Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Korea

Wieder Familientreffen zwischen Norden und Süden

Im September haben zerrissene Familien erstmals wieder die Möglichkeit einander zu sehen.
Soldaten mit Waffen und einer Flagge stehen auf einem Militärfahrzeug.
Ägypten

Machtkampf an verhärteten Fronten

Vizepräsident Mohammed ElBaradei ist nach Wien gereist. Die Urlauberhotels leeren sich.
Soldaten in einem Panzer fahren durch eine Menschenmenge.
Unruhen

Spindelegger fordert: „EU-Hilfe für Ägypten stoppen“

Der Außenminister drängt Europa zum Handeln. Wieder Tote in Kairo.
Ein Mann schaut aus einem verzierten Fenster mit Gitterstäben.
Ägypten

Moschee als Kampfplatz

EU-Politik

Schwarzenberg-Kritik an Spindelegger

Schwarzenberg hegt Zweifel an Spindeleggers Interesse an Europa- und Außenpolitik.
Griechenland

Athen: Proteste nach Tod eines Schwarzfahrers

Der Teenager starb nachdem er aus einem fahrenden Bus gestürzt war.
Ägypten

Premier will Muslimbruderschaft auflösen

Mehr als 100 Menschen starben bei Straßenschlachten. Am Samstag eskalierte die Lage in Kairo erneut.
Ein UN-Panzer fährt auf einer unbefestigten Straße durch ein Dorf.
Kongo

UNO-Truppe befreite 82 Kindersoldaten

Unter anderem wurden ein achtjähriger Junge und 13 Mädchen aus den Händen der Rebellen befreit.
Ein Mann mit Brille gestikuliert mit beiden Händen.
Fragen & Antworten

Chaos, Bürgerkrieg – wohin steuert Ägypten?

Ägypten-Experte Günter Meyer rechnet mit einer weiteren Eskalation der Gewalt.
Unruhen

Reisewarnung für ganz Ägypten

Muslimbrüder riefen zum „Freitag der Wut“. Außenamt erließ zwei Tage nach dem Massaker im Land eine Reisewarnung für künftige Reisen. Rückholung von Urlaubern für den Notfall wird geplant.
Liveblog

Blut und Gewalt bei Ausschreitungen in Kairo

Dutzende Tote bei Protesten von Muslimbrüdern in ganz Ägypten und eine Reisewarnung: Der KURIER berichtete aktuell im Liveblog.
Sagenumwoben

CIA bestätigt Existenz der Area 51

Erstmals geheimes Dokument veröffentlicht.
Ein Schild mit der Aufschrift „National Security Agency“.
US-Geheimdienst

NSA: Tausendfach Datenschutz missachtet

Neue Dokumente von Ed Snowden über Verstöße gegen Vollmachten wurden veröffentlicht
Über einer Stadt steigt eine Rauchsäule in den orangefarbenen Himmel.
Libanon

Bombenanschlag in Beirut: 22 Tote

Eine Autobombe mit 60 Kilogramm Sprengstoff ist detoniert. Über 300 Verletzte.
Eine Menschenmenge, hauptsächlich Frauen mit Kopftüchern, demonstriert und ruft Parolen.
Nach Massaker

Ägypten steht "Freitag der Wut" bevor

Nach der blutigen Räumung ihrer Protestlager in Kairo riefen die Islamisten zu neuen Demonstrationen auf.
Ein Mann zündet sich eine Zigarette an, während ein anderes Bild ihn zeigt, wie er sich mit einem Tuch das Gesicht abwischt.
Polit-Krise, Gesundheitskrise

Milos Zeman: Sorgenkind auf der Prager Burg

Tschechien diskutiert Machtspiele und Trinkgewohnheiten des Präsidenten.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor Mikrofonen.
Europa von innen

Der Kanzler macht dem Außenminister Konkurrenz

Europa bleibt im deutschen Wahlkampf nahezu unsichtbar. In Österreich ist das anders. Kanzler Faymann will auch mit EU-Themen punkten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times