehören zu ihrem Alltag. Doch jetzt ist Ministerin Cecile Kyenge mit einer Morddrohung konfrontiert.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart gestikuliert mit erhobenen Händen.
Deutschland

Grass rechnet mit Lafontaine ab

In der Geschichte der SPD habe es "keinen schmierigeren Verrat" gegeben: Günter Grass attackiert den Linkspolitiker.
Ein Mann mit Gasmaske feuert eine Waffe in einer städtischen Umgebung ab.
Protestcamp-Räumung

Ägypten im Ausnahmezustand

Vizepräsident El Baradei reicht seinen Rücktritt ein. Mindestens 278 Tote bei Gewaltwelle. Nächtliche Ausgangssperre in weiten Landesteilen.
Eine Frau mit erhobenem Zeigefinger spricht vor einem Hintergrund aus Zeitungen.
Italien

Eine Ministerin geht ihren Weg

Italiens erste schwarze Ministerin hat eine turbulente Zeit hinter sich.
180 Mio. Euro

EU-Kommission fordert Agrargelder zurück

Mängel: Fast 60 Mio. werden von Großbritannien verlangt. Österreich ist nicht betroffen.
Ein graues Kriegsschiff fährt an einer Küstenfestung vorbei, während Menschen am Strand stehen und auf der Festungsmauer stehen.
Spannungen

Britische Kriegsschiffe auf dem Weg nach Gibraltar

Der Streit zwischen Großbritannien und Spanien erreicht eine neue Stufe: Madrid legt Protest bei UNO ein, London prüft rechtliche Schritte.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug steht vor der italienischen und europäischen Flagge.
Italien

Regierung verkauft Limousinen und Jets

Enrico Lettas Sparstift trifft nun die Luxusgüter der Regierung: Autos und Flugzeuge kommen unter den Hammer.
Eine Karikatur von Angela Merkel in einer roten Schüssel.
Bundestagswahl

Deutsche Grün-Wähler wollen Angela Merkel

Viele Anhänger der deutschen Grünen sprechen sich für Merkel als Kanzlerin aus und lassen Steinbrück links liegen.
Eine Bahnhofsuhr zeigt kurz vor 12 Uhr an einem Bahnsteig.
Deutschland

Bahn: Krise in Mainz als Wahlkampfthema

Unterbesetzung und Sturheit legen Landes-Hauptbahnhof lahm, DB-Personalpolitik reagiert.
Nahost-Konflikt

942 Wohnungen in Ostjerusalem genehmigt

Die konkrete Bauankündigung kommt kurz vor Friedensgesprächen zwischen Israel und Palästinensern.
Luftaufnahme des Hauptquartiers der National Security Agency (NSA) mit vollen Parkplätzen.
NSA-Skandal

US-Geheimdienstreform in Vorbereitung

Um das Vertrauen im Land und außerhalb wiederherzustellen setzt Obama auf eine Transparenz-Offensive.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times